am 26-05-2020 09:20 PM - zuletzt bearbeitet am 10-06-2020 04:53 PM von JudithH
Moin
Ich habe einen UE65RU8009 mit aktueller Firmware 1356.2
Ich habe genau das selbe Problem das ich im AppStore nur vertikal schalten kann und auch die Apps fehlen im Store
Smart HUB zurükgesetzt
Werksreset
Und DNS angepasst aus 8.8.8.8
Nichts funktioniert bitte bitte bitte helft mir
am 08-06-2020 09:36 AM
Hab das selbe Spiel nun auch. Nachdem ich seit gefühlt ewigkeiten das Problem hatte, dass der "Appstore" (nenne ich jetzt mal so) immer zu wenig speicher hatte (und das nur mit dem reset über die taste am TV selbst gelöst wurde) [wusste nichtmal das dort eine Taste ist ;-] habe ich aber immer noch das Problem, dass ich auch nur in der Zeile der "Empfohlenen Apps" eine App auswählen kann. Interessanterweise kann man, nach Aufruf einer dieser Apps unter "ähnliche Apps" andere Apps auswählen und auch diese installieren. Anscheinend ist also die APP Apps kaput, oder der Smarthub Server (na Prost Mahlzeit wenn Samsung mal den Support dafür einstellt).
UE65NU7479. Ich habe wegen meinem ersten Problem Gott sei Dank schon einen Termin beim Remote Support für diese Woche eingetütet. Mal schauen was dieser nun zu dem jetzigen Problem dann spricht. Btw. Finde es ungeheurlich wie mann einen TV mit sowenig Flash verkaufen kann (hatte damals 1400 € vor 2 Jahren für das Teil gelöhnt) und dann nach mit "nichtlöschbaren" Apps zugkleistert werden, das ist absolute Frechheit. Also entweder muss der Speicher auch groß genug sein (2 GB mehr hätten doch gereicht.. lächerlich echt) oder diese blöden Apps löschbar machen.
am 08-06-2020 10:02 AM
@Lemon2k schrieb:
(na Prost Mahlzeit wenn Samsung mal den Support dafür einstellt).
Btw. Finde es ungeheurlich wie mann einen TV mit sowenig Flash verkaufen kann (hatte damals 1400 € vor 2 Jahren für das Teil gelöhnt) und dann nach mit "nichtlöschbaren" Apps zugkleistert werden, das ist absolute Frechheit. Also entweder muss der Speicher auch groß genug sein (2 GB mehr hätten doch gereicht.. lächerlich echt) oder diese blöden Apps löschbar machen.
Ist nicht ganz so schlimm, man kann die Glotze ja auch Offline einrichten.
Dann hat man zwar kein Zugriff mehr auf den Appstore, aber was willst du dort, du hast sowieso kein Speicher frei um großartig etwas zu Installieren.
Speicher ist ja eigentlich genug da, es geht Hauptsächlich um die Subventionierten Programme die Offensichtlich sehr Rentabel sind.
Generell is es Empfehlenswert den Internetzugriff für das Gerät Massiv zu begrenzen,
da er sonst zu dolle Heimwärts Telefoniert und dir unter umständen ungewollt eine Firmware und neue Programme Verpasst, die du nicht möchtest.
am 08-06-2020 10:15 AM
Naja insofern schon schlimm, weil ich das Ding ja Online benutze.
Disney+ (gott sei dank als zangsapp aktuell drauf, sonst würden kinder in corona zeiten manchmal im dreieck hüpfen), netflix & co. Dann läuft noch die 1&1 tv app drüber (da gibts hd sender kostenlos) und dann hat man daheim auch noch PLEX laufen. Also online muss das ding schon. Ansonsten häte ich mir auch was günstigeres kaufen können, oder halt PC und/oder fire tv stick. (letzteres ist wenigstens so günstig, dass man sich über knebelungen nicht weiter ärgern muss). Zudem hatte samsung damals STEAM inhome streaming beworben, funktioniert auch super, sogar mit wireless empfänger von xbox controllern. (die app musste ich aber wieder runterschmeißen, weil "nicht genug" platz). Also wenn Offline, dann kann ich auch was anderes kaufen. Schade dass Samsung da wohl meint ihren eigenen Weg zu gehen. Dann unterscheidet es sie leider nicht mehr von irgendwelchen Chinesischen Schiessbuden Fernsehern.
