Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

NEO QLED GQ55QN85AATXZG Welcher LAN Karte ist bebaut?

(Thema erstellt am: vor 4 Wochen)
33 Anzeigen
tomtom_69
Journeyman
Optionen

Moin ihr Lieben,

habe mit meinem GQ55QN85AATXZG bei Netflix Probleme bei UHD Inhalten. Meist wird nur 1080p abgespielt.
Verbunden ist der TV mit LAN-Anschluss an FritzBox 5590 Fiber, Speed Glasfaser 500 Telekom. Dennoch bekomme ich auf dem Gerät nur auf etwa 86 Mbps (gemessen mit fast.com auf dem Fernseher Internet)

Am PC habe ich locker 530 Mbsp, woran kann das liegen? Ist im TV vielleicht nur eine 100 Mbit Karte verbaut?

Groß Tom

0 Likes
14 Antworten
AndiKleve
Maestro
Optionen
Das freut mich. Dann liegt es also beruhigend für dich, auch nicht am Kabel.
Also im Grunde müsste selbst dann die Karte im TV zumindest fürs Streaming auch ausreichend sein.
Vielleicht wäre da mal ein Kontakt zum Samsung-Support vielleicht ratsam. Vielleicht wird ja auch ein Firmware-Update für den TV angeboten....das könnte man dir dort vielleicht sonst anbieten.
Den Support erreichst du telefonisch unter
06196 77 555 77 oder gebührenfrei unter
0800 72 678 64 oder
buche einen Rückruf zum Wunschtermin.
Die Servicezeiten sind Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr.
Wichtig: Bitte halte beim Anruf deine Gerätedaten bereit.
Oder du gehst unten in der 'Member'-App auf den Reiter 'Support' und wählst eine andere Kommunikationsart.
Du kannst auch direkt über die Internetseite Kontakt suchen:
https://www.samsung.com/de/support/contact/
Es gibt dort auch einen Chat...
- Versuche das mal und schreibe hier gerne, was dort gesagt wird...
0 Likes
tomtom_69
Journeyman
Optionen

Danke für eure Unterstützung, meine Frage, welche LAN Karte verbaut ist, ist zwar nicht beantwortet. Mal schauen, ob der Samsung Support das weiß. Im Netz habe ich auch nichts präzises gefunden. Schönes Wochenende euch allen. 

0 Likes
FrankPrCB
Navigator
Optionen

Falsche Behauptungen sollten schon richtig gestellt werden.

0 Likes
Lösung
boxster36
Helping Hand
Optionen

Die im TV verbaute LAN Karte kann nur 100 Mbit/s, und dies ist ausreichend für UHD von Netflix, ich habe selbst nur eine 100 Leitung, und mit UHD kein Problem. Der Netzwerktest in der Netflix App zeigt auch meist nur 80 Mbit/s an. Du kannst in Netflix bei einem laufenden Film, in das Farbpad (rot, grün, gelb, blau) wechseln, dann Info, dort werden Infos zur Übertragungsrate angezeigt, selbst bei dort angezeigten 2 Mbit/s, ist UHD Auflösung vorhanden.

0 Likes
tomtom_69
Journeyman
Optionen

Danke für die Info, dies bestätigt meine Vermutung. Problem ist gelöst, ich gab wohl einige Folgen der Serie "BLACKLIST", die mit 4K gekennzeichnet ist, die tatsächlich aber nur in 1080p ausgestrahlt wurde.

0 Likes