Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q60R verliert Empfang über Nacht / Standby

(Thema erstellt am: 22-12-2019 10:01 AM)
1491 Anzeigen
baumwollauge
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich verzweifle langsam. Ich habe seit ca. 3 Wochen den TV neu. Nach der initialen Einrichtung funktionierten alle Sender einwandfrei. 

Schauen tun wir über Satellit, das Kabel kommt aus der Wand und nicht aus einer Buchse in der Wohnung. In unserem Haus gibt es nur noch einen weiteren Fernseher von den Nachbarn, der auch über Satellit läuft. Dort tauchen überhaupt keine Probleme auf.

Mit dem Fernseher, der zuvor an dem Kabel steckte, gab es auch nie Probleme (ein Telefunken HD Fernseher von 2016).

 

Nach laufendem Betrieb - ca. 1, 2 Stunden - verschlechterte sich das Signal zusehends (Artefakte im Bild, Stottern), bis es irgendwann gar nicht mehr ging und er auf allen Sendern "Kein Signal" anzeigte. Nach einem Sendersuchlauf (automatisch) war das meist behoben. Dachte mir allerdings da schon dass das keine Lösung sein kann.

Das verschlechterte sich allerdings immer mehr.

Mittlerweile verliert der Fernseher über Nacht offenbar die Fähigkeit, Sat zu empfangen. Alle Einstellungen sind gleich geblieben. Doch anstelle der Meldung "Kein Signal" steht bei Sat-TV nun "Dieser Dienst ist nicht verfügbar.". Ein Software-Update braucht der TV nicht.

 

Ich habe im Vorhinein alle möglichen Variationen der manuellen Sendereinstellung ausprobiert. Gestern abend hatte ich dann alle privaten Sender, aber die öffentlichen wurden nicht empfangen. Davor konnte ich mit anderen Einstellungen alle öffentlichen empfangen, aber Pro 7, RTL, etc. fehlten komplett in der Liste. Dafür viele leere Sendeplätze (nicht mal ein Sendername) und irgendwelche spanischen Müll-Sender - die man auch nicht empfangen kann.

Haben zeitweise einen Receiver der Nachbarn angesteckt - erst lief alles reibungslos, dann hat selbst der Receiver am nächsten Tag kein Signal mehr angezeigt. Eigentlich müsste es demnach am Kabel liegen, aber es funktioniert am alten Fernseher wie gesagt tadellos.

 

Einstellungen sind

 

Empfangsart Satellit

Astra 19.2

LNB Frequenz Standardeinstellungen (von 9750 [glaube ich] bis 10.600)

Disecq 1/4 (auf "aus" hatte ich gar keinen Empfang teilweise)

Aktuell steht der Transponder auf 12.545.

Anfangs war er von Werk auf 11.435 eingestellt, da ging alles normal. Diese Einstellungen funktionieren jetzt nicht mehr.

 

Habe das Gefühl, der TV macht, was er will. Es kotzt mich richtig an. Einen Werksreset habe ich auch gemacht. Hat nichts geholfen. Einen Power-Reset habe ich auch gemacht. Hat nichts geholfen.

Danke schon mal.

0 Likes
10 Antworten
Lucki1313
Hotshot
Optionen

.....Haben zeitweise einen Receiver der Nachbarn angesteckt - erst lief alles reibungslos, dann hat selbst der Receiver am nächsten Tag kein Signal mehr angezeigt.....

 

Wenn auch der Receiver rumzickt, liegt es wohl eher an der Anlage.

Das könnte ein Fehler am LNB sein oder am Multischalter (Falls verbaut).

Ggf. Hier einen freien Anschluss testen.

Manchmal kann es aber auch nur ein Wackelkontakt oder eine Brücke am F-Stecker sein.

Das kann am LNB vergammelt sein oder vielleicht am Tv. Selbst zu kurz abisolierte Innenleiter habe ich schon gesehen.

