Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Neo QLED QN95A, QN90A, QN800A, QN900A - Bild - und Tonaussetzer mit HDMI-Zuspiel

(Thema erstellt am: 08-04-2021 03:41 AM)
580780 Anzeigen
DaBoss
Voyager
Optionen

Einen Wunderschönen Guten Abend, ich habe das Problem, dass im Game Modus komplette Bildaussetzer kommen nach einer bestimmten Zeit des Spielens ( genau Zeit kann ich bis jetzt nicht defenieren). Und zwar wird das komplette Bild schwarz für 2-3 Sekunden. Jemand noch mit dem gleichen Problem? Und wie löse ich es?


Edit 1:


So wie es aussieht, tauchen die Bild und Tonaussetzer nicht nur im Game Modus, sondern mit allen HDMI Zuspielern. Es wurden alle möglichen Maßnahmen getroffen von HDMI Kabelwechsel, bis Werkseinstellungen, EDID Reset, Techniker war auch schon da und Mainboard gewechselt, die Problem sind immer noch da. In Allen Modi , HDR, SDR, 120Hz, 60Hz, 24Hz, 4k, FHD. Tonaussetzer auch Dolby Atmos, DD+, Stereo. Die Aussetzer treten in unregelmäßigen Abständen auf.


Edit 2: Stand 20.05.2021 15:16 , noch ist keine Lösung da, sobald Support eine Bestätigung herausgibt, werde ich den Beitrag aktualisieren.


Edit 3: Stand 20.05.2021 17:05 Laut Samsung Support , muss in Deutschland vor Ort repariert werden, scheint ein Hardwaredefekt zu sein. In Österreich muss sogar der Fernseher zur Reparatur abgeholt werden. Ob es die Problem lösen wird, erfahren wir, sobald die ersten "Betatester" ihren Fernseher repariert bekommen haben und sich anschließend hier melden.


Edit 4: Stand 31.05.2021 13:20 Das Problem scheint doch noch nicht gelöst zu sein. Leider bestehen die meisten Probleme weiterhin , auch nach dem der Techniker mehrmals da gewesen ist und verschiedene Bauteile ausgetauscht hat.


Edit 5: Stand 17.06.21 17:30


Nach vielen Reparaturversuchen : OCB Mainboard , OCB Kabel, TV Mainboard Tausch , und "Schwämchen" entfernen, scheint das Problem bei allen weiterhin bestehen, und von Samsung gibt es immer noch keine Lösung.



Edit 6: Stand 19.09.21 19:03


Firmware Update 1805 hat leider das Problem immer noch nicht behoben. 



Edit 7: Stand 05.12.22 


Mittlerweile sogut wie alles behoben. Kein Bild und Tonaussetzer bei der PS5. Ganz selten startet die PS5 ohne Ton. Da muss man die PS5 neustarten. Die Kommunikation zwischen TV und Soundbar funktioniert in 95% der Fälle. 

Springe zur Lösung
4.803 Antworten
nbcandreas
Helping Hand
Optionen

Leider hatte schon jemand 3 Tage Ruhe und dann setzten die Bilder wieder ein.

 

Kurze andere frage, hat noch jemand das problem hier im forum?

Screenshot_20210608-044551_Samsung Internet.jpg

0 Likes
Floh87
Journeyman
Optionen

Ja, das hab ich leider auch. Musst auf die Dektop-Ansicht umschalten 🙂

0 Likes
Hoevi
Pioneer
Optionen
Es waren heute Nacht Wartungsarbeiten in der App
0 Likes
Zombiesfeelpain
Pioneer
Optionen

Hallo nochmal zusammen, ich habe eine Antwort vom britischen CEO-Team erhalten, ich kann nicht alles sagen, da die E-Mail-Kette, in der ich mich befinde, als Geschäftsgeheimnis und vertraulich eingestuft wird, aber ich kann bestätigen, dass sie jetzt untersuchen und sagen, dass sie meine Kommentare abgegeben haben an ihre AV-Kopftechniker. Daraufhin haben sie ihr globales Hauptquartier kontaktiert, um meine Bedenken zu äußern, und bitten jetzt um Informationen zu meinem aktuellen Setup mit dem Fernseher, also gute Nachrichten, hoffentlich können wir all dem auf den Grund gehen.

