Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Neo QLED QN95A, QN90A, QN800A, QN900A - Bild - und Tonaussetzer mit HDMI-Zuspiel

(Thema erstellt am: 08-04-2021 03:41 AM)
580928 Anzeigen
DaBoss
Voyager
Optionen

Einen Wunderschönen Guten Abend, ich habe das Problem, dass im Game Modus komplette Bildaussetzer kommen nach einer bestimmten Zeit des Spielens ( genau Zeit kann ich bis jetzt nicht defenieren). Und zwar wird das komplette Bild schwarz für 2-3 Sekunden. Jemand noch mit dem gleichen Problem? Und wie löse ich es?


Edit 1:


So wie es aussieht, tauchen die Bild und Tonaussetzer nicht nur im Game Modus, sondern mit allen HDMI Zuspielern. Es wurden alle möglichen Maßnahmen getroffen von HDMI Kabelwechsel, bis Werkseinstellungen, EDID Reset, Techniker war auch schon da und Mainboard gewechselt, die Problem sind immer noch da. In Allen Modi , HDR, SDR, 120Hz, 60Hz, 24Hz, 4k, FHD. Tonaussetzer auch Dolby Atmos, DD+, Stereo. Die Aussetzer treten in unregelmäßigen Abständen auf.


Edit 2: Stand 20.05.2021 15:16 , noch ist keine Lösung da, sobald Support eine Bestätigung herausgibt, werde ich den Beitrag aktualisieren.


Edit 3: Stand 20.05.2021 17:05 Laut Samsung Support , muss in Deutschland vor Ort repariert werden, scheint ein Hardwaredefekt zu sein. In Österreich muss sogar der Fernseher zur Reparatur abgeholt werden. Ob es die Problem lösen wird, erfahren wir, sobald die ersten "Betatester" ihren Fernseher repariert bekommen haben und sich anschließend hier melden.


Edit 4: Stand 31.05.2021 13:20 Das Problem scheint doch noch nicht gelöst zu sein. Leider bestehen die meisten Probleme weiterhin , auch nach dem der Techniker mehrmals da gewesen ist und verschiedene Bauteile ausgetauscht hat.


Edit 5: Stand 17.06.21 17:30


Nach vielen Reparaturversuchen : OCB Mainboard , OCB Kabel, TV Mainboard Tausch , und "Schwämchen" entfernen, scheint das Problem bei allen weiterhin bestehen, und von Samsung gibt es immer noch keine Lösung.



Edit 6: Stand 19.09.21 19:03


Firmware Update 1805 hat leider das Problem immer noch nicht behoben. 



Edit 7: Stand 05.12.22 


Mittlerweile sogut wie alles behoben. Kein Bild und Tonaussetzer bei der PS5. Ganz selten startet die PS5 ohne Ton. Da muss man die PS5 neustarten. Die Kommunikation zwischen TV und Soundbar funktioniert in 95% der Fälle. 

Springe zur Lösung
4.803 Antworten
Boarder1
Explorer
Optionen

Ich hab keine Spielkonsolen aber mein qn95a 75 Zoll wird von Tag zu Tag schlimmer . 

zuspieler eine Dreambox 800-se und Apple TV 4 . Dreambox Port 2 , Apple Box Port 1 . 

was mich wundert mit der dreambox noch keinen einzigen Bildaussetzer gehabt aber mit der Apple Box mehren sie sich . 

kommt sogar ab und an die Meldung hdmi Kabel anschließen, obwohl das Kabel fest in der Box steckt . 

am Kabel kann das ja nicht liegen oder ? Die Apple Box ist ja nur HD fähig . 

Nächste Woche kommt der Techniker 👨‍💻 

0 Likes
FozzytheBear
Journeyman
Optionen

bezüglich  QN85a  habe ich mir einen abgesucht, finde aber nirgends jemand der ähnliche Probleme meldet. Auf die Probleme vom 95a bin ich gestossen weil bei meinem Händler viele das Problem bemängeln. Beim 85a meldet das niemand und einer meint die Verbindung zur PS5 sei Top. Beide Kisten haben ca. 30 Bewertungen und der 85a kommt etwas besser weg auch wenn er nur die Hälfte kostet. Hab dort mal eine Frage an die Besitzer vom 85a gepostet. Wenn ich eine Antwort erhalte werde ich diese hier melden.

Für den Preis vom 95a sollte man sowas sicher nicht hinnehmen müssen .....

FozzytheBear
Journeyman
Optionen

also ich hab an anderer Stelle folgende Antwort erhalten:

Aktuell sind die Bildaussetzer nur bei Modellen mit einer OneConnect-Box bekannt. Ich würde mir den 65QN93A anschauen, der ist deutlich besser als der QN85A und der Mehrpreis hält sich in Grenzen. Hier ein Vergleich der beiden TV: https://www.tvfindr.com/de/vergleich/?tv-1=153377&tv-2=158652

Hab mir fast sowas gedacht auf Grund der Meldungen hier. Schade hätte gern was mit OneConnect gehabt aber werde mir nun den 85a oder 93a holen. Hoffe das hilft denen die eine Alternative suchen.

so long ....

0 Likes
hellraver
Helping Hand
Optionen

@Boarder1 

Es kann durchaus am HDMI Kabel liegen auch  wenn die Apple Box nur HD fähig. Defektes oder nicht zertifiziertes Kabel kann auch zu Bildaussetzern führen.

