am 28-03-2018 04:30 PM
Hallo,
ich habe den MU8009 in 75 Zoll. Beim ersten Gerät war erst alles ok. Nach 3 Wochen zeigte sich plötzlich von heute auf morgen recht massives vertikales Banding (Streifenmuster) im Bild. Das war extrem störend beim Filme gucken und ist sogar meiner Freundin aufgefallen, die für so was sonst eigentlich kein Auge hat. Hatte das Gerät dann nach diesen 3 Wochen bei amazon reklamiert und neues Gerät bekommen. Bei diesem habe ich gleich gesehen, dass dieses nun von Anfang an leichtes Banding hat, besonders im linken unteren Viertel der Bildfläche. Außerdem noch rechts unten "Druckstellen", wohl durch zu hohe Spannung des Rahmens denke ich, zwei Stellen die sehr hell ist. So als wenn man mit dem Finger auf das Display drückt, dann wird es ja auch hell. Fällt besonders bei dunklen Szenen im Film auf oder wenn der Film oben und unten schwarze Balken hat. Ich hatte gelesen, dass kann durch den Transport kommen und kann im Laufe der Zeit verschwinden durch die Wärme. Ist bisher aber nichts passiert nach 1 Woche. Wie ist denn da die Erfahrung? Kann das wieder verschwinden und wenn ja, wie lange kann das unter Umständen dauern?
Muss man das Banding so akzeptieren? Immerhin hat das 75 Zoll Gerät knapp 3000 EUR gekostet und UVP war mal 3700. Selbst der L*G* Fernseher von meinem Sohn für nur 400 EUR hat kein Banding oder "Druckstellen" durch den Rahmen. Auch mein alter L*G* mit 65 Zoll war dahin gehend einwandfrei. Klar war die Bilddarstellung bei diesen beiden Geräten deutlich schlechter, weil es günstigere Geräte waren, aber diesen hatten keine offensichtlichen technischen Probleme mit dem Bild.
Immerhin handelt es sich ja bei der MU-Serie um Samsungs Premium Serie. Ich kann fast nicht glauben, dass man mit dem Banding leben muss. Zumal das beim späteren Verkauf sicher den Preis gut drückt und ich befürchte, dass es im Laufe der Zeit noch schlimmer wird. Beim 1. Gerät war wie gesagt, erst gar nichts und kam erst nach 3 Wochen zu Tage, aber 10 x so schlimm wie beim jetztigen Gerät.
Mich würde mal eure Meinung interessieren und auch gerne die vom Samsung Team (was die meinen Beitrag hier lesen).
Hat jemand hier ein einwandfreies Gerät?
Danke und Gruß
Andy
am 29-03-2018 01:11 PM
Hallo Andy,
das ist nicht normal und du musst es nicht akzeptieren. Es ist natürlich unglücklich gelaufen, dass du bereits zum zweiten Mal ein Gerät hast, das nicht optimal funktioniert. Ich rate dir, dich wieder an deinen Händler zu wenden. Alternativ kannst du das Gerät auch von einem unserer autorisierten Servicepartner überprüfen lassen. Nimm dafür Kontakt mit unserem Support auf. Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
am 04-06-2018 11:07 AM
Hi, hab dasselbe Problem!
wie wurde dir hier weitergeholfen?!
Hab es mittlerweile über alle Bildanpassungen und ausstellen von Bearbeitungsprogrammen versucht zu ändern! Balken bleiben so extrem. Den lichtpunkt habe ich übrigens auch unten links. Sobald die Linke bildschirmseite heller wird, drückt sich der lichtpunkt deutlich mit ins Bild... was kann ich tun?
am 06-06-2018 10:30 AM
Hallo Doetschi,
auch dir würde ich in diesem Fall eine Überprüfung durch einen unserer autorisierten Servicepartner empfehlen:
@DavidB schrieb:
Nimm dafür Kontakt mit unserem Support auf. Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 27-09-2018 01:39 PM
Hey
Was ist eigentlich daraus geworden? Ich selbst habe auch Vertikal Banding mit meine GQ65Q7fn . Nur richtig auffällig beim Kameraschwenks.
Würde gerne mal Wissen ob alles für Dich zum guten ausgegangen ist.
am 18-11-2018 08:38 PM
Habe ich jetzt auch auf meinem 75er.Samsung meint das ist kein Defekt.
Habe aber den TV im März ohne diese Probleme gekauft.
am 18-11-2018 09:26 PM
Was sagt denn dein Händler zu diesem "vermeintlichen" Defekt?
Denn in erster Linie ist doch dein Händler erstmal dein Ansprechpartner bei Garantie/Gewährleistungsansprüchen.
Du solltest also zuerst mit deinem Händler Kontakt aufnehmen, letztendlich hast du doch mit ihm auch einen gültigen Kaufvertrag geschlossen und nicht direkt mit Samsung.
am 18-11-2018 09:37 PM
Hi, das dachte ich auch, hier die Erklärung zu Garantieansprüchen des Händlers.
Erklärung:
Wenn ein Problem mit einem Gerät vorliegt, können Sie sich an das entsprechende vor Ort Service des Herstellers wenden. Die passende Kontaktmöglichkeit können Sie in der Betriebsanleitung des Geräts finden oder von unserem Kundenservice erfragen. Das vor Ort Service wird das Gerät begutachten und je nach Bedarf dieses reparieren oder tauschen lassen.
LG
am 18-11-2018 09:47 PM
der Händler wiegelt immer sehr schnell ab:
Hier mal ein Zitat aus Reklamationen, Gewährleistung und Umtausch:
Kann mich der Verkäufer von Anfang an an den Hersteller des Gerätes verweisen?
Nein, denn das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben, ist Ihr Vertragspartner. Nur mit diesem müssen Sie sich im Rahmen der Reklamation auseinandersetzen, nicht mit anderen etwaigen Reparaturwerkstätten oder Herstellern in weit entfernten asiatischen Ländern.
Es ist die Pflicht des Verkäufers, sich intern mit dem Hersteller in Verbindung zu setzen und die Reparatur in die Wege zu leiten, oder andere Maßnahmen hierfür zu ergreifen. Sie als Kunde braucht die Vorgehensweise des Händlers nicht zu interessieren, für Sie ist einzig und alleine entscheidend, dass Sie am Ende ein wieder funktionsfähiges Gerät in den Händen halten.
Sollte der Verkäufer sich im Rahmen der Gewährleistung und Reklamation dennoch weigern, die Reparatur oder den Umtausch selbst in die Hand zu nehmen, so können Sie vom Vertrag zurücktreten.
https://www.kanzlei-hollweck.de/ratgeber/reklamation-und-umtausch/
am 04-01-2019 09:45 AM
Hallo,
ich habe bei meinem UE75MU8009 genau das gleiche Problem. Gibt es dazu schon eine Lösung?
Vor 3 Monaten bekam ich die Aussage vom Samsung Support liegt in der Spezifikation. Dabei ist das Problem erst nach ca. 4 Monaten entstanden und Vergleichfernseher in Mediamärkten haben das Fehlerbild nicht.
Ich bin hier von Samsung total enttäuscht.
Grüße
Jo