Moh83
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe die selben Probleme mit Sound- und Bildaussetzern beim QN95A 75 Zoll.
https://youtu.be/6Xrkbqd9yjs
https://youtu.be/SRyKdvaWC7c

Eigentlich war für morgen ein Technikertermin bestätigt bei dem beide Mainboards und ein Kabel des TV und der Box getauscht werden sollten. Soeben wurde ich darüber informiert, dass seitens Samsung keine Ersatzteile in absehbarer Zeit mehr lieferbar sind und Samsung mir den Kaufpreis des TV über den Händler bei dem ich das Gerät gekauft habe gutschreiben wird.
Also kein Warten auf Ersatzteile, sofortige Rücknahme.

In das Gespräch mit dem Servicecenter habe ich hereininterpretiert, dass ich mir den selben TV lieber kein 2. Mal kaufen sollte.

Ich bin jetzt erstmal sehr enttäuscht, dass man gar nicht versucht den Fehler zu beheben. Ich hatte mich so auf meinen neuen Samsung TV mit HMDI 2.1/ eARC gefreut.

Pech gehab 😞

Floh87
Journeyman
Optionen

Das find ich mal echt heftig, wenn da quasi schon die weiße Fahne geschwenkt wird und da versteh ich deine Enttäuschung nur zu gut! Ich hoffe, ich hab vielleicht Glück und bekomme eines der wenigen Geräte, das ohne Probleme läuft.

ca509
Pioneer
Optionen

Mein Samsung 65QN95A wurde vor 2 Wochen abgeholt (Österreich) weil er bei uns nicht vor Ort repariert werden kann. Hab aber diese Woche einen Anruf von Mediamarkt erhalten, dass sie nach Rücksprache mit Samsung den Fernseher austauschen weil "nicht reparabel"... Bzw. auch keine Ersatzteile verfügbar sind.

Ich hab jetzt bei Mediamarkt noch einmal den gleichen als Austauschgerät bestellt - leider mit 3 Wochen lieferzeit aber dafür hoffentlich eine neue Charge. Wenn der aber dann wieder die Tonaussetzer hat wirds ein LG oder Sony, so gut wie der TV auch ist..

0 Likes
Zombiesfeelpain
Pioneer
Optionen

Haben Sie die Firmware-Version 1506 installiert?

0 Likes
User69
Apprentice
Optionen

Ich habe nun auch den 65pn95 seit ca 3 wochen.

Bisher zum Glück aber keine Probleme mit Ton oder Bildaussetzern.

Zuspieler FireTV Stick und Horizon Receiver. Horizon läuft oft, FireTV nur mal testhalber für 2 Filme. Es geht ja auf dem TV selbst.
ARC ist über eine Denon Analge genutzt (nur eine Kabel an HDMI 3 für Video In und Ton Out, wenn im TV oder FireTV oder Sky app Modus). Das läuft eigentlich immer so, da der Fernsehton nicht so toll ist.
Die Denon Anlage ist auch der Umschalter für die HDMI quellen.

Wenn alle Quellen am TV HDMI angeschlossen waren, schaltete der TV oft den Ton nicht auf den ARC sonder gab auch bei Manueller Auswahl der Tonwiedergabe zu Extern nicht um und gab den Ton selbst wieder. Abhilfe war die Denon als HDMI switch zu nutzen.

Kann man dann sagen, dass das Problem mit den Aussetzern bei mir wohl nicht Auftritt?

Was mich aber nervt ist das schon mal angesprochene Problem mit dem Netzwerkkabel. Nach ca. 4 Stunden Laufzeit kommt immer ne Sekunde die Meldung, dass kein Netzwerkkabel angeschlossen ist und sofort danach die Meldung Netzwerkkabel erkannt. Keine Probleme mit Programmunterbrechungen, aber die Meldung nervt, da Sie zu bestätigen ist. Ich trag mich schon mit dem Gedanken auf WLAN zu gehen. Für streaming sollte auch das reichen.

Der Support hat nichts gefunden (das Problem war ihm unbekannt) und den TV mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Erfolglos! Hat mir nur Einrichtarbeit fabriziert.

FW ist 1506.

DaBoss
Voyager
Optionen
Wenn du LAN Probleme hast, einfach auf WLAN 5ghz. Wechseln. Reicht für streamen ohne Probleme. Die Samsung Fernseher liefen bei mir immer besser mit WLAN als mit LAN