Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

MU Serie auch ohne vertikales Banding möglich? Druckpunkte in Rahmennähe nur temporär?

(Thema erstellt am: 28-03-2018 04:30 PM)
5284 Anzeigen
Andy141270
Apprentice
Optionen

Hallo,

 

ich habe den MU8009 in 75 Zoll. Beim ersten Gerät war erst alles ok. Nach 3 Wochen zeigte sich plötzlich von heute auf morgen recht massives vertikales Banding (Streifenmuster) im Bild. Das war extrem störend beim Filme gucken und ist sogar meiner Freundin aufgefallen, die für so was sonst eigentlich kein Auge hat. Hatte das Gerät dann nach diesen 3 Wochen bei amazon reklamiert und neues Gerät bekommen. Bei diesem habe ich gleich gesehen, dass dieses nun von Anfang an leichtes Banding hat, besonders im linken unteren Viertel der Bildfläche. Außerdem noch rechts unten "Druckstellen", wohl durch zu hohe Spannung des Rahmens denke ich, zwei Stellen die sehr hell ist. So als wenn man mit dem Finger auf das Display drückt, dann wird es ja auch hell. Fällt besonders bei dunklen Szenen im Film auf oder wenn der Film oben und unten schwarze Balken hat. Ich hatte gelesen, dass kann durch den Transport kommen und kann im Laufe der Zeit verschwinden durch die Wärme. Ist bisher aber nichts passiert nach 1 Woche. Wie ist denn da die Erfahrung? Kann das wieder verschwinden und wenn ja, wie lange kann das unter Umständen dauern?


Muss man das Banding so akzeptieren? Immerhin hat das 75 Zoll Gerät knapp 3000 EUR gekostet und UVP war mal 3700. Selbst der L*G* Fernseher von meinem Sohn für nur 400 EUR hat kein Banding oder "Druckstellen" durch den Rahmen. Auch mein alter L*G* mit 65 Zoll war dahin gehend einwandfrei. Klar war die Bilddarstellung bei diesen beiden Geräten deutlich schlechter, weil es günstigere Geräte waren, aber diesen hatten keine offensichtlichen technischen Probleme mit dem Bild.

Immerhin handelt es sich ja bei der MU-Serie um Samsungs Premium Serie. Ich kann fast nicht glauben, dass man mit dem Banding leben muss. Zumal das beim späteren Verkauf sicher den Preis gut drückt und ich befürchte, dass es im Laufe der Zeit noch schlimmer wird. Beim 1. Gerät war wie gesagt, erst gar nichts und kam erst nach 3 Wochen zu Tage, aber 10 x so schlimm wie beim jetztigen Gerät.

 

Mich würde mal eure Meinung interessieren und auch gerne die vom Samsung Team (was die meinen Beitrag hier lesen).

Hat jemand hier ein einwandfreies 29550024_10213307030444104_1861396444_n.jpg29680951_10213307030684110_563216543_o.jpg29692949_10213307034724211_1452978394_o.jpg29693603_10213307035844239_809252655_o.jpg29746679_10213307036924266_2124501436_o.jpg29748969_10213307031964142_1421858941_o.jpgGerät?

Danke und Gruß

Andy

0 Likes
robinder
First Poster
Optionen

Hallo Jo,

mein TV wurde als irreparabel zurückgenommen.

Habe mir dann einen QLED gekauft, der hat aber auch in der mitte das Banding.

Das kann ich aber über die Bildeinstellungen vermindern, ist OK für mich weil es ja nur bei hellen Flächen leicht zu sehen ist.Ich denke das anhand von der Stärke des Bandings Entscheidungen getroffen werden.

Habe selbst drei TV von Samsung im Haushalt.Die kleineren haben ein TOP Bild. (49 und 55 Zoll) der 75iger leider die oben genannten Probleme.Hast du schon versucht die Bildeinstellungen zu ändern um das Problem zu minimieren?

 

 

0 Likes
johann72
Pioneer
Optionen

Hi Robinder, 

ja über die Bildeinstellungen kann ich die Ausprägung der Streifen verändern. Aber ich bekomme sie nicht weg. Die Blöden Streifen springen mir nach 6 Monatiger Diskussion mit Samsung bei allen TV Inhalten ins Gesicht. Ich wäre ja zu allem Bereit. Wenn das die neu definierte Samsung Qualität der 8er Serie ist, dann muss ich wechseln. Nur bin ich halt auch Techniker und stelle mir die Frage, warum waren die Fehler nicht von Anfang an da und warum zeigt der gleiche TV im Saturn das Problem nicht. Aus meiner Sicht hat hier Samsung ein Kompetenzproblem. 

0 Likes
robinder
First Poster
Optionen

ich habe mir im Mediamarkt etliche TV´s angesehen.die grossen haben auch von anderen Herstellern Probleme und die sind um einiges teurer gewesen.Habe mir auf einem USB Stick ein Vollbild mit 30% Grauanteil anzeigen lassen.Da sieht man schön das Banding wenn vorhanden.Wie ich das sehe eine reine Glücksache einen TV ohne Banding/Clouding zu bekommen.Habe mir auch überlegt den neuen QLED zurückzusenden aber wennst da Pech hast bekommst wieder einen der vielleicht noch schlimmeres Banding hat und mit 75Zoll wirds sowieso mühsam mit Versand und Abholung.Ich habe für mich entschieden den QLED zu behalten und mit minimalem Banding zu leben.Wenns schlimmer wird dann muss ich mir auch was einfallen lassen.Alles irgendwie nicht zufiedenstellend.Du solltest auf eine Reparatur bestehen, mir wurde auch geschrieben das das normal ist, aber er wurde letztendlich zurückgenommen.

