am 15-03-2022 08:43 AM
Hallo zusammen,
Kurzfassung: Navigation im QLED-Menü mit Originalfernbedinung oder Smartthings-App nicht vollständig möglich
Ausführlich:
Ich habe seit einiger Zeit einen GQ65Q85R (Firmware 1392, automatische Updates) im Einsatz, der ist seit längerem meinen Bedürfnissen entsprechend konfiguriert ist und im Alltag problemlos funktioniert. Nun wollte ich eine Einstellung nachschauen und bin dabei auf folgendes Problem gestoßen:
Wenn ich auf der Fernbedienung den den Home-Button drücke, nach links zu Einstellungen wechsele und OK drücke öffnet sich das Menü wie erwartet. Dort kann ich runter und hoch navigieren und die erste Submenü-Ebene mit Druck auf OK (oder rechts) öffnen ("Bild", "Ton", "Senderempfang",...). Im entsprechenden Submenü funktioniert die hoch/runter-Navigation und die OK-Taste dann aber NICHT mehr!
D.h. ich sehe z.B. im Menü "Bild" die Punkte "Bildmodus", "Einstellung der Bildgröße", "PIP" und "Experteneinstellungen", wobei der Fokus auf dem ersten Punkt ("Bildmodus") liegt. Ich kann von dort aber nicht nach unten wechseln oder OK drücken. Ich höre den Ton, der vom Fernbedienungssignal ausgelöst wird, aber der Fokus bleibt auf dem ersten Menüpunkt (z.B. "Bildmodus"). Nach rechts und links navigieren geht. Ich könnte also den Bildmodus ändern, aber nicht die Experteneinstellungen.
Ich kann somit fast nichts mehr einstellen oder zurücksetzen!
Das Problem betrifft sowohl die Originalfernbedienung, als auch die Smartthings-App.
Überall anders (z.B. Netflix-App) funktioniert die Navigation problemlos. Es scheint also ein Software-Problem mit dem QLED-Menü zu sein.
Was kann ich tun?
Beste Grüße,
junkx
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 15-03-2022 12:30 PM
am 15-03-2022 12:30 PM
am 15-03-2022 04:25 PM
am 15-03-2022 04:40 PM
Das halte ich für unwahrscheinlich, da seit längerem keinerlei Einstellungen geändert wurden. Dennoch: Wie könnte ich das prüfen, wenn ich nur minimalen Zugriff auf die Menüstruktur habe?
am 15-03-2022 05:56 PM
am 19-03-2022 03:05 PM
Ich habe jetzt angerufen und mir wurde tatsächlich innerhalb von ca. 50 Minuten sehr freundlich und kompetent geholfen, trotz Ablauf der Garantie.
(Die Kindersicherung aus den anderen Hinweisen war es nicht und Reboot hatte auch nichts gebracht.)
Offenbar handelt es sich um ein bekanntes Softwareproblem, was mit der Zeit sporadisch auftreten kann. Die Lösung war am Ende ein Werksreset, den ich unter Anleitung durchgeführt habe. Nun muss zwar leider wieder jedes Detail neu eingestellt werden, aber es funktioniert offenbar alles wieder wie es soll.
Danke an alle für die Hilfe!
am 20-03-2022 12:53 PM
am 25-05-2024 12:51 PM
Wie genau hast du dein Fernseher zurückgesetzt?