Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Fehlermeldung ohne Grund: "Netzwerkstatus, LAN-Kabel angeschlossen"

(Thema erstellt am: 01-07-2019 09:34 PM)
125622 Anzeigen
KB45
Voyager
Optionen
Hallo zusammen,
 
eigentlich bin ich mit meinem Q90R mega zufrieden. Ein kleines Problem habe ich nun doch, der Q90R zeigt 1x täglich, dass er vom Netzwerk getrennt wurde und in derselben Sekunde, dass er wieder Netzwerk hat. Habe an der Kabelstruktur vom Q7F und Q9FN nichts geändert, dies verwundert mich. Ich habe 5x das LAN-Kabel getauscht, den NetzwerkHub getauscht und auch schon eine neue OCB mit Kabel bekommen und ausgetauscht. Alles ohne Erfolg! In den Ereignissen der Fritzbox sind zu dieser Zeit auch keine Fehler oder Störungen zu finden. Samsung wunderte sich, dass alle Einstellungen, nach dem OCB-Tausch, erhalten geblieben sind, bis ich den OCB-Versender angerufen hatte und mir dort die Rückversicherung geholt habe, dass das Board im Q90R nicht in der OCB ist, sondern erstmals wieder im Panel verbaut ist. Diesen, für heute geplanten BoardTausch, habe ich mit einem mulmigen Gefühl abgesagt, alles geklippst und wie ich im Samsungforum öfters lesen konnte, anschließend war das Bild schlimmer als vorher oder der Rahmen ist anschließend nicht mehr passgenau oder es gab dadurch helle Stellen im Panel. 
 
Ausschlaggebend war aber, dass ich gestern Abend in einem anderen Forum anfragte, ob weitere Q90R-Besitzer dieses Problem haben. Prompt erhielt ich innerhalb von 30 Minuten 6 Antworten, welche das selbe Problem haben. Egal ob Fritzbox, Telekom oder SpeedPort. Sogar in amerikansichen Foren kann man davon lesen. Samsung jedoch sagte mir am Telefon, dass ich bis jetzt der Erste mit diesem Problem bin und es an Erfahrungswerten fehlt. Ziel ist es, hier Samsung aufzuzeigen, dass fast alle Q90R-Besitzer (oder gar QLEDs 2019) dieses Problem haben, um es updatetechnisch beheben zu können!
 
Mich nervt es jedenfalls, täglich mitten im Film oder Zocken diese unberechtigte Meldung dauernd mit OK wegzudrücken. Nicht für das Geld, was ich hier auf den Tisch gelegt habe.
 
Seit ich dem Q90R eine feste IP in der Fritzbox gegeben haben, mit Portfreigabe, diese ebenfalls im TV festlegen, durch manuelle Konfig. In der FritzBox gebt ihr als Profil "Standard" ein, nicht "unbeschränkt". Seither kam die Meldung erst 1x wieder, innerhalb von 10 Tagen, statt täglich! Ins Wlan möchte ich ihn ungern hängen, da es zeitgesteuert ist und die Bandbreite sich halbieren würde. Bei skyQ und prime-App nicht unbedingt vorteilhaft.
 
Habt ihr ebenfalls dieses Problem oder gar eine Lösung, schreibt einfach rein!
 
 
Grüße!
KB45

Von: 65Q7F(2017) +++ HDMI von 0 auf 2 +++ FW 1262.0 +++ AM+ 5/3 +++ Sub-Micom 1115 (PS4pro-Problem, TV gewandelt)
Auf: 65Q9FN(2018, Leihgerät)
Auf: 65Q90R (2019) +++ FW 1303.7 +++ AM 8/6 +++ PS4pro +++ Denonx1000 +++ Kathrein Sat ufs923 +++ Teufel 5.1 +++ fantec +++ PS4pro
 
Springe zur Lösung
920 Antworten
Yasmin
Student
Optionen
Super Idee, hab auch sofort die Einstellungen in meiner Fritzbox geprüft und festgestellt, dass alle 5 LAN Ports mit 100MBit angezeigt werden. Ich habe eine 6660 Cable und mit dem letzten Update wurde die Möglichkeit, die Ports manuell auf Power Mode umzustellen, deaktiviert.
Ich greife nach jedem Strohhalm, aber langsam bin ich bei jeder Netzwerkkabel-Meldung kurz davor, die Flimmerkiste vor Wut zu zerdeppern. 😞
0 Likes
Karl der Käfer
Explorer
Optionen

Habe auch zwei, drei Änderungen an den Einstellungen in der Fritzbox getätigt. Dann war auch vier Tage Ruhe. Gestern kam die Anzeige wieder. Habe das LAN-Kabel entfernt und WLAN aktiviert. 