am 08-06-2020 10:20 AM
und mal so nebenbei. Nach vollem reset hat er jetzt noch 180 MB frei.. Wir sind 2020 (gekauft in 2018). Klar, die apps haben teilweise auch nur MB. aber 10 eigene Apps zusätlich (zu je 18 MB) , dann ist voll. Sorry, außerdem -> ich weiß zwar nicht ob der speicher intern selbst noch freie stellen hat (evtl. ist ja nur ein teilbereich des speichers für apps gemountet), Aber auch bei flash speicher und bei jedem anderen Dateisystem ist es doof, vollen Speicher zu haben. Ein Flashcontroller versucht die Nutzung der Speicherzellen zu optimieren, sprich, es muss und sollte immer etwas speicher vorhanden sein, da sonst die Nutzung von einzelnen Speicherzellen sehr schnell hoch läuft (stichwort wear leveling). Da aber Samsung wohl meint, man kauft sich dann nach 2 Jahren einen neuen TV ist das wohl auch im Sinne der Entwicklung gewesen). Logs werden sicherlich auch irgendwo non stop geschrieben. Wer jetzt meint, ein TV ist kein PC, doch TIzen ist das OS und basiert auf Linux.
am 08-06-2020 10:22 AM
Du kannst über die Blacklist den Fernseher so weit einschränken, das du keine Werbung im Smarthub und keine Firmware Updates bekommst,
aber trozdem die Onlinefunktionalität der Programme nutzen kannst.
Ändert zwar nichts an deiner Einstellungs Situation, aber zumindest bist du dadurch etwas vor weiteren Gängelungen geschützt.
osb-eusvc.samsungqbe.com
osb-apps.samsungqbe.com
samsungads.com
samsungotn.net
cdn.samsungcloudsolution.com
osb.samsungqbe.com
svoice-vd-op.samsung-svoice.com
stats.hbbtv.smartclip.net
Als Blacklist im Router Verwenden und es sollte erstmal Helfen.
am 08-06-2020 10:25 AM
Ok, dankeschön, werde ich mal probieren, wenn alles wieder geht. Ein paar URLs hören sich ja nach CDN und Samsung APP Store an.
am 08-06-2020 10:57 AM
Sorry, mein Fehler.
Hab dir die Liste aus unserer Fritzbox gegeben.
Folgende 2 Server solltest du Nicht Blockieren, da sie Tatsächlich für den AppStore zuständig sind.
osb-eusvc.samsungqbe.com
osb-apps.samsungqbe.com
Du kannst auch am Gerät (wenn es irgendwann wieder Funktioniert) einfach Apps Installieren, dann die Blacklist wieder Aktivieren.
Dadurch hast du die Apps, kannst diese auch Nutzen aber der rest ist Gesperrt.
So, nun zurück zum eigentlichem Thema, sonst gibts wieder ein Rüffel, weil es nicht um das Thread Thema geht.
am 08-06-2020 08:16 PM
Kannst du bitte ne Antwort schicken wenn dein Support Termin durch ist und du weisst woran es lag ? Dann könnte ich das selbe probieren und meine Probleme mit diesem verfluchten "App Store" lösen
Danke im vorraus
am 10-06-2020 12:04 AM
Hallo
Ich habe seit ein paar Wochen das selbe Problem!
UE65NU8079
Ich habe den Smart Hub zurückgesetzt, DNS Server auf 8888 gesetzt usw....
Hilft alles nix..... Ausser das meine ganzen Apps (SkyQ, Amozon Music, Spotify usw.) jetzt auch noch zusätzlich weg sind.
Und ich sie nicht wieder neu installieren kann, da ich in dem ***** AppStore nur noch nach rechts und links navigieren kann und nicht mehr nach oben oder unten komme um neue Apps zu suchen!
Danke Samsung.... für einen über 1000 Euro TV habe ich einiges mehr erwartet!!
Gibt es jetzt eine Lösung für das Problem?
Da es ja seit über einem Jahr besteht könnte es doch eine Lösung von Samsung geben?
Danke schonmal