Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Meldung "kein Lautsprecher erkannt" im oberen Bereich

(Thema erstellt am: 12-12-2018 12:44 AM)
6312 Anzeigen
Q9FNG
Apprentice
Optionen

Hallo,

ich habe mir gestern einen Q9FN als 55"er angeschafft.

Nach langer Einstellungsphase bin ich fast zufrieden..., eine Sache irritiert mich.

In unregelmäßigen Abständen kommt eine Meldung im oberen Bereich, dass kein Lautsprecher erkannt wurde. Dabei wird nicht umgeschaltet oder angesteckt.

An dem Fernseher ist erstmals nicht angeschlossen, nur Stromkabel und Kabelfernsehen. Erst wird eine runde Uhr angezeigt und nach Paar Sekunden kommt diese Meldung.

 

Zitat:

Kein Lautsprecher erkannt. Überprüfen Sie die Kabelverbindungen sowie die Stromversorgung der Einheit und legen Sie die Quelle des Lautsprechers ordnungsgemäß fest. Ändern Sie anschließend den Tonausgang des TV auf "Audioausgabe/Optisch"

 

Kennt jemand die Fehlermeldung und kann mir die Lösung nennen oder eingrenzen? Ich hoffe nicht, dass es sich um Hardwarefehler handelt. Ich habe keine Lust den Koloss wieder einzupacken.

IMG_0030.jpg

 

 

 

0 Likes
Springe zur Lösung
15 Antworten
CasterTroy
Journeyman
Optionen

Hi,

 

also erst Power Reset (d.h. Netzstecker raus?) und dann auf Werkseinstellungen setzen? Programme muss ich nicht viele speichern, ich schaue über SAT-Receiver, nur die ganzen Apps und das Gedönse. Ich habe mir nun erstmal ein neues optisches Kabel bestellt, das alte ist schon älter gewesen.

 

Grüße

Markus

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @CasterTroy,

 

halte uns gern auf dem Laufenden, ob das neue optische Kabel vielleicht schon die Lösung ist. :smiling-face: Falls du es doch mit einem Werksreset probieren möchtest, findest du die passende Anleitung dazu hier: 

Wie setze ich meinen Smart TV auf Werkseinstellungen zurück?

 

0 Likes
CasterTroy
Journeyman
Optionen

Hallo AuraK,

 

danke für die Infos. Der Kabeltausch hat den Fehler nicht behoben, das kann ich schon einmal sagen. Werksreset ist sicher ein Weg, den würde ich allerdings erst wählen wollen wenn "nichts mehr geht".

 

Sind bei einem Werksreset nur die Sender weg oder alle nutzerspezifischen Einstellungen (geladenen Apps), dazu liest man ja unterschiedliche Erfahrungen.

 

Grüße

Markus

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @CasterTroy,

 

deine Senderliste kannst du vorab auf einem USB-Stick speichern, um dir die Neueinrichtung nach einem Reset zu ersparen. In dem oben verlinkten Text gibt es dazu auch eine Textpassage. :smiling-face: 

 

Beim Werksreset werden alle Einstellungen des Fernsehers mit Ausnahme der Internet- und Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt. Auch der Smartbereich (Sprich: Smart Hub) wird dabei nicht geresettet. Dafür wäre ein separater Smart Hub Reset nötig.

 

0 Likes
CasterTroy
Journeyman
Optionen

Nabend AuraK,

 

danke für die Info. Komischerweise habe ich im Moment Ruhe...

 

 

Senderliste müsste ich ohnehin nicht speichern, TV wird über externe Receiver geschaut. Sollte das Problem wieder kommen mache ich mal einen Reset.

 

Beste Grüße

Markus

 

0 Likes
doony
First Poster
Optionen

Hier schließe ich mich mit meiner Anfrage mal an:

 

Mein GQ65Q9FN ist über Toslink mit einem älteren Kenwood 5.1 Receiver verbunden. Die Einrichtung der Smartremote funktionierte, der Kenwood lässt sich im Einrichtungsvorgang ein- und ausschalten. Stelle ich jedoch nach Beendigung der EInrichtung den Ton auf den optischen Ausgang um, erhalte ich die Fehlermeldung wie hier im ersten Beitrag gepostet "kein Lautsprecher erkannt". Die Ton-Einstellung springt dann zurück auf TV-Ton. Offenbar werden beide Ausgänge angesteuert (TV-Ton und Optischer), da ich auch unter der vorgenannten Einstellung auch Ton über den Receiver erhalte. Da ich so aber mit der Smartremote den Receiver nicht steuern kann, ist es keine zufriedenstellende Lösung.

 

Ich frage mich auch, warum der Fernseher überhaupt etwas erkennen möchte, es soll doch nur der Ton ausgegeben werden und nichts zurück an den Fernseher.

 

Wie kann man dieses Problem lösen bzw. habe ich eine EInstellmöglichkeit übersehen?

0 Likes