04-01-2021 08:35 PM - bearbeitet 04-01-2021 08:38 PM
Hallo Leidgeplagte Samsung TV Nutzer, ich möchte hier mal eine reine Gruppe für die GQ xx Q xx R - T Serie starten !
Bitte seid so gut und schreibt eurer genaues Modell, die derzeit auf dem Gerät laufende Firmware und die ganzen festgestellten Fehler auf , Bild Ton Streaming u.s.w
Zweck dieses Posts sind Fehlerähnlichkeiten und die Probleme die damit verbunden sind.
ich fange hier mal mit meinem an :
Kaufdatum:
10.2020
Gerätetyp:
GQ65Q90T FW 1460.9
Probleme:
1. DD / DD+ Ton per HDM an den Verstärker geht nicht nur als PCM
2. Zeitweise Tonaussetzer über die internen Lautsprecher und auch bei PCM zum Verstärker
3. Tonaussetzer auch bei den Streamingdiensten in PCM, DD oder DD+ zum AV Verstärker nur abgehackt durchgehend zu hören über HDMI
4. Smart Things, TV Programm Spiegelung zum Handy nicht mehr möglich, ging aber schon mal
5. DD/DD+ Ton NUR per Lichtleiter zum Verstärker geht ast rein ohne Probleme.
Ext. Sat Receiver am TV per HDMI kommt mit dem Bitstream Ton nicht zu recht außer es wird auf Durchleitung zum Verstärker geschalten per HDMI.
So , das waren jetzt meine Eckdaten zum Gerät und FW und den Fehlern .
Bitte fangt hier keine Diskussionen an ich will lediglich so wie bei mir jetzt den genauen Typ und FW samt den Fehlern nicht aber wie was ev. beseitigt werden kann , dazu kommen wir alle wann anderst , aber nicht jetzt , jetzt sind nur die Fehler der Geräte wichtig !
Bitte schreibt das in der Form wie ich es hier auch gemacht habe ! DANKE im Voraus an alle die sich hier offenbaren !
am 17-06-2021 10:37 AM
Hallo,
Tonaussetzer oder Tonstottern-Problem habe ich ab und zu, wenn ich die Funktion zeitversetztes fernsehen verwendet. Dabei treten auch kurze Verzerrungen bzw. Ruckeln des Bildes auf. Ich beobachte es weiterhin und wenn es nicht besser wird, werde ich das Problem am Samsung-Support melden.
VG
Elvis
17-06-2021 11:00 AM - bearbeitet 17-06-2021 11:02 AM
Hallo zusammen,
Update vom 17.06.2021
Kaufdatum:
13. Oktober 2020
Gerätetyp:
GQ65LS03TAUXZG FW: 2014.1
UE49MU6199UXZG FW: 1290.3
Probleme:
keine
Herzliche Grüße aus dem Pott
am 17-06-2021 11:32 PM
Ein neuer aktueller Schwank mit dem Samsung Service vom heutigen 17.06.21
Auf die Frage hin wie man jetzt weiter macht , da ich eben jetzt Tonaussetzer von nur noch 3 Sekunden habe , sollte jetzt der Kundendinst zum reparieren kommen ( Gespräch mit dem Samsung Techniker eben heute ) auf diverse Fragen die man mir stellt musst ich über all JA sagen , alles schon gemacht , ja dann hilft nur noch ein Mainboard Tausch + Lautsprecher Tausch , Ihr fragt euch jetzt bestimmt genau wie ich , lautsprechertauschen ????? voll daneben ! auf weitere Fragerei und Information dass bei anderen schon alles getauscht wurde und nichts gebracht hat , sagt der Techniker doch zu mir dann wirds die Software sein also FW und das macht der Techniker dann vor Ort, alles klar , der macht auch nichts anderes als diese neue FW da einspielen und dann ist alles wie davor.