0 Likes
johann72
Pioneer
Optionen

Wie hast Du den Austausch am Ende hingekriegt? Ich könnte ja mit einem Streifen in der Mitte ja eventuell Leben. Aktuell habe ich 8 Streifen.

0 Likes
robinder
First Poster
Optionen

ich habe Bilder vom Banding an die Serviceline gesendet mit der bitte den TV zu reparieren.Der wurde dann abgeholt und das wars.Zuvor hatte ich noch eine email erhalten wie man durch die Bildeinstellungen die Streifen minimieren kann.Die wurden aber schlimmer statt besser.Mehr habe ich nicht gemacht.

0 Likes
johann72
Pioneer
Optionen

Bei mir macht Samsung nichts. Schau Dir mal das Bild aus der Anlage an. Die Qualität ist doch eine Frechheit.... Und die Balken sind bei allen Programmen und Farben sichtbar.

 

IMG_2911.jpg

0 Likes
robinder
First Poster
Optionen

Hi, hier meine Bilder, einmal der 75er der zurückgegangen ist und die zwei bilder mit dem neuem 75er qled einmal mit dem Standard Banding und einmal mit der Verbesserung die ich rausgeholt habe mit FW update und Bildeinstellungen.

Bei normalen Fernsehen fällt das nicht mehr auf, einzig bei z.b Schirennen wenn viel schwenks mit Schnee. (weiß)

Wenn ich mich ein wenig spiele geht sicher auch noch mehr.

 

Mir fällt auf das dein TV ziemlich dunkel eingestellt ist.Versuch mal mit Filmmodus , Hintergrundbeleuchtung und Kontrast auf vollgas und dann noch mit der Öko-lösung die Umgebungslichteinstellung aktivieren. Damit dunkelt er ab in der Nacht.Schau auch ob es eine neue FW auf der Samsung Seite gibt.Nicht über Autoupdate an TV suchen, wenns was gibt runterladen und via USB Stick installieren.

Versuch mal meine einstellungen und poste das Bild da.

Wie alt ist denn Dein Gerät?Du solltest doch eine Gewährleistung vom Händler haben.Versuchs mal dort mit einem Austausch.Aber wenn du Pech hast bekommst ein neugerät das noch schlechter ist.

Mein Händler würde mir meinen neuen auch tauschen aber das ist mir zu gefährlich.

AlterAlter

der alte MU75 im standart mode

QLED normal modusQLED normal modusNach den einstellungenNach den einstellungen

0 Likes
johann72
Pioneer
Optionen

Hi, vielen Dank für dein qualifiziertes Feedback. Bei Dir bekomme ich wenigstens etwas unterstützung.
Von Samsung ist bis jetzt noch keine Rückmeldung gekommen. Der Service hat für mich keine Kundenorientierung und ist eine totale Enttäuschung. Ich werde meine Erfahrungen jetzt auch mal auf Facebook posten.

 

Habe jetzt ein USB-Update gemacht und deine Einstellungen verwendet. Die Bildqualität ist nach wie vor mangelhaft. Wenn ich mir Filme anschaue und es werden flächige Farben dargestellt wie z.B. ein Himmel sieht das Bild echt bescheiden aus.  Fußball das gleiche. Ein neues Bild habe ich gepostet.  

Der TV ist jetzt 12 Monate alt. Die erste Reklamation habe ich vor 7 Monaten an Samsung gesendet. Ich glaube die wissen genau das der TV nichts taugt. Des Wegen melden die sich nicht. Ich würde den Fernseher jetzt am liebsten gegen einen hochwertigeren tauschen. Auf Samsung habe ich jetzt langsam kein Bock mehr.
Dein Q-LED Bild finde ich deutlich besser. 

Nur wie packe ich das Thema jetzt mit dem Onlinehändler an? Der will ja ein Schreiben von Samsung, dass er tauschen darf....

 

IMG_5000.jpg

0 Likes
johann72
Pioneer
Optionen

Gibt es zu der Problematik neue Informationen?

 

Mein 75Zoll 8009 ist echt Schrott. Und das Schlimme ist, Samsung findet das Bild normal (im Rahmen der Spezifikation). Für den TV habe ich 3000Euro bezahlt. 

Habe jetzt bei meinem Händler eine Wandlung angefragt. 

 

Von Samsung bin ich total enttäuscht. Bisher war ich seit 15 Jahren der totale Samsung Fan.  Und dann so ein Drama. Unfassbar. 

 

Viele Grüße

Jo

peperoniheinz
Voyager
Optionen

@johann72 ,

hoffentlich erreichst du bei deinem Händler die Wandlung / Rücknahme des Fernsehers.

Ich drück dir die Daumen.

 

War auch lange Jahre Samsung Fan und bin mit dem letzten Samsung auch richtig auf die Schnauze gefallen.

Ich konnte dann irgendwann auch nur noch eine Rücknahme erwirken, zwar unter Androhung von Rechtsmittel.

Ist echt eine Frechheit, das Samsung behauptet, das die TVs innerhalb der technischen Spezikikationen 100% funktionieren.

 

Hoffe für dich, das du deinen auch so schnell als möglich wandeln kannst.

°_°

mit scharfen Grüssen,


Peperoniheinz