Gerade bei älteren oder zu dünnen Innenleitern kanns vielleicht am alten tv klappen aber am neuen und dem Receiver nicht, Auch ein Kabelbruch wäre möglich aber eher selten.

Also erst mal die Stecker prüfen und mal neu machen. Dann vielleicht mal das LNB tauschen.

Wenn ein Mehrfach-LNB verbaut ist, kann es durchaus sein,  dass nur ein Anschluss betroffen ist.

Vielleicht mal den TV beim Nachbarn anschließen um die Fehlersuche weiter eizugrenzen.

Kann man ja gleich mit einem Bierchen verbinden.:winking-face:

 

0 Likes
baumwollauge
First Poster
Optionen

Danke für die Antwort. 

Auf den LNB und die Kabel habe ich wenig Einfluss. Wie gesagt, das Kabel kommt aus der Wand (sind im 2. Stock) und läuft von der Sat-Anlage auf dem Dach der Garage bis zu uns hoch in die Wohnung. 

Das seltsamste bei den oben beschriebenen Problemen:

 

Der Fernseher fängt sich von alleine. Gestern morgen gab es überhaupt keinen Empfang; wenige Stunden später konnten alle Sender empfangen werden; auch die öffentlichen.

Heute morgen war wieder der komplette Empfang weg. 

 

???

 

Ich werde den Vermieter mal bezüglich des Kabels kontaktieren, aber solche Schwankungen sind doch nicht normal?

0 Likes
Lucki1313
Hotshot
Optionen

Na hast Du wenigsten schon mal den F-Stecker am Tv geprüft ob der evtl. locker ist oder eine Brücke zwischen innen und Aussenleiter hat und ob der Innenleiter beim Anstecken ordentlich Kontakt bekommt?

 

Ich tippe mal auf das LNB. Wenn die älter werden kommt es zur Frequenzdrifft oder es kann auch Feuchtigkeit eindringen.

Ein Vogel wird sicher nicht seinen Stammplatz auf dem LNB-Halter gefunden haben, dann hätte der Nachbar ja auch seine Probleme.

0 Likes
baumwollauge
First Poster
Optionen

Hallo Lucki,

locker ist der Stecker m.E. nicht. Bin allerdings auch nicht zuhause, um es noch mal zu prüfen. Habe ihn ja im Zuge der Problemlösung mehrmals an- und abgeschraubt. Ob eine Brücke zwischen Innen- und Außenleiter vorhanden ist, kann ich nicht sagen - da ich mich mit Kabeln einfach nicht auskenne. Das Kabel sitzt normal und ich habe seit dem Fernseher davon nichts daran geändert. Der F-Stecker ist so fest drauf geschraubt, wie es mit der Hand ging. 

0 Likes
Lucki1313
Hotshot
Optionen
0 Likes
NunuAusLu
First Poster
Optionen
Hallo zusammen. Ist das Problem inzwischen gelöst? Wenn ja, wie?
Ich habe das gleiche bzw. so ähnliches Problem. Alle genannten Punkte von euch habe ich durchgespielt. Es bringt nichts.
Folgendes Problem habe ich: alle Kanäle sind da und alles wird perfekt angezeigt. Signalstärke bei Astra 19.2 E durchgehend über 80%. Ich kann den Fernseher Tagelang anlassen, alles weiterhin perfekt aber sobald der Fernseher länger als 4 Stunden im Standby ist, werden die Privatsender nicht mehr empfangen. Abhilfe schafft es dann nur wenn ich an der LNB das Kabel einmal ab und wieder anschraube.
Andere Samsung TV am gleichen Anschluss machen keine Probleme.
0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@NunuAusLu  Dann wird wohl etwas am TV kaputt sein und nicht richtig funktionieren.

Den Händler informieren und auf Mängelbeseitigung bestehen.

0 Likes
AHMEDCuma
First Poster
Optionen
How much do elevate in the fence up in Canada fencer?
0 Likes
AHMEDCuma
First Poster
Optionen
Cn
0 Likes