Anschließend bin ich zum Mediamarkt gefahren um dort meinem Ärger Luft zu verschaffen, sogar der Verkäufer im MM sagte zu mir er habe das auch schon einmal gehört mit diesen Tonaussetzern , er war sehr höflich und hat sich der Geschichte auch komplett angenommen, jetzt bin ich gespannt wie man auf meinen Vorschlag reagieren wird , nach nun mehr 8 Monaten immer wieder vertröstet zu werden mit der Ansage es kommt eine FW die das Problem löst , auf diesen Spruch baue ich nicht mehr weil ich eben durchgängigen Ton haben will ohne Aussetzer.
Was mir nun aufgefallen ist , wenn es ein Film ist ( Transoformers z.b ) wird hier doch ein 5.1 Tonsignal übertragen und mir ist eben aufgefallen dass wenn es solche Filme sind habe ich diese Tonaussetzer , schaue ich aber so Serien wie CSI Miami oder Navi CIS , hier habe ich nie einen Tonaussetzer gehabt , zumindest nie mitbekommen , aber bei Spielfilmen kommt diese Tonproblematik, entweder liegt es am Ausgestrahlten Format oder ich hab keine Ahnung , hab mir heute Nacht den alten Schinken 2 Mio. $ Trinkgeld angesehen, nicht mal komplett und was ist genau 1min vor Schluß , ein 3 Sekündiger Aussetzer der Dialog in dem Moment was dann für mich Geschichte weil eben alles fehlte akustisch, das Bild läuft immer Ast rein weiter wenn der Ton weg ist .
Na Ja , zurück zum MM Gespräch, ich habe dann dem Verkäufer den Vorschlag gemacht meinen zurück zu nehmen und ich hole mir dann einen QN90A mit Aufzahlung , sind ja nur knapp 1K aber was solls, der Verantwortliche war aber heute schon weg und jetzt bin ich gespannt wie da morgen entschieden wird , ansonsten , das hab ich Ihm auch gesagt , lasse ich 3x reparieren und komme dann erst zur Wandlung .
Jetzt muss ich im Vorfeld nur noch hier im Forum nach Macken der 2021ger QN90A Serie suchen, nicht dass ich vom Regen in die Traufe komme.
am 21-06-2021 12:59 AM
Am 18.06 war ich mal so frei und habe mir im Markt einen QN91A geholt , 2,7K teuer, zuhause angeschlossen wie vorher der Q90T auch , was soll ich sagen , die selbe Müllkiste wie der Q90T mit seinen Tonaussetzern und der QN90 hat jetzt auch wieder diese Tonspratzler wo man meint es haut einem den Bass dabei aus dem Gehäuse, aber diesmal war ich in weiser Voraussicht vorbereitet und habe es durch Zufall im 4. Teil von Transformers heute mit dem Handy Mitgeschnitten , den Tonaussetzer da war ich genau 20 Sekunden zu langsam , der kam 30 Sekunden kurz vor der 1. Werbung
Langsam aber sicher werde ich gewaltig welk mit Samsung, gestern lief die Kiste den ganzen Tag und wollte rein gar nichts von mir , heute aber nach dem einschalten und schalten auf VOX-Pro 7HD kamen plötzlich Einblendungen mit Aufforderung dies und das in den AGBs der Sender zu bestätigen, grad dass ich nicht noch am Bildschirm unterschreiben muss.
