am
02-10-2020
07:12 PM
- zuletzt bearbeitet am
26-11-2020
09:38 AM
von
DavidB
Die meisten schreiben in solchen Foren nur, wenn sie was negatives erleben. Ich möchte allerdings etwas positives loswerden. Seit nunmehr über 10 Jahre, werden von uns viele Produkte aus dem Hause Samsung gekauft. Wir haben derzeit einen Trockner, eine Kühl/Gefrierkombi, 2 Smartphones und 2 Fernseher. Der Curved ist mittlerweile 5 Jahre alt und verrichtet seine Dienste gut. Einzig das clouding ist etwas nervig. Unser großer ist jetzt knapp 3 Jahre alt und hat leider seit kurzem ein defektes Panel (dead pixels, ziemlich mittig und reicht von oben nach unten).
Ich war schon ziemlich traurig, aber auch enttäuscht darüber. Denn mMn sollte das Panel eines Tvs aus dem höheren Preissegment länger als 3 Jahre halten. Diese Meinung teile ich anscheinend auch mit Samsung. Nach kurzen hin und her, wird Samsung die Materialkosten übernehmen und die Kosten für die Reparatur soll ich tragen (ca.160€). Ich finde, dass ist ein faires Angebot und überrascht mich positiv.
02-10-2020 11:06 PM - bearbeitet 08-10-2020 09:57 PM
Glück gehabt. Faires Angebot nach drei Jahren. Dennoch eine technische Schande. Ist halt der Massenproduktion geschuldet, mit nur Stichprobenartigen Qualitätskontrollen. Das fällt dann in die Kategorie Statistische BWL Rechnung. Irgendeinen (eine breit gestreute Menge) Käufer trifft es halt. Schwer zu beweisen, wenn nach Ablauf gewisser Fristen. Der @lodda kann die rechtlichen Aspekte wie gewohnt detaillierter ausführen, und was man als Verbraucher machen kann, bei ähnlichen Fällen. In dem Sinne....
Ich möchte aber auch positiv bewerten, daß mein Panel Fehler ohne weitere Kosten für mich behoben worden ist. War ja nur ein paar Monate ausser Garantie. Ich kenne den technischen Hintergrund. Habe mir nun einen Lüfter nach dem Panel Tausch unter den TV plaziert, in der Hoffnung dass er nun länger überlebt(Mein TV Fehlerbild war thermisch bedingt, die Backlight Diffusorfolie hat sich abgelöst)
am 28-10-2020 05:08 PM
Heute kam eine Nachricht von dem Reparatur Unternehmen.
Ersatzeil nicht lieferbar.
Hier die ganze mail:
Sehr geehrter Herr Mr XY,
bedauerlicherweise ist das Ersatzteil, welches wir für die Reparatur Ihres Gerätes benötigen, aktuell nicht verfügbar.
Eine Reparatur ist aus diesem Grund für uns zum heutigen Zeitpunkt nicht möglich.
Wir möchten uns, auch im Namen von Samsung, für die Unannehmlichkeiten entschuldigen.
Wir bieten Ihnen an, bei der Firma Samsung einen Antrag auf Retoure zu stellen.
Bitte teilen Sie uns auch mit, ob die Verpackung zu Ihrem Gerät noch vorhanden ist.
Die finale Entscheidung, ob es zu einer Gutschrift, bzw. einem Austausch, kommt oder eine Reparatur des Gerätes im Nachhinein doch noch durchgeführt wird, behält sich die Firma Samsung vor.
Sollte der Hersteller den Retourenantrag genehmigen, werden wir uns bezüglich eines Termins für die Geräteabholung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Nach der Abholung Ihres Gerätes erhalten Sie in den darauffolgenden 1-2 Werktagen ein Bestätigungsschreiben per Email, mit dem Sie sich bezüglich der weiteren Vorgehensweise an Ihren Fachhändler wenden können.
Befindet sich das Gerät außerhalb der Garantie, wird ein Zeitwert erstattet.
Bezüglich Rückabwicklungsart oder Wert können wir leider keine Auskunft geben.
