Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Netzstecker sitzt locker TV MU7009

(Thema erstellt am: 25-12-2020 01:08 PM)
1216 Anzeigen
Rathi
Apprentice
Optionen

Hallo, besitze seit 2018 einen TV MU7009 (55 Zoll). Bereits beim Erstanschluss fiel mir auf, dass der Stecker vom Netzkabel am TV-Ausgang sehr locker sitzt. War grundsätzlich kein Problem, da der TV lief. Zwischendurch kam es im laufenden Betrieb immer wieder zu kurzen Bildaussetzern, die ich dadurch vorübergehend beheben konnte, indem ich am besagten Anschluss etwas ruckelte. Er sitzt jedoch so locker, dass er durch rütteln am Gerät rausfallen würde. 

Kann man den Stecker gegebenenfalls in irgendwie fixieren (dachte daran die beiden Stifte die aus dem TV kommen minimal mit Zange zusammendrücken). Handelt es sich eventuell um einen Entwicklungsfehler bei Samsung oder wurde gar ein falsches Netzkabel beigefügt?

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen?

Vielen Dank für Tipps und Unterstützung im Voraus

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
SiomSom
Helping Hand
Optionen

Das Gerät war wohl ein Gebrauchtgerät, oder ein als neuwerig, refurbisched verkauftes Gerät, oder eines als Neu verkauft, aber gebrauchtes Gerät oder eine B-Ware.

 

Leider hast du deine rechtlichen Möglichkeiten des Wandels/Umtauschs verstreichen lassen. Habe einen MU7009, der Stecker ist kein Problem. Sollte sich mal ein Techniker ansehen, leider gibts fast kaum noch echte TV Techniker, die das für kleines Geld erledigen könnten. Evtl. die selbstfilfegruppen der Repair Cafes besuchen, oder doch Samsung beauftragen? oder einen anderen Dienst? Frag mal in Forum Elektronik Werkstatt.de die haben da eher Ahnung.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
5 Antworten
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

nach 2 Jahren, echt jetzt ?

 

Bei unserem Zweitgerät, einem UE49MU6199 sitzt alles bombenfest.

 

Herzliche Grüße aus dem Pott 

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
0 Likes
Rathi
Apprentice
Optionen

Ja, was soll ich sagen? Das Problem tritt nicht täglich auf und es dauerte tatsächlich auch eine Weile, bis ich das Problem mit den Bildaussetzern identifizieren konnte und es mit dem Netzkabel in Verbindung bringen konnte.

0 Likes
Lösung
SiomSom
Helping Hand
Optionen

Das Gerät war wohl ein Gebrauchtgerät, oder ein als neuwerig, refurbisched verkauftes Gerät, oder eines als Neu verkauft, aber gebrauchtes Gerät oder eine B-Ware.

 

Leider hast du deine rechtlichen Möglichkeiten des Wandels/Umtauschs verstreichen lassen. Habe einen MU7009, der Stecker ist kein Problem. Sollte sich mal ein Techniker ansehen, leider gibts fast kaum noch echte TV Techniker, die das für kleines Geld erledigen könnten. Evtl. die selbstfilfegruppen der Repair Cafes besuchen, oder doch Samsung beauftragen? oder einen anderen Dienst? Frag mal in Forum Elektronik Werkstatt.de die haben da eher Ahnung.

0 Likes
Rathi
Apprentice
Optionen

Hallo, vielen Dank für die Tipps. Habe mich jetzt tatsächlich bei Elektronik-Werkstatt.de registriert und dort die gleiche Anfrage gestellt. Mal sehen, was kommt.

SiomSom
Helping Hand
Optionen

Viel Glück... wenns das Kabel ist wäre es das geringste Problem.

0 Likes