10-02-2019 12:16 PM - bearbeitet 10-02-2019 12:17 PM
Bei mir geht das Timeshift auf die Festplatte seit einigen Wochen nicht mehr. Es kommt die Meldung "USB-Gerät getrennt". Das Seltsame: Normale Aufnahme und Zugriff auf die Festsplatte mit Inhalt funktioniert ganz normal! Das Problem tritt nur beim Timeshift auf. Ich habe den Fernseher bereits vom Strom getrennt und eine "Stromreset" nach Anleitung, die ich hier gefunden habe, gemacht. Ich komme nicht weiter.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
30-04-2019 08:11 AM - bearbeitet 30-04-2019 08:14 AM
Lösung:
Dem Aufnahmeordner auf der Festplatte einen neuen Namen geben, z.B. eine 1 anhängen. Dann legt der Fernseher einen neuen Ordner an und es funktioniert wieder. Ursache: Die Festplatte verschiebt den Speicherort auf der Festplatte um die Daten gleichmäßiger zu verteilen. Der Samsung Fernseher scheint damit nicht richtig umgehen zu können. Ein Bug bzw. Programmierschwäche in der Samsung Software. Bei USB-Sticks tritt der Fehler nicht auf. Aber bei den meisten USB-Festplatten wird man früher oder später damit konfrontiert.
Schade, dass mir der Samsung Support hier nicht weiterhelfen konnte und mir nur einen teuren Vorschlag machte, der ins Leere verlaufen wäre: Ich solle einen Elektriker beauftragen meine SAT-Anlage zu prüfen, die Signalstärke wäre zu schwach. Echt bad. Mir konnte ein netter Profi in einem anderen Forum helfen.
am 11-07-2019 09:57 PM
Bei mir geht es wieder. Folgendes - wäre nicht ohne Tipps der Community gegangen, das ist ganz wichtig - habe ich gemacht:
Festplatte an den PC gehängt
Explorer (alt: Dateimanager) geöffnet
Die Festplatte angewählt
Rechte Maustaste- Eigenschaften
Dort Tools anklicken
Dann Fehlerüberprüfung
Erste Enttäuschung - „nicht möglich „
Dann in Tools angeklickt: „Laufwerk optimieren / Defragmentieren“
Das hat lange gedauert, hat immmer wieder abgebrochen, ich hab esimmer wieder gestartet.
Irgendwann war die Festplatte defragmentiert.
Danach wieder „Laufwerk optimieren / Defragmentieren“
Das klappte dann „Optimiert und repariert“ oder so ähnlich.
Festplatte an den TV gehängt, timeshift ausprobiert und
YIPPIEEEE, es klappt wieder!!!!
Erkenntnisse:
- nach meinem laienhaften Verständnis ist die Festplatte irgendwann zu defragmentiert, dann macht das ganze System die Grätsche
- ich wundere mich sehr, dass die sog. Profis das nicht auf den Punkt bringen konnten/ wussten und was von Samsung softwarefehler Blabla erzählt wurde
- trotzdem wäre ich Laie ohne die Hilfe hier nicht weiter gekommen DANKE!
Ich habe mir jetzt Mühe gegeben, das für einfache User zu beschreiben und hoffe, dass es noch mindestens einem Menschen hilft 😃.
Nochmals Danke und viele Grüße,
am 12-02-2019 05:07 PM
Hallo milen,
hast du auch schon mal ein anderes Speichermedium getestet oder deine Festplatte formatiert?
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 25-02-2019 08:19 PM
Ich habe das gleiche Problem wie oben beschrieben. Samsung 7 Series 49.
Liegt das evtl. an einem Update?
am 01-03-2019 04:52 PM
@StefanBGM Das wäre mir neu. Kannst du auch Judiths Fragen oben beantworten? So können wir es besser eingrenzen.
am 01-03-2019 06:31 PM
Also: meine Festplatte funktioniert.
Die Software-Version ist 1231
am 29-04-2019 12:33 PM
Wie groß ist die Festplatte? Hat sie eine eigene Stromversorgung?
Markiere mich in der Antwort mit @, damit ich wieder darauf aufmerksam werde.
am 29-04-2019 06:49 PM
500 GB, keine eigene Stromversorgung
30-04-2019 08:11 AM - bearbeitet 30-04-2019 08:14 AM
Lösung:
Dem Aufnahmeordner auf der Festplatte einen neuen Namen geben, z.B. eine 1 anhängen. Dann legt der Fernseher einen neuen Ordner an und es funktioniert wieder. Ursache: Die Festplatte verschiebt den Speicherort auf der Festplatte um die Daten gleichmäßiger zu verteilen. Der Samsung Fernseher scheint damit nicht richtig umgehen zu können. Ein Bug bzw. Programmierschwäche in der Samsung Software. Bei USB-Sticks tritt der Fehler nicht auf. Aber bei den meisten USB-Festplatten wird man früher oder später damit konfrontiert.
Schade, dass mir der Samsung Support hier nicht weiterhelfen konnte und mir nur einen teuren Vorschlag machte, der ins Leere verlaufen wäre: Ich solle einen Elektriker beauftragen meine SAT-Anlage zu prüfen, die Signalstärke wäre zu schwach. Echt bad. Mir konnte ein netter Profi in einem anderen Forum helfen.
am 02-05-2019 09:59 PM
Hi, vielen Dank, das würde ich gerne ausprobieren, aber wie kann ich dieses Verzeichnis umbenennen?
09-07-2019 11:34 AM - bearbeitet 09-07-2019 11:35 AM
Ihre Lösung hat soweit funktioniert, jedoch erkennt mein Fernseher die umbenannten Ordner nicht mehr, bzw. zeigt er mir an, dass der Ordner nun leer sei.
Haben Sie dieses Problem auch gehabt?