Ihr seht also dass ein Austausch auf einen ganz aktuellen QN auch nichts bringt da diese Kisten genau die selben Fehler haben und noch viel mehr wie der Q90T, müsst mal hier etwas mitlesen
Da habe ich auch das Video gepostet mit dem Ton Spratzler, sollte das nicht freigegeben werden, sind nur paar Sekunden in schlechter Bildqualität die aber keine Rolle spielt der Ton ist wichtig, schreibt mich per PM an und ich schicke die 6MB per E-Mail
Mit dem QN habe ich ja die 14 Tage Rückgabe ohne Probleme, aber welchen Kasten kauft man sich jetzt ? OLED, mag ich nicht und Android erst recht nicht , diese neo Geräte von Samsung , das Bild ist schon der Hammer gerade wenn irgend wo alles schwarz ist und irgend wo eine weiße Einblendung ist , es ist zwar noch nicht perfekt aber um Welten besser wie beim Q90, auch die Helligkeit ist so was von brutal, mehr wie 14 von 50 darf man im HD Betrieb nicht einstellen sonst wird es brutal hell im Zimmer, wie ein fetter Strahler mit 500W 🙂
Auch angenehm anzusehen ist der Stromverbrauch , wo der Q90T immer so seine 135W gesaugt hat liegt der beim QN bei um die 80W bei normalem HD
So das war es erstmal wieder , Stay Tuned, wer weis was noch alles kommt. Ich lasse mich jetzt dann von Samsung als Tester anstellen , dann muss ich nicht andauernd mein Konto für diese Spielchen schröpfen .
am 21-06-2021 06:39 AM
Insgeheim habe ich mit das schon gedacht, die haben ein generelles Problem.
21-06-2021 06:46 AM - bearbeitet 21-06-2021 06:47 AM
Ja, ich meide Samsung als Hersteller auch nach meinen Problemen. Die Baureihen vor dem Q95 hatte dieselben Probleme! Jetzt sind die neuen Modelle also genauso fehlerbehaftet!
Andere Hersteller haben auch schöne ”Töchter “.
am 22-06-2021 01:39 AM
Jungs und Mädels, kauft euch blos keinen QN irgend was , die aktuelle FW 1506 hat die selben Fehler was den Ton betrifft wie der Q90T oder Rest aus der 2020ger Serie und noch paar HDMI Probleme mehr.
Hab mal ein Video davon gemacht und liegt hier zum Download, leidgeplagte kennen diesen tollen Ton und schaut mal in die 2010.3 was da bei Ton gefixt wurde, klar haben die da was gemacht aber das löst alles nur zu 90% und ich bin der Meinung dass der ganze Spuk mit den Tonsachen ein schlichtweg überlaufender Arbeitsspeicher ist durch wer weis was. Und jetzt kommt mir Samsung nicht mehr so billig davon
http://www.asz-muenchen.de/reserve/20210622_004323.mp4
Heute Nachmittag bin ich gespannt was Samsung telefonisch hierzu sagen wird und wie Sie gedenken das bis übermorgen zu lösen weil sonst platze ich , ich komme mir vor wie deren Gerätetester aber nicht mehr aus meiner eigenen Tasche.
Dieses erst bezahlen und dann reklamieren samt warten auf Erlösung das läuft so nicht mehr.
am
23-06-2021
03:57 AM
- zuletzt bearbeitet am
23-06-2021
08:48 AM
von
DavidB
Noch ein Kleiner Fazit bericht zwischen QN9x und Q90T
Wer mehr Wert auf schärferes Bild beim TV betrieb legt ist mit dem Q90T besser beraten da dieser bei normalem HD schärfer ist.
Wer aber mehr Wert auf Streaming legt, hier hat der QN9x die Nase vorne, Sattere Farbe und etwas schärferes Bild
Bei sehr hellem Hintergrund im Laufenden Bild sieht man beim Q-Gerät die Hinterleuchtung ( vertikale ganz leichte Dirty Screen Effekte ) beim QN sieht man hier nichts .
Leistung Aufnahme , bei normalen Helligkeitseinstellungen im Standard Modus benötigt der QN um die 80-85W aus der Steckdose, der Q braucht hier im Vergleich aber satte 130-135W, das ist schon recht happig .
