Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Probleme mit der Samsung Q 70-80-90- usw. T und R Serie aus 2020 Fehler Reports benötigt, bitte genau lesen !

(Thema erstellt am: 04-01-2021 08:35 PM)
22276 Anzeigen
Nokia6233
Voyager
Optionen

Hallo Leidgeplagte Samsung TV Nutzer, ich möchte hier mal eine reine Gruppe für die GQ xx Q xx R - T Serie starten !

 

Bitte seid so gut und schreibt eurer genaues Modell, die derzeit auf dem Gerät laufende Firmware und die ganzen festgestellten Fehler auf , Bild Ton Streaming u.s.w

 

Zweck dieses Posts sind Fehlerähnlichkeiten und die Probleme die damit verbunden sind.

 

ich fange hier mal mit meinem an :

 

Kaufdatum:

10.2020

Gerätetyp:

GQ65Q90T  FW 1460.9

Probleme:

1. DD / DD+ Ton per HDM an den Verstärker geht nicht nur als PCM

2. Zeitweise Tonaussetzer über die internen Lautsprecher und auch bei PCM zum Verstärker 

3. Tonaussetzer auch bei den Streamingdiensten in PCM, DD oder DD+ zum AV Verstärker nur abgehackt durchgehend zu hören über HDMI

4. Smart Things, TV Programm Spiegelung zum Handy nicht mehr möglich, ging aber schon mal 

5. DD/DD+ Ton NUR per Lichtleiter zum Verstärker geht ast rein ohne Probleme.

Ext. Sat Receiver am TV per HDMI kommt mit dem Bitstream Ton nicht zu recht außer es wird auf Durchleitung zum Verstärker geschalten per HDMI.

 

So , das waren jetzt meine Eckdaten zum Gerät und FW und den Fehlern . 

 

Bitte fangt hier keine Diskussionen an ich will lediglich so wie bei mir jetzt den genauen Typ und FW samt den Fehlern nicht aber wie was ev. beseitigt werden kann , dazu kommen wir alle wann anderst , aber nicht jetzt , jetzt sind nur die Fehler der Geräte wichtig !

 

Bitte schreibt das in der Form wie ich es hier auch gemacht habe !  DANKE im Voraus an alle die sich hier offenbaren !

184 Antworten
Nokia6681
Helping Hand
Optionen

Es ist noch ein Fehler den ich vergessen habe zu dokumentieren !

 

3,5" HDD mit eigener Stromversorgung , Time Shift oder sofort Aufnahme klappen nie auf Anhieb , entweder bekomme ich eine Fehlermeldung und die Funktion ist nicht verfügbar. Erst auf den 2. Anlauf klappt es dann sofort , als wie wenn er die HDD nicht aus dem Tiefschlaf holen kann.

Will man aufgenommene Filme von der HDD ansehen , also die man selber per TV aufgenommen hat , wird der Ordner dann gar nicht angezeigt oder der drehende kreis dreht unendlich aber man kommt nicht auf die Platte oder deren Inhalt, ab und an hilft es den TV ein und aus zu schalten aber gelingt auch nicht immer oder die Platte vom USB entfernen und wieder anstecken , es ist auch hierbei der verwendete USB egal an dem die Platte steckt .

 

Wer bestimmte Fragen hat schreibt mich bitte per PM an ! Bitte nicht hier ! will hier einen Bugreport aufbauen und Samsung damit konfrontieren um eine Lösung nicht nur für mich zu erhalten .

0 Likes
Ossinator
Pioneer
Optionen

Kaufdatum:

08.2020

Gerätetyp:

GQ55Q80T  FW 1460.9

Kombination:

ext. TV Empfang über TechniSat Digit ISIO STC+ UHD an HDMI Anynet+ CEC

Probleme:

1. Steuerung (Einschalten) der Soundbar Samsung HW-K550 klappt nur sporadisch, Ausschalten klappt immer

2. Alexa ist im Vergleich zum TV-Ton deutlich zu laut

3. Ab und an kein Bild von privaten HD Sendern beim Einschalten, Ton geht. Öffentl. rechtl. Sender ohne Probleme

    Kann aber auch am TechniSat liegen (war allerdings mit dem Vorgänger TV nie ein Problem).