0 Likes
Boarder1
Explorer
Optionen

Ok danke für den Tipp . Welches HDMI-Kabel würdest du empfehlen? Kaufe demnächst eh alles neu 

0 Likes
stefffm
Pioneer
Optionen

Ich habe in Sache QN85a auch schon ewig gesucht nichts gefunden. Bei den QN9_ Modellen habe ich aber schon bei allen von Problemen gelesen auch ohne one …Box. Von dem her sind die alle raus. 
Es auszuprobieren mit dem QN85a ist mir aber derzeit ohne Infos hier zu doof bei dem ganzen Ärger mit anderen Modellen.

0 Likes
Tommy L
Explorer
Optionen

Also ich habe den GQ65Qn91a nun seit knapp zwei Wochen hier. Wie ein paar Posts vorher schon berichtet, hatte ich auch mit der XBOX Series X Bildaussetzer. Diese lagen tatsächlich aber nur am Kabel!!! Habe mir bei der Amazone ein ca. 15€ HDMI 2.1 fähiges Kabel bestellt, seit dem läuft es nun seit zwei Wochen fehlerfrei mit einem Traumhaften Bild. Gerade im Vergleich zum LG Oled B1 den ich vorher hatte und diesen retourniert habe, da dort das Bild im Gaming Modus viel zu abgedient war (auch nach deaktiviertem Eco Modus und sämtlichen Feineinstellungen). Also wenn man einen LCD TV gewohnt ist, gerade einen Samsung, mit sehr hoher Helligkeit und richtig kräftigen Farben, kann ich nicht empfehlen auf einen OLeD umzusteigen. Ich weiß nicht wie es mit den noch teureren OLEDs ist, aber die B Serie hat echt enttäuscht, zumindest beim Gaming, Netflix usw war schon ziemlich gut. 

was aber weiterhin bestehen bleibt ist der Sound Delay, wenn man auf 120hz mit allen Features spielt und den Dolby Atmos Sound an einen Receiver weiter leitet per ARC/eARC. Dann hat man locker eine halbe Sekunde Sound Verzögerung, alle probierten Einstellungen am TV und Receiver haben keine Verbesserung gebracht. Auch der Samsung Techniker per Fernwartung konnte nichts tun. Da bleibt nur auf Dolby Surround (also 5.1) stellen bzw 7.1 unkomprimiert in der XBOX, dann ist es synchron.

Da ich aber 80% eh über ein Headset spiele, kann ich damit leben. 

Bei den internen Apps funktioniert Atmos tadellos. 

ich hoffe das hilft dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung. 

Grundsätzlich denke ich das HDMI 2.1 mit all seinen Features noch zu sehr in den Kinderschuhen steckt, gefühlt hat jeder Hersteller derzeit iwelche Probleme. Hatte das mit dem Sound Delay übrigens auch auf dem LG Oled. 

 

FozzytheBear
Journeyman
Optionen

Danke Tommy L

Das hilft sehr und bestätigt meine intensiven Recherchen. Ich vermute die Probleme liegen bei Kabeln, der OneConnect Box oder wie beim 95A, beim Chipset. Wen es interessiert hier ein interessantes Video zum 95A mit der aktuellen Firmware (die wohl einiges löst) https://www.youtube.com/watch?v=BtuLdo0Hus4. Ich hole mir den 93A mit 65 Zoll und bin guter Dinge, das ich damit klar komme. Ich hatte übrigens bereits mit meinem aktuellen Samsung (UE55KS8080) ähnliche Probleme. Damit die PS5 sauber lief musste ich beim Receiver HMDI neu konfigurieren und Kabel erneuern. Internet TV Box musste ich direkt an den TV anschließen (also die OneConnect Box umgehen) um die Bildaussetzer zu beheben. HDMI ist halt eben nicht HDMI, da spielen vielen Faktoren mit und ich man findet für alle TV's irgend jemand der irgend ein Problem hat ....

0 Likes
Nokia6233
Voyager
Optionen

Das Video ist schon alt 23.09.21, aktuell haben wir den 10.11.  in der Zwischenzeit gab es aber keine neue FW , nur diese nichts bringenden HDMI Updates , ob du mit dem 93ger glücklicher bist ??

0 Likes
Tommy L
Explorer
Optionen

Ich verwende diese Kabel: HDMI 2.1 Kabel 8K 2M-Snowkids 8K@60HZ & 4K @ 120HZ/144HZ RTX 3080 DSC 48Gbps For PS5 Konsole DTS: X, HDCP 2.2 & 2.3, eARC, Dynamisches HDR, kompatibler monitor PS5/4/3 https://www.amazon.de/dp/B08CZL73QV/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_W125PQTZFDRZA9W62BPP?_encoding=UTF8&psc...

ind diesen HDMI 2.1 Splitter: CABLEDECONN HDMI 2.1 Ultra HD 8K High Speed 48Gbps Directional Switch Nur 2in 1out 8K@60Hz 4K@120Hz Splitter Converter Kompatibel mit Xbox PS5 Projektoren Monitore https://www.amazon.de/dp/B08PKJZ7QB/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_31YT5GECCP56FKF4WJHV?_encoding=UTF8&psc...

damit ich sowohl die Ps5 und die Series X an dem HDMI 2.1 Port verwenden kann und es läuft Bild mäßig (VRR, ALLM und 120hz) richtig gut. Kann ich nur empfehlen. Bei einem Far Cry 6 oder jetzt auch Forza Horizon 5 einfach genial das Bild.. 

Hier noch ein Video mit den für meinen Geschmack besten Bildeinstellungen für den qn91a:

 

https://youtu.be/oW6y2b4Da1M