am
02-01-2022
01:45 PM
- zuletzt bearbeitet am
20-01-2022
12:09 PM
von
FabianD
Hallo Zusammen,
ich habe massive Probleme mit meinem Frame i.V. mit Mediatheken der ÖR Sender. (Vermutlich nach einem Update vor 3 Tagen).
Sowohl in der ARD als auch ZDF Mediathek erhalte ich immer nach ca 5-10 Minuten einen Balken mit Fehlermeldung, dass die Verbindung zum Internet unterbrochen sei. Das Programm läuft jedoch im Hintergrund weiter.
Einen ähnlichen Beitrag hatte ich bereits im Forum (https://eu.community.samsung.com/t5/tv/falschmeldung-zur-internetverbindung/td-p/1999856) gefunden und daraufhin auch folgende Maßnahmen ergriffen:
- Internetverbindung komplett getrennt und Fernseher aus FRITZ!Box gelöscht und neu eingerichtet.
- separates 5Ghz Netzwerk nur für den Fernseher aufgesetzt und neu eingerichtet.
- testweise eine feste IP vergeben
- Smart Hub komplett zurückgesetzt und neu eingerichtet
- Cache und Daten der Apps gelöscht.
- Gerätepflege und Verbindungstests genutzt - Router ausgeschaltet und Fernseher ausgeschaltet und neu gestartet.
Fakt ist:
1. Keine der Maßnahmen hat geholfen.
2. Die Meldung erscheint nach wie vor. Jedoch nur auf ARD und ZDF Mediathek (arte ging immer problemlos).
3. Die Internetverbindung funktioniert einwandfrei (Fernseher steht neben Router..)
Hat jemand möglicherweise die selben Probleme oder eine Idee was das Problem nachhaltig lösen könnte?
Vielen Dank und gutes neues,
Hippias09
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 05-02-2022 07:01 AM
Danke klappt hoffe die fehlermeldung kommt nun net mehr es war richtig auf dem stick hab nur vergessen das man update suchen muss und hatte immer uber dateien installieren wollen bin nun auf 1904 , danke nee dens service von samsung lux kannste vergessen die sagten einfa liegt an meinem internet :). Und ich sagte nee stimmt nicht und so und haben einfach aufgelegt vor ein paar taagen deswegen bin ich auf samsung so sauer und werde bei denen dannach nix mehr kaufen :). Danke aber das du der bessere bist auch wenn du da net arbeitest ;).
am 05-02-2022 10:46 AM
@Dan3000j dann mach doch jetzt schon "Nägel mit Köpfe" und verkauf das Dingen und hol die nen anderen Hersteller ins Haus, wenn du konsequent bist, solltest du das jetzt dann auch zeigen, nicht nur "bla bla bla" machen (....und werde bei denen dannach nix mehr kaufen)! 😁
am 05-02-2022 10:54 AM
@Dan3000j schrieb:Danke klappt hoffe die fehlermeldung kommt nun net mehr es war richtig auf dem stick hab nur vergessen das man update suchen ...
Wieso vergessen - nicht gelesen würde ich sagen. Steht genau so in der Anleitung...
am 05-02-2022 10:57 AM
Das Niveau der Anfragen hier im Forum nähert sich langsam aber sicher der Titanic...
am 05-02-2022 12:29 PM
An den Moderator DavidB.
