Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Pfeifendens Display beim GQ65QN95A

(Thema erstellt am: 24-11-2021 03:33 AM)
10411 Anzeigen
Nokia6681
Helping Hand
Optionen

Wer von euch hat auch das Problem dass das Display mit Bildinhalt pfeift, am schlimmsten ist es wenn man Netflix oder Amazon Prime öffnet und in der Übersicht sich befindet oder auch nur TV schaut . Der Nervtötende Ton liegt genau bei 3,281 Khz und man hört Ihn am oberen Bildschirm Rahmen . ( Einfach irgend etwas ansehen , Ton stumm schalten und mal mit dem Ohr den rahmen entlang gehen , diese etwas über 3Khz sollten auch noch Leute über 60 Jahre locker hören können.  

Sebst bei höherer Lautstärke kommt dieser Ton immer wieder durch .

Ich gehe jede Nacht mit diesem Ton im Ohr ins Bett , wie ein Tinnitus und das dauert bis ich den Ton dann wieder los habe.

Ja werden jetzt so manche sagen , ER schon wieder , ja ich schon wieder , diesen Ton haben jetzt schon 2 Geräte hintereinander, irgend wo schrieb einer er hat einen Q800 und da wurde dieses Problem mit ner FW gelöst die Samsung bei Telefonischer Meldung herausgegeben hat , jedoch ist der Q800 ein anderes Modelljahr wie die QN Geräte .

Nach dem das jetzt bei mir 2 Geräte hintereinander haben gehe ich da nicht von Einzelfällen aus , die QCB macht zum Glück außer dem üblichen Brummen was man aber in 1m Entfernung nicht mehr hört keine dieser hochfrequenten Töne , das kommt bei mir eben irgend wo am oberen Panel Gehäuserand heraus , oder man hört es da an mehreren Stellen , jedoch hört man es auch von der Seite , meiner hängt aber an der wand so dass ich mich da schwer tue direkt hinter das Panel zu hören , aber ich denke es spielt keine Rolle ob der steht oder hängt .

Gerade in der Nacht wenn man hier etwas ansehen will und die Lautstärke recht weit unten hat da nervt dieser Ton ganz gewaltig und das sollte normalerweise überhaupt nicht sein , hier noch mal ein ganz frisches Bild der Messung von jetzt gerade eben , hierbei habe ich oben am rahmen gut mittig gemessen.

3,281Khz Ton.jpg

Wer von euch hat bei diesem Modell das selbe nervtötende Problem , Schwarzes Bild keinerlei nervtötender Ton , aber so bald Bildinhalt vorhanden ist nervt das Pfeifen wieder . Der Ton ändert sich auch nicht , der hat immer diese Frequenz. 

 

103 Antworten
Jc1337
Journeyman
Optionen

Absolut da hast du recht. Habe auch sowohl bei Samsung und bei Saturn angerufen. Saturn meldet sich bis morgen wegen einem Austauschgerät. Interessant ist, dass mein Fernseher hier auch in 10 2021 produziert worden ist. In Ungarn. Ggf. ist da eine defekte Charge im Umlauf? Der Support von Samsung berichtete mir, dass sowas hin und wieder vorkommt die Reklamation quote aber in Promille Bereich liegt. 

0 Likes
FMK
First Poster
Optionen

Ich habe exakt das gleiche Problem. Kann aber nicht exakt ausmachen woher es kommt. Ist besonders in hellen Bildinhalten hörbar. Local Dimming auf Low und es ist weg... Werde auch die Tage reklamieren. 

