Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Plasma Fernseher PS59D6900DS schaltet dauerhaft ein und aus

(Thema erstellt am: 27-05-2017 03:17 PM)
4435 Anzeigen
wrzr123
Student
Optionen

Hallo Community,

 

letzte Hoffnung bevor ich den TV-Techniker aufsuchen muss. Folgendes Fehlerbild:

Ich habe seit 5 Jahren den Samsung Plasma TV PS59D6900DS und bis dato noch keine Probleme mit dem Gerät. Vor circa 2 Wochen lag ich auf der Couch, der Fernseher war ausgeschaltet aber in StandBy. Plötzlich hat er sich eingeschaltet, wie von Geisterhand. Nach dem Start-Screen ("Samsung SMART TV") kam kurz die zuletzt ausgewählte Quelle (HDMI1), danach hat er sich wieder ausgeschaltet und sofort danach wieder an. Dies wiederholt sich ab dann in der Endlosschleife. In dem kurzen Moment in dem der Fernseher eingeschaltet ist, wird auf Aktionen der Fernbedienung nicht reagiert (die rote LED am Fernseher blinkt allerdings schnell, wie gewöhnlich wenn man die Fernbedienung betätigt).

Zieht man den Netzstecker, hat der Spuk natürlich ein Ende. Sobald man ihn wieder einsteckt geht es aber wieder von vorne los.

Das berühmte "Samsung Clicking" ist nicht zu hören!

 

Erste Maßnahme war natürlich Recherche im Internet. Folgende Dinge habe ich erfolglos ausprobiert:

  • alle Kabel an allen Anschlüssen entfernt
  • nach dem Ziehen des Netzsteckers 10 Sekunden auf den Power-Knopf der Fernbedienung gedrückt
  • Den Fernseher an einer anderen Steckdose eingesteckt, auch kein Verlängerungskabel oder Mehrfachstecker dazwischen
  • Bei meinem WLAN-Router den Stecker gezogen, so dass keine Verbindung mit dem WLAN möglich ist
  • Da Garantie bereits erloschen, Rückseite geöffnet und nach defekten Kondensatoren gesucht. Allerdings keine gefunden

Habt ihr vielleicht weitere Ideen woran es liegen könnte? Vielen Dank schon mal im Voraus.

7 Antworten
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo wrzr123, 

 

puh.... das klingt fast so, als könnte die Ursache des Problems bei deinem Samsung PS59D6900DS am Netzteil oder am Mainboard liegen. Aus der Ferne lässt sich das aber schwer diagnostizieren. Deshalb wirst du wohl um den Besuch eines TV-Technikers nicht herum kommen. 

 

Am besten nimmst du mal Kontakt zu einem unserer autorisierten Servicepartner auf. 

 

Kommst du aus Österreich, kannst du die Reparaturstellen-Suche nutzen. Bist du aus der Schweiz, findest du hier alle vorhandenen Reparaturstellen

 

Schöne Güße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
wrzr123
Student
Optionen

Hallo Judith,

 

vielen Dank für deine Antwort.

Hast Du eine Idee wie ich rausfinden kann ob das Netzteil oder das Mainboard kaputt ist? Dann würde ich noch selbst einen Versuch starten und eventuell das nötige Ersatzteil kaufen.

Ansonsten bleibt mir dann wohl wirklich nichts anderes übrig, als einen Techniker aufzusuchen.

 

Grüße,

wrzr123

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo wrzr123,

 

wenn du die Ausrüstung und vor allem das Wissen eines Elektrotechnikers hast, dann könntest du das sicherlich herausbekommen. 

Ich empfehle dir aber lieber direkt den Kontakt mit einem TV-Spezialisten zu suchen. 

 

Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
nic_event
Student
Optionen

Hallo wrzr123,

 

ich habe seit zwei Tagen das selbe Problem, mit dem gleichen Gerät.

 

Konntest du darmals eine Lösung finden?

 

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

 

Grüße

Nic

0 Likes
GregHain78
First Poster
Optionen
Hi zusammen, bei mir ebenso, hab den TV mit einem Elektriker Freund aufgemacht und an den Kondensatoren oder Platinen ist nicht defekt. Da ich eine ALEXA-fähige Steckdose verwendet habe, denke ich könnte es das Netzteil sein, aber wie finde ich das am besten heraus? VG Greg
0 Likes
nic_event
Student
Optionen

Hallo Greg,

 

das Netzteil kannst du folgendermaßen überprüfen 

 

https://youtu.be/JjrwTZC5nVg

 

geht aber bei den Modellen normalerweise nicht kaputt. 

 

Wenn du den selben oben beschriebenen Fehler hast, handelt es sich um einen Bootloop Fehler, dieser kommt von einem Sofwareproblem auf dem Mainboard (high pdp x6).

Hier empfiehlt sich ein Austausch. Reparierte Mainboards werden immer mal wieder bei ebay Kleinanzeigen angeboten.

 

Beste Grüße 

Nic

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen,

 

wir raten dringend davon ab, dass ihr eure Geräte selbst auseinander baut! Abgesehen davon, dass die Garantieansprüche bei einem solchen Vorgang verloren gehen, kann es zusätzlich zu einem fehlerhaften Gerät führen. Zusätzlich erhöht es eure Sicherheit, wenn sich ein autorisierter Servicepartner euren Fernseher anschaut.

 

Viele Grüße

0 Likes