Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Nach Ausschalten, Display nicht schwarz

(Thema erstellt am: 18-08-2023 12:44 AM)
1264 Anzeigen
Schlueppah
Student
Optionen

Hallo liebe Community,

 

mir ist seit 2 Tagen dieses „Problem“ aufgefallen. 
Wenn ich den TV ausschalte, über die Fernbedienung, habe ich auf dem TV auf der rechten Hälfte (40% ca.) eine sehr blasse Darstellung, als ob der TV nicht aus ist. Im Gegensatz zur anderen Hälfte, ist der TV komplett schwarz. Erst wenn ich den Netzstecker ziehe, wird die blasse Fläche immer kleiner und verschwindet. Diese Darstellung bleibt nicht für wenige Sekunden nach dem Ausschalten, sondern verbleibt mehrere Stunden. Es ist auch keine Reflexion von anderen Lichtern, da dies verschwindet, wenn ich den Stecker ziehe. Wisst Ihr eventuell, woran das liegt. 
Ich habe zudem 2 Fotos gemacht, mit der Hoffnung, dass man eventuell etwas erkennt, was schwierig ist, wenn alles dunkel sein sollte. 

Ich habe den TV mit einer dickeren Linie umrandet. Auf dem ersten Bild (von links fotografiert), ist die blasse Darstellung rechts von der dünneren Linie. Auf dem zweiten Bild (von rechts fotografiert), ist der Fehler somit auch rechts von der dünneren Linie.

 

Auf dem iPhone erkennt man die hellere Fläche und ich hoffe, dass wird auch über PC oder von hier aus sichtbar.

Modell: UE75RU7179UXZG

Vielen Dank vorab für die Hilfe.

IMG_9059.jpeg

IMG_9055.jpeg

10 Antworten
andy1954
Legend
Optionen
Ich würde dazu mit dem Support von Samsung Kontakt aufnehmen. Das muss von einem Fachmann begutachtet werden.
ChrisTech
Pioneer
Optionen
Das scheint mir einfach eine statische Ladung zu sein. Du konntest den Fernseher mal reinigen mit Papier.
Falls der TV PiP hat schalten das mal am und aus
Der_Micha
Samsung Members Star ★★
Optionen
Durch die Dioden leuchtet das Panel nach. Einfach mal nach 30min schauen, dann dürfte es schon schwächer sein.
Micha.png
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Schlueppah  Naja .... dein TV ist mittlerweile ca.4 Jahre alt und je nach Nutzungsdauer kommt das Teil eben schon an seine Grenze der "Standzeit" in der das Gerät noch fehlerfrei funktioniert.

Ich gehe mal davon aus, das sich das im Laufe der Zeit jetzt noch verschlimmert und du ggf. auf "kurz oder lang" eine Reparatur bzw. ein Neukauf ins Haus steht.

0 Likes
ZBOgaming
Voyager
Optionen

Würde mich da nicht verrückt machen. Ist bei meinem QN90A auch so für eine Weile (es klackt, sprich Stromzufuhr reduziert & dann und dann ist es weg). Oder wenn ich vorher Strom weg nehme. Ist nur in einem komplett dunklen Raum zu sehen in meinem Fall. Habe sonst nie Probleme gehabt. War seit Beginn so.

ZBOgaming
Voyager
Optionen

Du postest sehr oft gefährliches Halbwissen, die andere in unsinnige Reparatur-Maßnahmen befördert. Frage mich, wieso du so viel postest, wenn dir Samsung doch gar nicht zusagt. 

Das kommt auch bei neuen Modellen vor. 

Schlueppah
Student
Optionen

@ChrisTech 

PiP hat das Modell nicht. Mit Papier meinst Du Papiertücher oder etwa Papier sowie ein A4 Format? Damit würde ich die Oberfläche doch zerkratzen. 

@Der_Micha 

also meinst Du, dass dieses „Problem“ normal ist. Über die Nacht hinaus ist es völlig verschwunden. 

@ZBOgaming 

Wenn Du das gleiche Problem hast und es wie gesagt, nach einer Zeit verschwindet und dadurch der TV weiterhin problemlos läuft, dann bin ich erstmal beruhigt. 

Laut Panel Display Time hat der TV innerhalb der 4 Jahre gerade mal 2499 Stunden, sprich 104 Tage. 

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. 

0 Likes
ChrisTech
Pioneer
Optionen
Ich meine natürlich küchenrolle oder ähnliches, was keine "krümel" hinterlässt. Bei meinem TV ist das auch so. Selbst wenn ich den Stecker ziehen. Es geht erst weg, wenn ich die beiden Pole des Steckers kurzschließe( was ich nicht unbedingt empfehlen sollte) da sich so die Kondensatoren entladen.
Oder du nimm mal ein Tuch und hältst es dran wenn es sich auflädt, knistert oder hängen bleibt ist meine Annahme sehr wahrscheinlich. Etwas stutzig macht mich tatsächlich, dass es nur eine Hälfte betrifft. Es ist natürlich möglich, dass du ein Gerät erwischt hast, was eine höhere Toleranz aufweist. Gibt's halt mal. Wenn du mal schaust bei einem Blackscreen sieht man oft vorallem leider bei Samsung, das die Hintergrundbeleuchtung nicht Ich überall komplett gleicht ist.

Sollte Kriechstrom dauerhaft fließen, könntest du auch eine Messsteckdose kaufen. Aber ich denke das sprengt den Rahmen
0 Likes
ZBOgaming
Voyager
Optionen

Niemals Küchenrolle, die können Alu enthalten und zudem haben die Riffelmuster. Nur mit einem weichen Tuch ohne Riffelmuster reinigen, wie die glatte Fläche eines weichen Taschentuches. Aber dieses Problem hat nichts mit Statik auf dem Display zu tun. Sind die LEDs selbst. Gibt viele Posts über Samsung Modelle darüber. Ist aber nicht schlimm und nur optisch halt blöd. Wenn man eh über Verteiler vom Strom trennt, wird es eh egal. Viele werden es nur nie merken. 

0 Likes