am 24-11-2021 03:33 AM
Wer von euch hat auch das Problem dass das Display mit Bildinhalt pfeift, am schlimmsten ist es wenn man Netflix oder Amazon Prime öffnet und in der Übersicht sich befindet oder auch nur TV schaut . Der Nervtötende Ton liegt genau bei 3,281 Khz und man hört Ihn am oberen Bildschirm Rahmen . ( Einfach irgend etwas ansehen , Ton stumm schalten und mal mit dem Ohr den rahmen entlang gehen , diese etwas über 3Khz sollten auch noch Leute über 60 Jahre locker hören können.
Sebst bei höherer Lautstärke kommt dieser Ton immer wieder durch .
Ich gehe jede Nacht mit diesem Ton im Ohr ins Bett , wie ein Tinnitus und das dauert bis ich den Ton dann wieder los habe.
Ja werden jetzt so manche sagen , ER schon wieder , ja ich schon wieder , diesen Ton haben jetzt schon 2 Geräte hintereinander, irgend wo schrieb einer er hat einen Q800 und da wurde dieses Problem mit ner FW gelöst die Samsung bei Telefonischer Meldung herausgegeben hat , jedoch ist der Q800 ein anderes Modelljahr wie die QN Geräte .
Nach dem das jetzt bei mir 2 Geräte hintereinander haben gehe ich da nicht von Einzelfällen aus , die QCB macht zum Glück außer dem üblichen Brummen was man aber in 1m Entfernung nicht mehr hört keine dieser hochfrequenten Töne , das kommt bei mir eben irgend wo am oberen Panel Gehäuserand heraus , oder man hört es da an mehreren Stellen , jedoch hört man es auch von der Seite , meiner hängt aber an der wand so dass ich mich da schwer tue direkt hinter das Panel zu hören , aber ich denke es spielt keine Rolle ob der steht oder hängt .
Gerade in der Nacht wenn man hier etwas ansehen will und die Lautstärke recht weit unten hat da nervt dieser Ton ganz gewaltig und das sollte normalerweise überhaupt nicht sein , hier noch mal ein ganz frisches Bild der Messung von jetzt gerade eben , hierbei habe ich oben am rahmen gut mittig gemessen.
Wer von euch hat bei diesem Modell das selbe nervtötende Problem , Schwarzes Bild keinerlei nervtötender Ton , aber so bald Bildinhalt vorhanden ist nervt das Pfeifen wieder . Der Ton ändert sich auch nicht , der hat immer diese Frequenz.
am 24-11-2021 05:16 AM
24-11-2021 07:05 AM - bearbeitet 24-11-2021 08:53 AM
am 24-11-2021 02:51 PM
@Anonymous User 2 Geräte mit Haar genau dem selben Fehler , der originale und das Austauschgerät , Transportschaden kann ich ausschließen, da sieht man am Karton nicht den kleinsten Dätscher rund um am Panel ist alles TOP, die haben beide genau das selbe.
@holgerito Nun Tonmodis lassen sich über den Lichtleiter nicht einstellen, Bildmaterial, sagen wir mal anderst , je nach Bildhelligkeit ab einer Bestimmten Bildhelligkeit hört man das , ist der Bildschirm schwarz und es steht nur eine Zeile an Test da , hört man noch nichts so bald es aber mehr an Weiß oder Helligkeit wird nimmt es schlagartig zu auf den dann gleichbleibenden Lärmpegel.
Gerade beim aufrufen z.b prime Video , in der Übersicht , da hat man noch keinen Ton und hier hört man das dann extrem.
Aber die internen Lautsprecher , da sagst Du was , links und rechts ist es auf Höhe dieser, nur in der Mitte oben da ist kein Lautsprecher mehr aber wäre auch ein Anhaltspunkt , ich werde den heute Abend mal von der Wand nehmen und dann mal da wo die Lautsprecher sitzen mal genauer schauen .
Hab das mit den Lautsprechern vernachlässigt oder gar nicht auf dem Schirm gehabt weil ich eben Ton zu 99% nur über die Anlage laufen lasse.
