Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

M-Serie und Q-Serie: Bildaussetzer und rote Blitze bei PS4 Pro und Xbox One S

(Thema erstellt am: 05-11-2018 07:12 PM)
1712 Anzeigen
HamptonJ
First Poster
Optionen

Hallo miteinander, 

Ich besitze seit Anfang Mai den Mu7009 und muss mich nun schon seit längerer Zeit mit Bildaussetzern bei der Benutzung der PS4 Pro am TV beklagen. Ich habe schon mehrere HDMI Kabel ausprobiert aber alle brachten keine Abhilfe. Ich hoffe das mir hier vielleicht jemand helfen kann.

2.164 Antworten
R3TR0
Pioneer
Optionen

Kleiner Nachtrag. Hier wurde ja ein paar mal erwähnt, dass auch andere Geräte Probleme machen, also habe ich mir die Mühe gemacht unseren Apple TV 4K in einem anderen Zimmer abzubauen und an unseren MU8009 anzuschliessen.

 

Wenn die Einstellung Chroma 4.2.2 gewählt wird passiert genau das gleiche. Nach ca. 10 - 15 Minuten tritt das erste Mal ein Bildaussetzer auf und danach mehrmals pro Stunde. Das Problem war weg sobald ich die Einstellung wieder auf 4.2.0 gesetzt habe. Also das gleiche wie bei der PS4 Pro. Sobald man den Farbraum begrenzt ist das Problem weg.

 

Das Apple TV ist über das hier schon erwähnte zertifizierte Highspeed Premium HDMI Kabel von Omars angeschlossen.

 

Mit dem Support bin ich keinen Schritt weiter. Man besteht auf einen Fernwartungstermin, vorher bekomme ich nichtmal ein anderes Connectbox Kabel (auch wenn ich nicht glaube, dass es helfen würde, wenn ich die anderen Anwtorten hier berücksichtige).


Umgetauscht: Samsung 75MU8009 | FW 1260 | Neue Connectbox Platine | Neues Connectbox Kabel | Sub-Micon Update 1014 | HDMI-Wert 2 hat alles nicht geholfen. Jetzt im Test: GQ75Q8DNGT | FW 1202.3
0 Likes
Cosmo1985
Helping Hand
Optionen

@R3TR0  schrieb:

Kleiner Nachtrag. Hier wurde ja ein paar mal erwähnt, dass auch andere Geräte Probleme machen, also habe ich mir die Mühe gemacht unseren Apple TV 4K in einem anderen Zimmer abzubauen und an unseren MU8009 anzuschliessen.

 

Wenn die Einstellung Chroma 4.2.2 gewählt wird passiert genau das gleiche. Nach ca. 10 - 15 Minuten tritt das erste Mal ein Bildaussetzer auf und danach mehrmals pro Stunde. Das Problem war weg sobald ich die Einstellung wieder auf 4.2.0 gesetzt habe. Also das gleiche wie bei der PS4 Pro. Sobald man den Farbraum begrenzt ist das Problem weg.

 

Das Apple TV ist über das hier schon erwähnte zertifizierte Highspeed Premium HDMI Kabel von Omars angeschlossen.

 

Mit dem Support bin ich keinen Schritt weiter. Man besteht auf einen Fernwartungstermin, vorher bekomme ich nichtmal ein anderes Connectbox Kabel (auch wenn ich nicht glaube, dass es helfen würde, wenn ich die anderen Anwtorten hier berücksichtige).


Hast du bei der PlayStation mit 4.2.2 denn Aussetzer? Ich hab die wenn immer nur bei 4.4.4.

 

 

0 Likes
R3TR0
Pioneer
Optionen

@Cosmo1985

 

Da brauche ich mal Hilfe. An der PS4 kann ich YUV 4.2.0 oder RGB wählen. Dachte RGB wäre 4.2.2? Wo finde ich denn 4.4.4?

 

Jedenfalls ist es so. Bei der PS4 führt Automatisch oder RGB zu den Aussetzern. 4.2.0 nicht. 

 

Beim Apple TV wie beschrieben läuft 4.2.0 auch. 4.2.2. nicht. 