Gruß Ossinator.
Sage niemanden er sei dumm. Er hat nur kein Glück beim Denken.
Musi
Pathfinder
Optionen

Kaufdatum:

09.2020

Gerätetyp:

75Q80T aktuelle FW

Fehler:

1. DD / DD+ Ton per HDM an den Verstärker geht nicht nur als PCM

2. Tonaussetzer und stotterder Ton an AVR bei eARC Verbindung 

3. Beim Umschalten am internen Tuner kommt der Ton zum AVR zeitversetzt. Nach dem Bild kommt der Ton bis 7 Sekunden später. Die Fehler tritt sporadisch auf und ist nicht immer. 

ZerOTanK
Explorer
Optionen

Kaufdatum:

11.2020

Gerätetyp:

75Q80T aktuelle FW

Fehler:

1. DD / DD+ Ton per HDMI an den Verstärker geht nicht nur als PCM

2. Tonaussetzer und stotterder Ton an AVR bei eARC Verbindung 

3. Nach längerem Standby vom TV (über Nacht) wird kein Ton über ARC ausgegeben. Durch ein kurzes umschalten von ARC auf Auto und wieder zurück funktioniert es wieder bis zum nächsten Standby.

Chrise99
Journeyman
Optionen

Kaufdatum:

12.2020

Gerätetyp:

GQ75Q95T  FW 1460.9

Probleme:

1. DD / DD+ Ton per HDM an den Verstärker geht nicht, nur als PCM (extremes Stottern bei DD / DD+)

 

VG

Nokia6681
Helping Hand
Optionen

Danke fürs fleißige mitmachen , hab jedem einen LIKE verpasst den ich gelesen habe , mache ich in Zukunft immer so, so bald ich es gelesen habe damit Ihr es wisst, die aktuelle Post Sammlung geht heute noch Per E-Mail an Samsung , den Samsung Service und an den Markt ! damit auch der markt weis was los ist und Samsung samt dem Service endlich mal in die Puschen kommt. 

Musi
Pathfinder
Optionen

Danke 

Sprotte74
Pioneer
Optionen

Kaufdatum:

26.11.20 

 

 

Gerätetyp:

QE55Q95T  FW 1460.9

 

 

Probleme:

1. Pixel/Bildfehler links oben im Gerätepflege-Menü und Eigendiaknose. 

2. ARC Rückkanal funktioniert garnicht. 

 

Der Monteur war ja heut bei mir, hat OCB Kabel und Mainboard an der Connect Box getauscht.
Der Samsung Smart-TV war trotz dessen nicht in der Lage mir dieses "neue Feature aus dem Jahr 2009" ARC Rückkanal zur Verfügung zu stellen.
Der Monteur hat dann wieder die alten Teile verbaut, weil angeblich ein Hardwarefehler auszuschließen ist.
Er hat die sich die genaue Gerätebezeichnung und Software Versionen meiner Geräte - Konstellation abfotografiert (Sony TV und Cambridge Audio CXU), da bei diesen die ARC Verbindung in Sekundenschnelle funktioniert.

Ich habe es ihm vorgeführt damit es keine waghalsigen Ausreden gibt.

 

VG

 

 

 

0 Likes
Sprotte74
Pioneer
Optionen

Kaufdatum:

 

26.11.20 

 

Gerätetyp:

 

55Q95T aktuelle FW 1460.9 

 

Fehler:

 

1. Pixel/Darstellungsfehler links oben im Gerätepflege-Menü und Eigendiaknose - Menü. 

2. Audiorückkanal ARC funktioniert nicht. 

 

Der Techniker war am Freitag bei mir, hat OCB Kabel und Mainboard an der One Connect Box getauscht.
Der Samsung Smart-TV war trotz dessen nicht in der Lage mir dieses "neue Feature von 2009" ARC Audiorückkanal zur Verfügung zu stellen.
Der Monteur verbaute dann wieder die alten Teile, weil angeblich ein Hardwarefehler auszuschließen ist.
Er hat die sich die genaue Gerätebezeichnung und Software Versionen meiner alten Geräte-Konstellation abfotografiert (Sony TV und Cambridge Audio CXU), da bei dieser die ARC Verbindung in Sekundenschnelle funktioniert.
Ich habe es ihm vorgeführt, damit es keine waghalsigen Ausreden gibt.

Pixelfehler/Darstellungsfehler sind auch noch vorhanden. 

 

VG