Ich werde aber heute auch mal bei Samsung nachfragen denn wie ich gelesen habe gab es beim Q800 auch dieses Problem und mit anderer FW die man dem betroffenen dann per link zukommen hat lassen war das danach weg.
am 25-11-2021 01:09 AM
Ich habe heute mal deswegen mit Samsung Kontakt aufgenommen , der freundliche Mitarbeiter hat dann recht lange in der Technik nachgefragt und mir zumindest bestätigt dass beim Q800 hier der Fall bekannt ist und es hier geänderte FW dafür gib wo das Problem behebt .
Jedoch beim QN95A ist aktuell noch nichts bekannt, liegt aber auch daran, wie ich selbst erfahren habe, dass die Rückläufer von den Händlern komplett ohne Fehlerbeschreibung an Samsung zurück gehen , ist dann so etwas wie meiner dabei , ich denke nicht dass hier ein Techniker das dann prüft oder gar hört wenn es da wo geprüft wird nicht so ruhig ist wie in einer realen Wohnung.
ich habe jetzt 3 Möglichkeiten ,
1. Ich gebe den TV zurück und verlange mein Geld wieder, aber was kauft man dann ?
2. Ich gehe in den Markt und versuche hier in der Warenausgabe einen ausgepackt und angeschlossen zu bekommen bevor ich den wieder heim schleppe und dort dann testen muss, aber da muss der Markt mitspielen. Zum Glück bin ich noch in den 14 Tagen drinnen.
3. Ich muss den Service kommen lassen der sich das vor Ort dann anschaut , so die Vorgehensweise mit Vorschlag von Samsung heute bei den 3 Möglichkeiten
Ich bevorzuge aber erst einmal Vorschlag 2, denn auf den Service ist kein Verlass, mit diesem habe ich schon mal beim 1. Gerät ganz gewaltig ein Problem gehabt wo man nicht zur vereinbarten Zeit gekommen ist , außer 3,5h warten und dann Absage oder min. erneut noch 1-2h warten , man hat noch eine Wandmontage vor mir , da fragt man sich schon warum ein Reparatur Techniker Geräte an die Wand dübeln muss , das macht normal ein eigenes Team , und der wo Repariert der repariert und nichts anderes .
Bin gespannt wie das heute Nachmittag ablaufen wird. Ich werde auf jeden Fall wieder berichten.
Entweder ist das eine fehlerhafte Fertigung Charge, oder die haben das wirklich alle und die Käufer sind taub oder denken das ist normal 🙉
am 25-11-2021 10:08 PM
War heute im Markt , aber die zicken etwas mit einem Testauspacken also 3. Gerät dann vor Ort testen , der Verantwortliche und auch der Samsung Vertreter der normal auch anscheinend immer da ist , die waren heute nicht da , bin gespannt auf morgen wenn der besagte mich zurück ruft.
Im markt stand zwar ein Demo Gerät aber da drinnen war es so laut da hat man null hören können .
Was mich nur verwundert dass eben 2 Geräte den ganz selben Fehler haben , wann die alle mal produziert wurden welche ich bekommen habe , als den vor dem aktuellen jetzt kann ich nicht sagen und bei diesem hier habe ich auf der OCB noch nicht nach gesehen.
Der markt würde Ihn jetzt zwar zurück nehmen aber ich habe keine Lust für den selben wo anderst 400 Euro mehr zu bezahlen denn die Preise steigen aktuell wieder bei dem Modell was ich so sehen konnte.
Ich warte jetzt mal den morgigen Tag ab , dann sehe ich was die vor haben und kann dementsprechend drauf reagieren.
26-11-2021 10:33 PM - bearbeitet 26-11-2021 10:40 PM
Gerät ging heute wieder zurück in den markt weil man eben nicht mehr tauschen wollte, ganz klar Black Friday , im laden ging es zu wie auf der Festwiese, es wurden viele Philips und LG da verkauft was ich in der Warenausgabe so gesehen habe und aber auch Samsung standen zur Abholung bereit , war mir aber egal weil ich wollte eben nur meinen QN95 zurück geben.