0 Likes
CoMeFe
Apprentice
Optionen
Hallo zusammen, wir haben unseren GQ65QN95A spontan am 24.12 gekauft da unser älterer UE55MU6199 (4 Jahre in Betrieb) leider von kleinen und großen Softwareproblemen betroffen war/ist.
Nach dem Aufbau und der Einrichtung ist mir nichts aufgefallen!
Da meine Frau allerdings früher ins Bett geht und der Ton dann gedrosselt wird hörte ich ein hochfrequentes fiepen und dachte erst an die Series X oder Sky Q, also ausgeschaltet und Strom getrennt - das fiepen blieb leider vorhanden, meine Frau nimmt es nicht wahr und mich bringt es zur Verzweiflung (die Freude am neuen TV ist schlagartig verschwunden).
Auch unser 95A wurde 10/2021 in Ungarn gefertigt 😕
Werde morgen (30.12) wegen unseren MU einen Rückruf vom Samsung Support erhalten und das dann mal ansprechen. Hoffentlich gibt es eine Lösung, würde gerne bei Samsung bleiben 😞
Hatten denn andere schon eine dauerhafte Lösung ausser den Austausch bzw. einer Wandlung/Rückgabe?
0 Likes
Jc1337
Journeyman
Optionen

Habe jetzt mit Saturn gesprochen. Ich werde ein Austauschgerät erhalten. Wenn dann bei dem Gerät das Fiepsen immer noch ist, empfiehlt man mir auf ein anderes Modell oder einen anderen Hersteller zu gehen. Wann das Austauschgerät kommt ist jedoch fraglich, da Samsung auch unter Lieferengpässen leidet.

Interessant ist jedoch, dass sich die Fälle mit Produktionsdatum 10-2021 aus Ungarn häufen!

@SAMSUNGSSUPPORT: Macht es hier nicht Sinn, weitere Maßnahmen in die Wege zu leiten? Euer Telefonsupport hat das Thema am Telefon "runtergespielt" aber gleichzeitig gesagt, dass Reklamationen vorkommen. Gerade bei der Premiumlinie der Neo QLEDs sollte es doch Euer Aspruch sein zufriedene Kunden zu schaffen, indem die beste Qualität geliefert wird.

Ich melde mich wieder, sobald das Austauschgerät kommt.

 

 

Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@Jc1337  dann hoffen wir mal, dass das Austauschgerät fehlerfrei funktioniert, andernfalls direkt retour zum Händler mit dem Gerät und dann ggf. auf einen anderen Hersteller wechseln.

0 Likes
oi2802
First Poster
Optionen

Guten Abend Zusammen,

Gleiches Problem bei mir. Je heller das Bild, desto lauter das Fiepen. Hab mir für das "zu Bett gehen" den Bildmodus "Standard" auf dunkel konfiguriert, Ergebnis ist Ruhe / kein fiepen.

Bei mir ist es schon der 2. 95A. Beim Ersten waren das WLAN und das Bluetooth Modul defekt. Aber KEIN fiepen, sollte also nicht normal sein.

Beim Neuen brummt nun auch noch munter die OCB vor sich hin. Werde dann morgen (31.12.) mal wieder mit Samsung telefonieren (müssen).

Falls jemand schon Ergebnisse von Samsung hat, wäre auch ich um Infos dankbar.

MfG

0 Likes
pat321
Apprentice
Optionen

Hab exakt das gleiche problem bei meinen 65“ qn95a wo kann man denn sehen wo und wann er produziert wurde ?

Ich hatte in meinen fall eine email an den support von Samsung geschrieben und die haben einen techniker einer externen firma zu mir geschickt. Der meinte allerdings das ist normal. Eine frechheit bei dem Preis. Werde wohl nochmal mit samsung telefonieren und auf einen neuen tv hoffen…. Hatte gedacht ich kann mit leben aber geht einfach nicht.

0 Likes
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@pat321  schau mal hier:  https://de.tab-tv.com/entschlusseln-der-seriennummer-des-fernsehgerats-samsung-2001-2019-und-wie-die...

Ich an deiner Stelle, würde das Gerät beim Händler reklamieren und auf einen Um/Austausch pochen.

Der Händler ist dein Vertragspartner, nicht der Hersteller (es sei denn, du hast über Samsung Shop gekauft).

0 Likes
pat321
Apprentice
Optionen

Also mein Gerät wurde wohl auch 10.2021 in Ungarn Produziert 

0 Likes
FMK
First Poster
Optionen

Mein 65 QN95A ist ebenfalls 10/21 in Ungarn produziert worden. Könnte wirklich eine fehlerhafte Charge sein.

0 Likes