am
02-01-2022
01:45 PM
- zuletzt bearbeitet am
20-01-2022
12:09 PM
von
FabianD
Hallo Zusammen,
ich habe massive Probleme mit meinem Frame i.V. mit Mediatheken der ÖR Sender. (Vermutlich nach einem Update vor 3 Tagen).
Sowohl in der ARD als auch ZDF Mediathek erhalte ich immer nach ca 5-10 Minuten einen Balken mit Fehlermeldung, dass die Verbindung zum Internet unterbrochen sei. Das Programm läuft jedoch im Hintergrund weiter.
Einen ähnlichen Beitrag hatte ich bereits im Forum (https://eu.community.samsung.com/t5/tv/falschmeldung-zur-internetverbindung/td-p/1999856) gefunden und daraufhin auch folgende Maßnahmen ergriffen:
- Internetverbindung komplett getrennt und Fernseher aus FRITZ!Box gelöscht und neu eingerichtet.
- separates 5Ghz Netzwerk nur für den Fernseher aufgesetzt und neu eingerichtet.
- testweise eine feste IP vergeben
- Smart Hub komplett zurückgesetzt und neu eingerichtet
- Cache und Daten der Apps gelöscht.
- Gerätepflege und Verbindungstests genutzt - Router ausgeschaltet und Fernseher ausgeschaltet und neu gestartet.
Fakt ist:
1. Keine der Maßnahmen hat geholfen.
2. Die Meldung erscheint nach wie vor. Jedoch nur auf ARD und ZDF Mediathek (arte ging immer problemlos).
3. Die Internetverbindung funktioniert einwandfrei (Fernseher steht neben Router..)
Hat jemand möglicherweise die selben Probleme oder eine Idee was das Problem nachhaltig lösen könnte?
Vielen Dank und gutes neues,
Hippias09
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 25-01-2022 08:39 AM
am 25-01-2022 08:43 AM
Bin mal gespannt ob das Problem seitens Samsung überhaupt „zeitnah“ gefunden werden kann.
Ich kann ähnliches Verhalten in anderen ausländischen Foren (US/UK etc) so nicht exakt finden. Auf Deutschland begrenzt scheint es sich dann ja auch noch zu gefühlt 99% auf AVM Hardware zu konzentrieren.
Nicht falsch verstehen: natürlich liegt es am Samsung Update - schließlich funktionierte es ja scheinbar vorher.
Nichtsdestotrotz macht mich das ein bisschen stutzig. Erinnert mich irgendwie an die eigenartige Konstellation wenn man einen Mac mit seiner Apple Watch entsperrt und anschließend das WLAN auf dem Mac auf einstellige Übertragungsraten fiel. Klar, hat mit der Samsung Problematik nichts zu tun, aber konzentrierte sich ebenfalls zu 99% auf AVM Hardware (und das sage ich als AVM Nutzer)…
25-01-2022 08:57 AM - bearbeitet 25-01-2022 09:03 AM
das mit der 1901 findest entweder im Changelog oder dem "großen" Thread, weiß es nicht mehr
ich geh auch davon aus, dass das Update nicht wie "angekündigt" bis zu Ende des Monats ausgerollt wird. Die 1903 ist ja immer noch online.....ich hatte ja mittlerweile Kontakt zu AVM, aber das behalte ich für mich....
am 25-01-2022 09:19 AM
Hab gerade mal nach Fritzbox Probleme mit Samsung TV gegoogelt. Das Thema gibt es wohl seit Jahren immer wieder mal. Umso erschreckender, dass neue Firmware auf so etwas nicht getestet wird
am 25-01-2022 09:32 AM
Selbes Problem wie die meisten hier.
TV: GU65AU8079UXZG
Fritzbox
ARD und Waipu TV App melden alle paar Minuten Verbindung unterbrochen obwohl Stream einwandfrei weiter läuft.
am 25-01-2022 09:35 AM
dann bist ja bestens informiert und musst dich zumindest nicht mehr mit der Hotline rumschlagen😀
am 25-01-2022 09:42 AM
@QN95A - lass mal hören was AVM dazu sagt - oder war die Antwort sowas von daneben???
am 25-01-2022 09:54 AM
Oh Mann, Jahre ..., danke trotzdem ...
am 25-01-2022 11:24 AM
da siehst mal, Deutschland ist nicht der Mittelpunkt der Welt, auch wenn wir meinen, alle Probleme auf dieser Welt lösen zu müssen.....
25-01-2022 11:30 AM - bearbeitet 25-01-2022 11:55 AM
Hallo!!
Bei meinen Eltern das selbe Problem:
TV: The Frame 2021 43" (Gekauft Nov. 2021)
Produktinformationen
-Modell: GQ43LS
-Seriennummer: 0NSES/FRBO1564K
-Softwareversion: 1-180-4DEUC-1903.0
-Statuscode: 30901 AE1_JL12 -Sub-Micom-Version: 1-N-FRIV-1007, 1-AM2FRUP-1225
Bei jeder APP (ARD,ZDF,Amazon,Netflix,DAZN) kommt nach einer Weile, das die I-net Verbindung unterbrochen ist.
Manchmal kann man ok drücken und die App läuft weiter, teilweise muss man die App aber auch beenden oder auch den TV komplett neu starten.
Dasselbe passiert auch, wenn man den TV per LAN anschließt.
Zusammenfassend ist das im Moment eine volle Katastrophe.
Der andere Panasonic TV im selben Netzwerk sowie alle anderen Geräte (Laptop, Handy, FireTV) laufen problemlos, so das ein Netzwerkprobleme ausgeschlossen werden können.
Ich hoffe, das Problem wird schnellstens behoben, ansonsten muss der TV zurück.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Mfg H.Fleischer