Nach dem ich seit 10 Uhr in der Früh Auskunft haben wollte ob die den QN91A am Lager haben aber die Hotline keine Einsicht hatte, was der Markt für einen anderen TV gestorben , Kiste zurück Geld her und ab wo ganz anderst hin , da war er zwar auch nicht lagernd aber man hat mich freundlich am Telefon direkt bedient ( ich bin in keinem Callcenter gelandet wie bei den anderen beiden Platzhirschen ) und mir aus einem gut 50KM entfernten Markt, der letzten QN94A in diese Filiale geliefert , das muss ich diesem Laden sehr hoch anrechnen das gemacht zu haben , der Preis, auf den hat man sich vor ab verständigt und nun hängt er nach 2h umbauen , es gibt bei dem eben die OCB nicht mehr , wie der 95ger, an der Wand .
Natürlich habe ich diesmal bevor der ganz aus dem Karton gehoben wurde, ich im Betrieb angehört ob da auch irgend etwas pfeift , zu meiner vollsten Zufriedenheit konnte ich Ihn ohne Wenn und aber an die Wand hängen, es ist ein Genuss etwas an zu sehen ohne diesen nervtötenden Ton dauernd im Ohr zu haben , das Wochenende ist also gerettet.
Bin auch gespannt wie sich bei diesem der eARC HDMI Port verhält weil das war auch so ein Tema beim QN95A, dieser hier , HDMI Kabel angehängt und der Yamaha wurde sofort erkannt und gibt auch sofort Ton aus , was beim 95ger ein Zenober war und zum Schluss hier keinen Ton mehr ausgeben wollte , ging nur noch per Lichtleiter , der neue 94A aber läuft wie eine 1 ! Das mit dem HDMI Ton hätte mich noch hingenommen , nicht aber das Pfeiferl.
Ente Gut, alles gut und FW ( 1808 ) war auch bereits drauf.
Ich bin aber trotz allem gespannt ob hier in meinem Fred, irgend wann noch andere komme die das auch haben , Produktionsdatum vom pfeifenden QN95A war 12.10.2021
Das Panel ist im Gegensatz selbst von der Seite im Gegensatz zum 95A Ultra Clean, ich sehe hier auch keine Vertikalen DSE Flecken weder bei grauem Hintergrund oder hellblauem Himmel bei bewegtem Bild wo bei es eigentlich das selbe Display sein müsste wie auch die Dimming Zonen, so fern ich das richtig gelesen habe, wenn dem auch nicht so sein sollte, was die Zonen angeht , das Bild ist jetzt so sauber dass ich , der recht kritisch ist und auch alles sieht , nichts bis jetzt sehen konnte. Cool ist auch die 2. Fernbedienung mit Programmtasten wie bei den älteren Modellen , ideal für ältere Menschen die mit der neuen nicht zur recht kommen und die alte gewohnt waren. ich nimm die neue und die 2. bekommt meine Mutter, die wird sich darüber bestimmt freuen , dann hat Sie wieder Programmtasten wie gewohnt.
am 27-12-2021 07:42 AM
Habe mir das Modell Anfang November geholt. 1 zu 1 die selben Pfeif-Geräusche. Gesternabend auf Netflix noch was angeschaut. Nervtötende Pfeif-Geräusche exakt im oberen Bereich. Hardreset durchgeführt, Bildeinstellungen geändert, auf 1808 upgedatet alles kein Effekt auf das Pfeiffen. Wir hier beschrieben im oberen Bereich des Fernsehers und im ganzen Raum gerade bei niedrigem Ton zu hören. Werde heute den Support anrufen und fragen was Phase ist. Ansonsten geht das Teil zurück. Melde mich wieder.
am 27-12-2021 10:04 AM
@Jc1337 der richtige Weg ist der, die Reklamation über den Händler abzuwickeln, der ist Vertragspartner und muss dir bei der Mängelbeseitigung weiterhelfen.
Er ist primär als Käufer nicht deine Aufgabe, dich mit dem Hersteller (Hotline) auseinanderzusetzen (es sei denn, du hast direkt bei Samsung Shop gekauft). Das gehört bei Garantie/Gewährleistungsfällen auch zu den Pflichten des Händlers/Verkäufers und nicht des Kunden!
27-12-2021 10:05 AM - bearbeitet 27-12-2021 10:06 AM
EDIT (Doppelposting)