Sollte ein Austausch genehmigt werden, so erhalten Sie das Gerät durch uns.
Mit Ihrer Zustimmung können wir den entsprechenden Antrag bei Samsung stellen.
Bitte geben Sie nachfolgend an, wie wir Ihren Auftrag weiterführen sollen:
Ich wünsche eine Rückabwicklung für mein Gerät. Mir ist bewusst, dass hierdurch, die sich eventuell auf dem Gerät befindlichen Daten wie z.B. Filme, Musik und Bilder aus Gründen des Datenschutzes unwiederbringlich verloren gehen, sowie eine Verbuchung des Alt-Gerätes bei Samsung erfolgt und eine Rücksendung des Alt-Gerätes nicht mehr möglich ist.
Mit freundlichen Grüßen/Best regards
Bin echt gespannt, was jetzt dabei rumkommt. Habe kein gutes Gefühl bei der Sache. Halte euch auf dem Laufenden!
am 29-10-2020 03:06 AM
@Ar3s schrieb:
Bin echt gespannt, was jetzt dabei rumkommt. Habe kein gutes Gefühl bei der Sache. Halte euch auf dem Laufenden!
Und so wird dein Anfangs Positivies Feedback doch vielleicht noch zum Negativen, und dein Beitrag endet wie so viele dann Leider mit einer Negativen Erfahrung seitens Samsung.
Tut mir leid für dich.
am 12-11-2020 03:37 PM
am 12-11-2020 05:57 PM
Hallo @MrN1ceguy ,
bitte melde dich über das Formular "Lob & Kritik" bei uns, so wie ich es unter deinem anderen Beitrag beschrieben habe.
Viele Grüße
Frank
am 25-11-2020 01:01 PM
Das Panel wurde letzte Woche getauscht. Nachdem anschließen war ein dunkler Fleck auf dem Panel. Der Techniker meinte, dass neue Panel sei defekt. Er hat das in sein Tablet eingegeben und ein neues bestellt. Dann hat er das alte wieder angeschraubt und Ach du Schreck, auf einmal ist dort auch ein dunkler Fleck im Panel. Er konnte sich das auch nicht erklären. Aber er sei sich sicher, dass wohl das Netzteil defekt sei und nicht das neue Panel.
Also wieder das Panel getauscht. Er meinte, dass er ein neues Netzteil besteleen müsse und man melde sich bzgl. eines Termins zur Reparatur. Dazu muss ich sagen, dass er mir sagte, es hätte einen kleinen Funken beim auseinander bauen gegeben. Anscheinend hat dieser Techniker den neuen Schaden verursacht. Ich fragte ihn, wer das jetzt bezahlen würde. Er meinte, ich solle mir keine Sorgen machen, denn ich müsse das nicht bezahlen.
Er verschwand daraufhin und ich musste auch nichts unterschreiben.
2 Tage später wurde ich angerufen und ein neuer Termin wurde vereinbart. Genau 1 Woche nachdem 1. Reparaturversuch wurde dann das 2. Mal repariert.
Jetzt läuft alles wie gehabt. Nur komischer Weise musste meine Frau nichts unterschreiben und eine Rechnung gab es auch nicht.
Werde weiter berichten, was noch kommt.
am 25-11-2020 01:12 PM
@Ar3s, dann wird das so sein, das Samsung die Reparatur auf Kulanz repariert hat.
am 25-11-2020 03:56 PM
Ui ui ui, das klingt ja alles hochabenteuerlich. Wenn ich überlege das mein erster Samsung-TV von 2006 bis 2016 gehalten hat ... Dann kam ein Grundig der hielt 27 Monate und ging dann kaputt, ja und seit dem wieder ein Samsung, schauen wir mal wie lang der es tut.
am 25-11-2020 04:56 PM
@Jim, bei Grundig ist auch nur der Name noch gut.
Das ganze Unternehmen ist doch mittlerweile in türkischer Hand und dementsprechend wird auch vielfach nur auf Quantität wert gelegt. Hauptsache die Stückzahlen werden kostengünstig(billig) produziert, der Rest ist eben nur noch der gute Name von früher.