Umgetauscht: Samsung 75MU8009 | FW 1260 | Neue Connectbox Platine | Neues Connectbox Kabel | Sub-Micon Update 1014 | HDMI-Wert 2 hat alles nicht geholfen. Jetzt im Test: GQ75Q8DNGT | FW 1202.3
0 Likes
Cosmo1985
Helping Hand
Optionen

@R3TR0  schrieb:

@Cosmo1985

 

Da brauche ich mal Hilfe. An der PS4 kann ich YUV 4.2.0 oder RGB wählen. Dachte RGB wäre 4.2.2? Wo finde ich denn 4.4.4?

 

Jedenfalls ist es so. Bei der PS4 führt Automatisch oder RGB zu den Aussetzern. 4.2.0 nicht. 

 

Beim Apple TV wie beschrieben läuft 4.2.0 auch. 4.2.2. nicht. 


Wenn du bei der PS4 „automatisch“ wählst wird bei Spielen ohne HDR das Bild in 2160p RGB (4.4.4) ausgegeben.

Wenn das Spiel HDR unterstützt wird das Bild in 2160p YUV 4.2.2 ausgegeben.

YUV und RGB hat was mit dem Farbraum zu tun.

Die Zählen gegen an wieviele Pixel pro Zeile und Spalte verschiedenen Farben anzeigen. Musst du mal genau googeln wenn es dich interessiert.

 

Wenn du im Spiel bist und das die PS-Taste drückst kannst du ins Menü und die aktuelle Bildausgabr anzeigen lassen.

 

Ich habe die PlayStation auf „Auto“ stehen und bei Spielen mit HDR (eben besagtem 4.2.2) hatte ich noch nie einen Aussetzer und da sind bestimmt schon 1000 Stunden zusammen gekommen 🙈

 

Einen 4K Apple TV zum testen hab ich leider nicht!

R3TR0
Pioneer
Optionen

@Cosmo1985

 

OK, danke für die Hinweise. Ich schau nochmal rein und poste dann gerne. Ggf. habe ich hier die genauen Begrifflichkeiten bei der PS4 nicht sauber eingesetzt (beim Apple TV gibt es nur die 2 Einstellungen, die auch genau so benannt sind im Menü), aber das ändert leidert nichts daran, dass ich unter verschiedenen reproduzierbaren Umständen Bildaussetzer habe.


Umgetauscht: Samsung 75MU8009 | FW 1260 | Neue Connectbox Platine | Neues Connectbox Kabel | Sub-Micon Update 1014 | HDMI-Wert 2 hat alles nicht geholfen. Jetzt im Test: GQ75Q8DNGT | FW 1202.3
0 Likes
Fox2010
Helping Hand
Optionen

@Cosmo1985

Vielleicht ist da auch der ein oder andere TV etwas mehr empfindlich, da @R3TR0 ja auch mit dem Apple TV den Fehler nachstellen kann kann hier auch kein Moderator oder Samsung Mitarbeiter mehr behaupten es liege der Fehler an Sony, gab ja hier schon andere Berichte.

 

Man könnte ja auch mal ganz dreist behaupten das die OneConectbox oder das Kabel zum TV nicht zertifiziert sind oder die Datenraten nicht schaffen oder die verbauten HDMI Schnittstellen am TV.

 

Wie sieht es eigentlich aus bei den Moderatoren hier, Wochen und Monate wieder keine Info wie es nun weitergeht, was wird unternommen? Woran arbeitet Samsung?

Es sind neue User hier die alles getan haben was bisher möglich ist wie Fernwartung, Techniker und Komponententausch und hier kommt nichts. Gibt es auch mal neue Infos?

 

Langsam sollte man sich doch mal eingestehen und ein Statement abgeben das ihr den Fehler einfach nicht beheben könnt.

-----------------------------------------------------------------------------------
Samsung 55MU7009 | HDMI Wert 2 | Sub-Micon Update 1014 | Instand-On= Off | Always Instand-On Support=Off
Cosmo1985
Helping Hand
Optionen

@Fox2010  schrieb:

@Cosmo1985

Vielleicht ist da auch der ein oder andere TV etwas mehr empfindlich, da @R3TR0 ja auch mit dem Apple TV den Fehler nachstellen kann kann hier auch kein Moderator oder Samsung Mitarbeiter mehr behaupten es liege der Fehler an Sony, gab ja hier schon andere Berichte.