Meiner Meinung nach kann nur ein Software-Update für den TV dieses Problem lösen. Wie es auch bei anderen TVs von Samsung der Fall war.

MartB
Explorer
Optionen

Hab das Problem beim QN95A auch, wlan ist keine Option, muss ja schließlich gehen. Der TV Produziert auch CRC Fehler, zeigt der Netzwerkswitch zumindest an. Samsung muss mal was raffen.

0 Likes
Karl der Käfer
Explorer
Optionen

Update 1808.1 hat das Problem nicht behoben. 

0 Likes
_Jarek_
Journeyman
Optionen

Hallo,

Ich habe QE65Q90R, QE65Q85R und QE43Q60R. Sie befinden sich alle im selben Netzwerk und sind mit einem LAN-Kabel verbunden. Seit über einem Monat hat nur der QE65Q90R Probleme. Etwa 15 Minuten nach dem Einschalten des Fernsehers erscheint eine Meldung über das nicht angeschlossene LAN-Kabel, der Bildschirm wird schwarz und schaltet sich aus. Dann erscheint die Meldung (3-5 mal), dass keine Verbindung zur OneConnect Box besteht und der Fernseher schaltet sich aus und ein. Dies geschieht ungefähr alle 15 Minuten für eine Stunde (maximal eineinhalb Stunden). Wenn die OneConnect Box "aufheizt", gibt es keine weiteren Probleme mit dem Betrieb. Keine weiteren Netzwerkfehler.

Entschuldigung für die Fehler. Google hat mir beim Übersetzen geholfen.

0 Likes
Umsteiger
Student
Optionen

Hallo zusammen,

ich verfolge den Thread schon etwas länger und hab mich bereits durch alle Seiten durchgekämpft. Da ich dasselbe Problem mit meinem neuen Samsung-TV habe schließe ich mich hier einfach mal kurz an.

Modell GQ 55 QN 95 AAT (2021) - ist ein NEO QLED

Es kommen immer wieder mal Fehlermeldungen wegen dem Netzwerkkabel. Zuerst für den Bruchteil einer Sekunde, dass das Kabel abgeschlossen sei - und gleich danach dann, dass es angeblich wieder angeschlossen ist. Software ist aktuell (1808.1) und der TV hängt an einem Gigabit-Switch (und dieser hängt an der Fritzbox 7590).

 

Problem bestand bereits vor dem Softwareupdate und ist auch darüber hinaus geblieben. An selber Stelle stand vor dem Kauf des Samsungs ein Panasonic Plasma mit Netzwerkanschluss - dieser spuckte keinerlei Fehlermeldungen aus.

0 Likes
_Jarek_
Journeyman
Optionen

Samsung Service hat das OneConnect-Kabel durch ein neues ersetzt und jetzt funktioniert der Fernseher einwandfrei. Es liegen keine Meldungen vor, dass das Netzwerk getrennt wurde oder Verbindungsprobleme zwischen dem Fernseher und der OneConnect-Box bestehen.

0 Likes
GT-Four
Journeyman
Optionen

Sag ich doch (damaliger Beitrag - Wechsel One-Connect-Kabel ), da wird ewig herumprobiert, wird am Router gebastelt, werden Netzwerkkabel ausgetauscht uvm. - bringt alles nichts, es liegt ganz einfach am One-Connect-Kabel, wenn der Samsung unerklärlich spinnt. War zumindest bei mir so ...

0 Likes
MisterY
Voyager
Optionen

Oder einfach auch mal nur, auf beiden Seiten, das OCB-Kabel ausstecken und wieder korrekt einstecken, um einfache Kontaktfehler auszuschließen!

0 Likes
Der_Filmfreund
Pathfinder
Optionen

Habe hier ca 1,5 Jahre nicht mehr reigeschaut - hab damals einfach aufgegeben, mich über Dinge zu ärgern, die ich nicht ändern kann.

Also bei meinem Q90 ist der Netzwerkfehler vor über 1 Jahr von ganz allein verschwunden, ohne dass ich auch nur das Geringste an Hard- oder Software verändert hätte!

Demzufolge hat jemand anderer (Telekom, AVM oder Samsung) etwas mittels Softwareupgrade verändert !!!

0 Likes