Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

MU8009 - Clouding/Bleeding nach Reparatur

(Thema erstellt am: 14-05-2019 02:10 PM)
1748 Anzeigen
HerrMaier
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

 

gerne würde ich mal eure Meinung zu folgendem Sachverhalt hören.

 

Im letzten Jahr habe ich mir den MU8009 gegönnt, in der Annahme dies sei ein Premiumprodukt.

Bis vor ein paar Wochen war ich auch super zufrieden mit dem Gerät. Dann traten auf einmal horizontale Streifen im oberen Bereich des TVs auf. Ok, kein Problem - Support angerufen, ne Woche später stand ein Servicetechniker vor der Tür und hat das komplette Panel getauscht. Soweit, so zufrieden.

 

Zwei/Drei Tage später bermerkte ich ich eine 'komische' Ausleuchtung bei dunklen Stellen in Filmen. Ich recherchierte sofort im Internet und fand heraus dass es sich hier um Clouding/Bleeding handelt.

 

Sofort wurde erneut der telefonische Support verständigt, welcher mir versicherte dass dies umgehend behoben wird. Ein Servicetechniker der gleichen Firma (1. Reparatur) kam vorbei, schaute sich das an und meinte nur lapidar: Ich habe schon schlimmeres gesehen. Hier wird nix gemacht - 5 Tage später hatte ich die Standard 'Abfrühstück' Briefe im Postkasten.

 

Nun begann die Endlose Geschichte mit dem 'normalen' Samsung Support. Hier wurde zuerst von einem Kulanzaustausch bei dem Problem geredet, nachher das das 'Verhalten' innerhalb der Spezifikationen (welche ich als Kunde natürlich nicht erfahre) sei. Kurzum: Ich fühle mich als Kunde nicht ernst genommen und salopp gesagt verarscht.

 

Meine Meinung ist, dass es erstens nach der Reparatur nicht sein kann, dass das 'Sehvergnügen' schlechter ist als vorher und zweitens den Kunden nicht einfach mit Standardaussagen (Ist bauartbedingt...) abzuspeisen. Ich habe viel Geld für dieses Produkt gezahlt und soll nun keine Möglichkeit haben dies zu reklamieren? 

 

Hat man hier als Kunde keine weiteren Möglichkeiten?

 

Und nein: Ich werde das Display nicht massieren, da dies auch keine dauerhafte Lösung darstellt :winking-face:

 

Anbei ein paar Bilder zur Visualisierung - TV hängt an der Wand. Ein Bild wurde als Referenz von einem NU7199 genommen.

 

Ich danke euch im Voraus für euren Input.

 

NU7199_no_LightNU7199_no_LightMU8009_with_LightMU8009_with_LightMU8009_film_with_LightMU8009_film_with_LightMU8009_no_LightMU8009_no_Light

0 Likes
7 Antworten
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

Was Du da siehst, sind ie Nachteile von Edge LED. Wenn Du der Meinung bist, dass die ungleichmäßige Ausleichtung des Panel vor dem Tausch nicht so stark ausgeprägt war, so kann das gut sein. Jedes Panel unterliegt Produktionsschwankungen. Falls sich das Gerät noch in der Gewährleistung  befindet (vor allem, wenn es noch nicht älter als sechs Monate ist) würde ich mich an Deiner Stelle an den Händler wenden und den Vorgang nicht über Samsung direkt abwickeln. Es kann gut sein, dass sich das Panel innerhalb der Pezifikation von Samsung befindet. Daher nimm nicht die freiwillige Herstellergarantie in Anspruch sondern die gesetzliche Gewährleistung über Deinen Händler.

0 Likes
HerrMaier
Apprentice
Optionen

Hallo Nikodemus,

 

vielen Dank für deine Antwort. Der TV ist älter als 1 Jahr. Somit kann ich die Gewährleistung nicht mehr in Anspruch nehmen.

 

Vor der Reparatur hatte ich eigentlich gar kein Clouding/Bleeding.

 

Ich finde es hanebüchen sich hinter 'Spezifikationen' zu verstecken, welche für den Kunden nicht zugänglich sind. Man hat hier keine Möglichkeit diese Aussage zu prüfen. Ich kann ja genauso gut als Kunde sagen, dass die Versprechen von Samsung nicht eingehalten werden (Auszüge von der offiziellen Produktseite):

 

- HDR-Unterstützung mit einer Helligkeit von bis zu 1.000 Nit*. Für starke Kontraste und eine beeindruckende HDR-Darstellung mit großer Detailfülle bei jeder Lichtsituation --> Ist durch das Clouding/Bleeding nicht mehr gegeben, da die Konturen durch den 'Fehler' verschwimmen

 

Und ich kann nicht beurteilen ob das wirklich schlimmes Clouding/Bleeding ist - Nur das beim Gucken massiv stört!

0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hi @HerrMaier,

 

Gewährleistung gilt 24 Monate - von daher könntest Du Dich getrost an Deinen Händler wenden 😉

 

Gruß - DaEx

0 Likes
HerrMaier
Apprentice
Optionen
Hallo DaEx,

ist das so?

Ich glaube kaum dass das Erfolg hat, da:

1. Der TV schon repariert wurde
2. Ich nach 6 Monaten beweisen muss, dass der Mangel nicht schon von Anfang an bestand

Ich danke erneut :smiling-face:

0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Frag doch einfach mal beim Händler nach, kostet Dich doch nichts. Meinst Du er wird Dir sagen: eine Garantiereparatur durch den Hersteller führt zum Erlöschen der Gewährleistung? Nein, denn er wendet sich schließlich auch nur an den Händler-Support von Samsung...

 

Dann dürfte ja zudem kein Mod hier mehr den Ratschlag geben, sich an den Support zu wenden, weil dies sonst gegen die Forenregeln (Community Nutzungsbedingungen) verstoßen würde :winking-face:

 

Aber ja, ich stimme Dir da zu - für die Beweislastumkehr nach 6 Monaten würde normalerweise der Nachweis reichen, dass das Gehäuse noch nicht geöffnet wurde - aber es wurde ja geöffnet. Und da Dir der Hersteller bei der Reparatur ein schlechteres Display (auch wenn es innerhalb der Spezifikationen sein soll) verbaut hat, ist dies auch nicht dem Händler zu zurechnen...

 

Egal ob Du Dich an den Händler (würde ich sowieso immer als erstes tun) oder doch wieder an Samsung wendest, gehe ich davon aus, dass Dir eine Lösung - und sei es im Rahmen der Kulanz - angeboten wird.

 

Gruß - DaEx

0 Likes
HerrMaier
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

 

eine kurze Rückmeldung von mir.

Ich habe mich an den Händler gewandt, habe mit einem Händler-Techniker gesprochen, der meiner Meinung war, dass das so nicht akzeptabel ist.

Aber wie erwartet kam dann nach 2 Tagen die Standartabrühstück Email - Samsung wurde kontaktiert, diese haben den Mangel nicht anerkannt, gibt nix.

 

Des Weiteren wie erwartet der Satz:

Um Ihren Fall im Rahmen der Gewährleistung zu behandeln, müssten Sie darüber hinaus
den Beweis der Mangelhaftigkeit bei Übergabe erbringen. 

 

Hat man hier also als Kunde keine weiteren Möglichkeiten und muss dies so akzeptieren?

Das wäre ein Unding!

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Bitte schildere deine Erfahrungen mal auf unserer Seite "Lob & Kritik".

DavidB.png
0 Likes