Fernbedienung : der Q hat Batterien, der QN hat hier intern einen Akku wo bei die Solarzelle zum aufladen auf der Rückseite ist, will man mit Sonnenlicht laden muss man die Fernbedienung immer erst umdrehen und hinlegen. So wie es in der Anleitung steht , dass man mit normalem Zimmerlicht auch laden kann ist Quatsch da eine LED Lampe kein UV Licht abstrahlt aber man kann auch per USB-C die FB aufladen, der ladestand wird im TV Menü angezeigt, ist die FB per USB vollständig geladen erscheint eine Meldung am Bildschirm , aber nur wenn der TV auch eingeschalten ist.
Der Rest ist so ziemlich gleich, wie mir Samsung heute mitteilte ist derzeit für den QN keine weitere FW im Anmarsch, wer also einen kaufen will, dem rate ich noch zu warten bis 1-2 neuere Updates verfügbar sind und die derzeitigen HDI und Tonprobleme samt Speicherproblem gelöst sind, vorher kommt man vom Regen in die Traufe wie ich es live erfahren habe , mein QN ging heute nach 4Tagen wieder zurück an den Markt und der Q90T hängt jetzt wieder an seiner Wand.
Der weitere Werdegang des Q90T ist nach wie vor ungewiss, hier warte ich nach wie vor auf eine Info vom Markt.
Was mir bei der wieder Einrichtung heute beim Q90Taufgefallen ist, er stand anfangs nicht auf Dualtuner sondern auf Single Tuner und siehe da die Anzeige zum Signal stand plötzlich auf 90% umgeschalten auf Dual und es waren nur noch 55% also auch noch ein klitzekleiner Softwarefehler der aber nicht weiter von Bedeutung ist. Nach paar mal hin und her Dual zu Single , zeigt er jetzt bei Single auch wieder das an was bei Dual angezeigt wird.
Der Tonfehler scheint sich ein Speicherproblem zu sein und ob das noch einmal gelöst wird , man weis es nicht , meine Vermutung stützt sich aus der Erfahrung des QN und dem angezeigten Vollem Speicher , oder es ist genau die selbe fehlerhafte Meldung wie sie der Q8x/Q9x bereits in vorangegangenen FW Versionen hatte , genaueres wissen nur die Hersteller selber was da los ist, man kann nur Vermutungen anstellen.
Wenn Ihr auch das eine oder andere Problem mit euren Geräten habt, teilt das schriftlich dem Samsung Support über die Internetseite mit oder hierüber per E-Mail
[e-mail entfernt. War 1. nicht die offizielle, 2. Spam-Schutz, db]
Alles andere macht wenig sinn , dient aber auch den hier lesenden dann als Info so wie ich es mache.
Je mehr von euch bei der Q-Serie Fehler melden um so größer ist die Hoffnung dass Samsung hier zügig nachbessert.
Wenn mein Q90T zurück genommen wird , dann stellt sich die Frage welches Modell und welcher Hersteller dann hier an die für mich ist die Bildqualität sehr wichtig gerade bei HD und Full HD Sendern , wer hier Bildschärfenseitig dem Q90T dann das Wasser reicht oder sogar noch besser ist . 8K finde ich aktuell noch für eine nicht kaufen Geschichte weil es noch nicht einmal wirkliches 4K gibt außer beim Streaming oder ev. SKY , die ganzen Spielekonsolen lassen wir mal außer acht und den ganzen Testvideos welche im netzt verbreitet zu finden sind hier geht es nie wirklich um normales TV Programm sondern überall nur um Streaming und Gaming und das finde ich sehr schade weil eben doch 90% noch auf die klassische Art die Mattscheiben benutzen, wie ich eben auch.
am 23-06-2021 09:43 AM
Hallo,
hier ein paar Fotos zur Bildverzerrungen!
VG
Elvis
am 23-06-2021 07:36 PM
Hallöchen Nokia6681,
ich kann dein Ärger gut nachvoll ziehen. Das selbe Problem habe ich bei mir wenn ich mein Q95T im Ton Menue im E-ARC Punkt auf Auto stelle. das nach kurzer Zeit wie bei dir der Ton weg ist. Wenn ich E-ARC ausmache und normales ARC nutze ist alles gut.