Folgende zusätzlichen Probleme treten bei meinem GQ65QN90AATXZG seit dem Update auf 1903 und einem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen auf. Ich kann die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinien nicht mehr herunterladen. Internetverbindung besteht per Kabel. Alle anderen Optionen habe ich schon probiert. Dadurch kann ich keine Apps installieren. O2TC, Internet, Sky usw. (War vorher alles vorhanden) Ausserdem fehlen wesentliche Einstellungmöglichkeiten im Einstellungsmenü, z.B. der Filmmakermodus, die Intelligente Modus / Adaptives Bild. Beim Drücken auf die Farbwahltaste der Fernbedienung werden nur die Nummern angezeigt, aber nicht die Farbauswahl. Die Helligkeit und andere Einstellungen (Experteneinstellungen) können nur noch zwischen 0 und 1 eingestellt werden, wobei bei 1 das Bild sehr dunkel wird und auch wieder mehr heller gestellt werden kann. Dazu muss man das Bild zurücksetzen. Ich habe die FW1904 gemäß deinem Link heruntergeladen aber noch nicht installiert, da aus diesem Chat nicht hervorgeht ob das eine von Samsung freigegebene Version ist. Der Kundenberater im Chat kannte diese Version nicht und vom Samsung Support habe ich auch keine Antwort auf diese Frage bekommen. Ich schreibe diese Mail hauptsächlich damit die nächste Version der FW auch diese Fehler behebt, falls diese noch nicht bekannt sind. Meine Geduld mit der Beseitigung wird jedoch von Tag zu Tag geringer und ich spiele bereits mit dem Gedanken das Gerät zurück zu geben falls das Update noch lange dauert. Nachfolgend noch einige Screenshots der Fehlermeldungen die dem Samsung Service auch alle bekannt sind.
am 05-02-2022 12:38 PM
@Members_Q5I2l29 versuch mal eine Reststromentladung oder auch Power Reset genannt.
Wie das genau geht, ist weiter unten im Link beschrieben:
am 05-02-2022 01:13 PM
Sorry, erstmal nicht. Habe ja Garantie und eine Box kostet nicht wenig.
Habe Info das die auch an einem Update arbeiten.
am 05-02-2022 02:07 PM
Bei mir funktioniert dass sogar über Android Handy. S10e. Ein Stick mit zwei unterschiedlichen Anschlüssen. Einer passt beim Handy, der gegenüber liegende am tv . Ich habe die links geöffnet und entpackt. Den Ordner mit der Image Datei auf Stick am Smartphone kopiert. Rausgeworfen und an samsung qled GQ55Q80a gesteckt. Beim ersten link hat der TV die Datei nicht erkannt. Danach das gleiche mit dem zweiten link und bei dem hat der TV die Datei als Update erkannt und gefragt ob ich installieren möchte. Ok gedrückt und der TV hat das Update vom Stick installiert, sich selbst ausgeschaltet und wieder an. Kontrolle in Einstellungen TV Info und da stand dann dort 1904. Bis jetzt läuft immer noch alles super. Ard und zdf mediathek mit den Olympiade live streams funktioniert über WLAN einwandfrei. Empfang dvb-t2, fritzbox 7590 mit Firmware 7.29 .
am 05-02-2022 02:24 PM
OK. Dann Mal sehen ob es so bleibt. Ich warte noch bis der Download automatisch erfolgt. Habe auch Infos, das es auch davon abhängt wie du deinen TV angeschlossen hast. Ob per Sat, Kabel oder Internet. Wenn du per Sat eine schlechte Einstellung/Justierung der Schüssel hast, kann es auch da zu Problemen kommen, da der TV dann durch diesen schlechten Empfang auch andere Probleme mit auslösen kann. So die Aussage des Supports. Ich habe Satempfang und zur Zeit immer bedeckten Himmel. Eine optimale Ausrichtung der Schüssel, die ich noch mal vornehmen wollte, geht nur bei klarem Himmel und nimmt etwas Zeit in Anspruch. Habe auch ein neues LMB. Zur Zeit nutze ich ein Lankabel und da scheint alles zu laufen. Haben viele so um Probleme mit WLan aus dem Wege zu gehen. Ist einfach stabiler.
Danke für Deine Infos.
05-02-2022 02:31 PM - bearbeitet 05-02-2022 02:36 PM
kenny1122: Man hätte natürlich auch vorher mal im TV nachschauen können, was bisher für eine Version installiert ist und dann gleich die korrekte Version für sein Modell herunterladen können...
Die drei Links sind jeweils für drei unterschiedliche Modellserien.
Die Methode "Trial and Error" kann auch mal in die "Hose" gehen...😉