Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

SAMSUNG GQ55Q82T Bildqualität

(Thema erstellt am: 04-01-2021 08:09 PM)
637 Anzeigen
SvenBirkenhauer
Journeyman
Optionen

Hallo liebe Community,

 

ich habe mir am 27.11.2020 den SAMSUNG GQ55Q82T gekauft.

Hauptgrund waren der gute Preis und die neue Technik für die Playstation 5.

Ich nutze zum Filme schauen, von Unitymedia/Vodafone den Horizon Recorder und die Amazon Prime App.

Was mir jetzt aufgefallen ist und nicht so gefällt, das teils grieselige Bild, ist schwer zu Beschreiben. Beim Spielen kann ich mich nicht beklagen aber... Ich hatte vorher den UE55KS9090. Erwarte ich jetzt hier von diesem TV im Vergleich einfach zu viel oder kann doch ein Teil/defekt zutreffen und es ist nicht normal?

Die Testbilder vom Fernseher sehen sehr gut aus!

Ich habe noch einen UBD-M9500 die Blu-ray Filme sehen natürlich gut aus, aber wenn man genauer hinschaut, sieht man auch hier die kleinen Griesel.

Ich weiß natürlich das es bzw. auch auf die Qualität des Senders ankommt, aber selbst mit dem UE55KS9090 sahen die Sender mit ihrer Qualität im Vergleich super aus.

 

Ich habe mal einen OneDrive Ordner erstellt und Bilder vom Sender VOX HD und RTL HD als Beispiel hinzugefügt.

Sehen von sehr Nah natürlich nochmal schlechter aus.

Ondrive=https://1drv.ms/u/s!Arrbd2neFji6kddZAEKYVE9B4gd3AA?e=I1gZXq 

 

Danke für die Hilfe!

 

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
lodda
Big Cheese
Optionen

@SvenBirkenhauer 

der KS9090 war seinerzeit auch schon ein qualitativ sehr hoch angesiedelter TV von Samsung.

Was diese ganze PQI Geschichte vom Hersteller anbetrifft, ist das zum Teil aus meiner Sicht eher etwas Zahlenspielerei von Samsung.

 

Ich gehe mal an deinem neuen GQ55Q82T nicht von einem Defekt aus, denke eher, das gewisse Bildeinstellungen angepasst werden müssen, um auch bei deinem neuen eine recht ordentliche Qualität auf den Bildschirm zu zaubern.

Und wenn Blue Ray Content eingespielt wird, sind die Ergebnisse eh jetzt schon nicht so schlecht.

Also an einen Defekt glaube ich nicht wirklich, ggf. hast du dir wirklich etwas zu viel vom neuen versprochen, oder besser gesagt, man hat sich unter Umständen von den hohen PQI Zahlen blenden lassen.  😉

 

der lodda

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 Antworten
lodda
Big Cheese
Optionen

@SvenBirkenhauer 

natürlich kann man gerade Content von Unitymedia/Vodafone nicht als Referenz nehmen.

Meiner Meinung nach sehen auch die Bilder total überschärft aus.

Welche Bild/Schärfeneinstellung nutzt du denn überhaupt?

 

der lodda

0 Likes
SvenBirkenhauer
Journeyman
Optionen
Hallo Lodda,
es werden ja immer gewisse Einstellungen wie Film empfohlen und ich habe schon einiges probiert. Natürlich ändert sich das Bild auch immer in einem gewissen Bereich, aber der Standard, so wie sie eingestellt und ausgeliefert werden, auch mein KS9090, gefiel mir noch immer am besten. Ich war auch schon mal in einem MediaMarkt und hatte mir dort das selbe Modell angeschaut. Das Bild war ein Traum, aber keine Ahnung was die Quelle des Bildes und wie er eingestellt war.
Momentan mit Standard:
Helligkeit 20
Kontrast 50
Schärfe 10
Farbe 25
Intelligenter Modus gerade an. Mit aus wird das Bild etwas blasser.
0 Likes
lodda
Big Cheese
Optionen

@SvenBirkenhauer 

als wirklich echte Hilfe, was Bildeinstellungen anbetrifft, solltest du dir den Thread von "Mike500" aus dem HiFi Forum mal zu  Gemüte führen!

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=151&thread=28898

 

Dort wird auch für Laien sehr verständlich erklärt, wie man an seinen Samsung TVs (auch für aktuelle Samsung Modelle) eine recht neutrale/normale Bildeinstellung hinbekommt.

Gibt sehr viele Tipps und Tricks, die Mike im Laufe der Zeit zusammengetragen hat.

Der Thread ist für Samsung Tv Besitzer ein muss um die bestmögliche Bildqualität aus seinem Tv rauszuholen. 😉

 

der lodda

SvenBirkenhauer
Journeyman
Optionen

Hallo Lodda,

die Seite kenne ich durchs stöbern im Web bereits und es gibt tolle Tipps und Erklärungen.

Ich werde noch mal ein paar Dinge ausprobieren und da ich von Dir auch nichts von einem möglichen Defekt durchhören konnte, sollte das ja dann alles so stimmen. Der Picture Quality Index liegt ja im Vergleich zum letzten TV sehr viel höher, hatte mir da vielleicht auch schon zu viel versprochen 😊

LG

0 Likes
Lösung
lodda
Big Cheese
Optionen

@SvenBirkenhauer 

der KS9090 war seinerzeit auch schon ein qualitativ sehr hoch angesiedelter TV von Samsung.

Was diese ganze PQI Geschichte vom Hersteller anbetrifft, ist das zum Teil aus meiner Sicht eher etwas Zahlenspielerei von Samsung.

 

Ich gehe mal an deinem neuen GQ55Q82T nicht von einem Defekt aus, denke eher, das gewisse Bildeinstellungen angepasst werden müssen, um auch bei deinem neuen eine recht ordentliche Qualität auf den Bildschirm zu zaubern.

Und wenn Blue Ray Content eingespielt wird, sind die Ergebnisse eh jetzt schon nicht so schlecht.

Also an einen Defekt glaube ich nicht wirklich, ggf. hast du dir wirklich etwas zu viel vom neuen versprochen, oder besser gesagt, man hat sich unter Umständen von den hohen PQI Zahlen blenden lassen.  😉

 

der lodda

SvenBirkenhauer
Journeyman
Optionen
Hallo Lodda,
vielen Dank jedenfalls schon mal für die gute und ausführliche Erklärung. Ich habe jetzt mal den intelligenten Modus ausgestellt und hier fällt es wohl doch nicht mehr so wirklich viel auf und könnte damit leben😋. Wenn ich mal etwas mehr Zeit und Lust habe, schaue ich mir den Hifi Forum Beitrag nochmal genauer an. Danke und LG