 

Man könnte ja auch mal ganz dreist behaupten das die OneConectbox oder das Kabel zum TV nicht zertifiziert sind oder die Datenraten nicht schaffen oder die Verbauten HDMI Schnittstellen am TV.

 

Wie sieht es eigentlich aus bei den Moderatoren hier, Wochen und Monate wieder keine Info wie es nun weitergeht, was wird unternommen? Woran arbeitet Samsung?

Es sind neue User hier die alles getan haben was bisher möglich ist wie Fernwartung, Techniker und Komponententausch und hier kommt nichts. Gibt es auch mal neue Infos?


Ich stimme dir da voll zu, der Fehler liegt am TV. Jeder hat irgendwie Probleme, mal etwas mehr, mal etwas weniger. Aber unterm Strich haben die TVs irgendeine Macke!

 

Wer hat den nen XBox? Sendet die auch in RGB 4.4.4 bzw. YUV422? Ich meine über Aussetzer mit der Konsole hab ich noch nix gelesen?! Blitze haben ja schon viele berichtet!

0 Likes
Fox2010
Helping Hand
Optionen

@Cosmo1985

Ich hab eine Xbox One X, auch schon ein paar Stunden gespielt, bisher da keinen Aussetzer, habe aber auch YCC 4.2.2 zulassen aktiviert, ohne noch nicht Probiert ob dann auch die Aussetzer kommen.  Werd aber denk ich in 2 Wochen damit wieder Spielen wenn ich Zeit habe oder nächsten Monat.

-----------------------------------------------------------------------------------
Samsung 55MU7009 | HDMI Wert 2 | Sub-Micon Update 1014 | Instand-On= Off | Always Instand-On Support=Off
0 Likes
H3nKeR
Pioneer
Optionen

@Fox2010

habe ne Xbox One X und anfangs hatte ich 4.2.2 nicht aktiviert und keine Aussetzer gehabt. Kann jetzt aber nicht genau sagen ob ich das länger nicht aktiviert hatte. Diese "Foto-Blitzer" finde ich viel schlimmer, zumal ich ja mittlerweile auch schon nen epileptischen Anfall hatte. Samsung hatte mir letzte Woche geschrieben das  sie das ernst nehmen und sich in den "nächsten Tagen" ein Techniker bei mir melden wird. Nach ner Woche habe ich jetzt immer noch von keinem etwas gehört. Daran sieht man ja wie ernst sie das nehmen 😕 hätte nicht gedacht das die einen bei so etwas noch so lange zappeln lassen, zumal die "Blitzer" nicht weniger häufig auftreten...

0 Likes
Cosmo1985
Helping Hand
Optionen

@H3nKeR  schrieb:

@Fox2010

habe ne Xbox One X und anfangs hatte ich 4.2.2 nicht aktiviert und keine Aussetzer gehabt. Kann jetzt aber nicht genau sagen ob ich das länger nicht aktiviert hatte. Diese "Foto-Blitzer" finde ich viel schlimmer, zumal ich ja mittlerweile auch schon nen epileptischen Anfall hatte. Samsung hatte mir letzte Woche geschrieben das  sie das ernst nehmen und sich in den "nächsten Tagen" ein Techniker bei mir melden wird. Nach ner Woche habe ich jetzt immer noch von keinem etwas gehört. Daran sieht man ja wie ernst sie das nehmen 😕 hätte nicht gedacht das die einen bei so etwas noch so lange zappeln lassen, zumal die "Blitzer" nicht weniger häufig auftreten...


Was heißt den bei euch bei der XBox 4.2.2 aktivieren? Das die XBox auf das niedrigere 4.2.2 von 4.4.4 runter geht, oder dass es vom niedrigen 4.2.0 hoch geht?

 

Das mit deinem Anfall ist echt heftig!! Solche Foto-Blitze hatte ich zum Glück bis jetzt nicht!

Nach deiner Geschichte hätte ich das Teil schon aus dem Fenster geworfen!!