am 17-10-2020 12:22 PM
Hallo zusammen
Seit gestern bin ich in Besitz eines 55Q60T-Fernsehers.
Leider hatte ich das Problem, dass nach Standby oder Ausschalten des Geräts die WLAN-Verbindung nicht mehr hergestellt werden konnte. Das WLAN ist unter "Gespeicherte Netzwerke" auffindbar, aber der Fernseher verbindet sich nicht mehr.
Das Ganze habe ich mit einer Fritz!Box 3490 (2,4 bzw. 5 GHz) und einem Huawei LTE Hotspot (2,4 GHz) gehabt. Die Einrichtung beider Netzwerke erfolgte über die WPS-Methode. Bei der Fritz!Box mit der Push-Methode und beim Hotspot habe ich die PIN-Methode angewandt.
Und genau hier liegt nun das Problem: Sobald das WLAN über WPS eingerichtet wurde, scheint sich der Fernseher (Firmware ist aktuell - 1402) die Netze nicht zu bzw. nur bis zum nächsten "Neustart" des Systems zu merken.
Richte ich die WLAN-Netzte mittels normaler Passwort-Eingabe ein, so besteht das Problem nicht.
Es wäre schön, wenn Samsung hier nachbessert mittels eines Firmware-Updates und auch das Feature funktioniert. Das war echt Zufall und Glück, denn sonst hätte ich den Fernseher wieder retouniert.
Für weitere Fehlerdetails könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Viele Grüße
Tobias
am 20-10-2020 04:21 PM
Hallo @thueske, ist ja super nervig, wenn die WLAN-Verbindung ständig "vergessen" wird. 😕 Ich empfehle dir, das mal mit einem Spezialisten zu besprechen. Falls nämlich noch weitere Rückfragen sind, könnt ihr die direkt klären. Melde dich also gerne unter 06196 77 555 77 (Montag bis Samstag von 07:00 bis 21:30 Uhr).
am 01-12-2020 11:42 PM
Hallo
Gleiches Problem bei meinem 43Q60T
Router Fritz Box 7590 mit Firmware 7.21.
TV hat aktuelle Version 1402
Gerät wurde immer per WPS verbunden. Egal ob 2.4GHz oder 5GHz der TV vergisst das WLAN.
Ob es geht wie der Vorredner beschreibt, wenn man dass Passwort manuell eingibt, teste ich gerade.
Aber das kann ja nur wenn ein Workaround sein, hier muss nachgebessert werden.
12-12-2020 09:29 AM - bearbeitet 12-12-2020 02:13 PM
auch ich geschädigt.
aktuelle 7590er Fritz mit 7.21, alles an Wlan an, also Dual ...
weil in allen Räumen (5) Sonos plus nen Sub, 2 weitere Samsung-TV, Tablet 5e, S8 und S9 dazu noch WDmymirror, die Läppis lass ich mal außen vor ...
der 43er hat aktuellste Firm drauf, war auch so ... mittels WPS nur bis zum nächsten mal im Gedächtnis ....
@SAMSUNG ... HÄTTET IHR MAL DIE FREUNDLICHKEIT HIER EURE EIGENEN; IMPLANTIERTEN FUNKTIONEN AUCH FUNKTIONSFÄHIG ZU MACHEN ?
Da Samsung einen Dreck sich um Probleme kümmert ... das wird mit 100%tiger Sicherheit NICHT angegangen ... es wird bleiben wie es ist ...
Genauso Schrott ist die Tatsache das man durch die Videotext-Ansichten komplett durch muss, wenn man diesen aufgerufen hat und nun wieder verlassen will ... AUCH HIER KÜMMERT SICH SAMSUNG EINEN DRECK DARUM ....
Dann probier ich heut mal mein Wlan-Pass manuell einzutippen ... kann dauern ... sind nur 63 völlig verdrehte Zeichen ... Hauptsache es bleibt dann drin ... ansonsten geht es zurück und nen anderer Marktbegleiter wird Einzug halten ....
Edit 14:15 am 12.12.2020 : pass eingetippt. Nun die Tage mal checken ob nun das Netzwerk sich vergisst oder nicht ... ich geb hier auf jedenfall Feedback
am 17-12-2020 03:25 PM
Hallo zusammen,
meine Kollegin Sina hat hier bereits empfohlen, Kontakt zu unseren Kollegen vom telefonischen Support aufzunehmen. Habt ihr das gemacht?
am 17-12-2020 03:30 PM
Nein, das habe ich nicht getan. Und zwar aus folgendem Grund:
Ich habe hier in einem offiziellen Support-Forum einen Bug samt Lösung geschrieben.
Wie du dir vielleicht vorstellen kannst, JunoK, ist für die Findung der Lösung bzw. das Rumärgern mit dem Problem genug Zeit bei raufgegangen. Wieso soll ich mich dann also noch in die Warteschleife hängen, mich mit einem Kollegen rumärgern, der die Probleme dann auf meinen Router o.ä. schiebt und schlussendlich bin ich nicht schlauer?
Ich mein wieso auch, mein WLAN funktioniert ja jetzt. Ich denke aber mit der Einstellung "Melde dich beim Telefonsupport" kommt ihr nicht weit und ihr seid doch in der Pflicht dafür zu Sorgen, dass eure hochpreisigen Produkte tadellos funktionieren, statt dies auf den Kunden abzuwälzen (die euch ja sogar Lösungen schreiben). Sehr traurig.
In diesem Sinne.
am 23-12-2020 04:23 PM
@thueske Danke für deine Rückmeldung. Wir können in diesem Fall aus der Ferne nicht beurteilen, warum das auftritt. Wir verweisen an den Support, damit sie mehr herausfinden und letzendlich eine Lösung finden können. Wenn du keine Lust hast, ist das für mich aber auch ok.
am 23-12-2020 05:30 PM
Hi,
Du hast geschrieben: ...mein WLAN funktioniert ja jetzt !
Was war die Ursache und was die Lösung ?
Herzliche Grüße aus dem Pott
02-01-2021 10:36 PM - bearbeitet 02-01-2021 10:38 PM
Feedback nach einiger Zeit.
Mit manueller Eingabe des Wlan-Passes bleibt die Verbindung erhalten. Also mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein Bug/Fehler in der Firmware ... Sorry, andere kriegen das besser hin ...
Habe aber hier an anderer Stelle gleich ein weiteres, neues Problem gepostet. Mal sehen wie da die Lösungen aussehen ...
am 03-01-2021 08:23 AM
Hi,
danke für die Rückmeldung !
Herzliche Grüße aus dem Pott