Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Lautstärke optischer Ausgang Smart Remote bei LS003

(Thema erstellt am: 05-11-2017 02:36 PM)
20037 Anzeigen
Carnivore
Journeyman
Optionen

Hallo,

 

ich habe einen UE43LS003, an dem ich am optischen Ausgang eine Soundbar angeschlossen habe. Die Lautstärke der Soundbar kann ich im normalen TV-Betrieb über die Smart Remote bedienen, nachdem ich sie entsprechend eingerichtet habe. Rufe ich aber über den Red Button eine Mediathek auf, lässt sich die Lautstärke nicht mehr regeln. Auch nach dem Schließen der Mediathek funktioniert es selbst im normalen TV-Betrieb nicht mehr.

 

Die Lautstärke des optischen Ausgangs lässt sich zudem nicht über die Smart-Remote bedienen, wenn ich einen HDMI-Eingang anwähle.

 

Wie bekomme ich die notwendigen IR-Signale für die Lautstärke auch nach Aufruf einer Mediathek (und Rückkehr in den TV-Betrieb) sowie im HDMI-Modus? So ersetzt die Smart Remote keine Fernbedienung...

 

Danke und viele Grüße...

23 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Carnivore,

 

verrätst du mir auch, welche Soundbar du an The Frame angeschlossen hast?

DavidB.jpg
0 Likes
Carnivore
Journeyman
Optionen

Hallo DavidB,

 

es ist eine Sonos Playbar.

 

Viele Grüße...

0 Likes
Carnivore
Journeyman
Optionen

Ich habe zwischenzeitlich die Möglichkeit gehabt, einen Pioneer-Verstärker am optischen Ausgang anzuschließen. Auch dort ist die Lautstärke-Taste der Fernbedienung für die Lautstärke-Steuerung des Verstärkers weder im HDMI-Modus noch bei Aufruf einer Mediathek über den Red Button nutzbar, da die One Connect Box jeweils kein IR-Signal mehr ausgibt. Also das gleiche Bild, wie bei Anschluss der Playbar.

 

Ich kann also nur im reinen TV-Betrieb die Lautstärke-Tasten nutzen, um die Lautstärke eines per optischem Kabel angeschlossenen Tonausgabegeräts mit der Fernbedienung zu steuern. Wenn ich etwa das per HDMI angeschlossene Fire TV nutze, muss ich also auf TV-Ton (!) umschalten, um die Lautstärke über die Fernbedienung regeln zu können. Das kann doch weder richtig noch gewollt sein (Zitat von der Samsung-Seite zur Smart Remote: "Smart heißt auch andere steuern")?!?!

 

Viele Grüße...

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo Carnivore, 

 

hast du deine Samsung Fernbedienung denn als Universal FB eingerichtet? Das kannst du unter "Smart Hub > Quelle > Universalfernbedienung" einstellen. Folge dann einfach Schritt für Schritt dem Assistenten. Wichtig ist, dass deine Fernbedienung dabei auf die Soundbar zeigt, damit das Signal auch richtig ankommt. 

 

Außerdem kannst du auch nochmal überprüfen, ob auf deinem Samsung LS003 die aktuelle Firmware installiert ist. 

 

Eine kleine Frage habe ich zum Abschluss auch noch an dich: tritt dieses Verhalten bei allen oder nur bei einer Mediathek auf - und wenn welcher? 

 

Viele Grüße

 


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

Carnivore
Journeyman
Optionen

Hallo JudithH,

 

die Fernbedienung ist für die Playbar als Universalfernbedienung eingerichtet (https://sonos-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/4211/~/konfigurieren-der-sonos-playbar-oder-pl...).

 

Die aktuelle Firmware ist installiert.

 

Es tritt im HDMI-Modus sowie bei allen Mediatheken auf.

 

Viele Grüße...

0 Likes
Carnivore
Journeyman
Optionen

Laut Support handelt es sich möglicherweise um einen Fehler meines Gerätes. Es soll nun ein Techniker rauskommen. Ich werde weiter berichten...

 

Viele Grüße.

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Carnivore,

 

ja, bitte halte die Community gerne weiter auf dem Laufenden. Vielleicht hilfst du damit Usern, die ein ähnliches Problem haben. 👍

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
NootYest
First Poster
Optionen

Hallo Zusammen,

 

auf der Suche nach einer Lösung bin ich auf diesen Faden hier gestoßen.

Meine Universalfernbedienung schafft es auch nicht meine Soundbar bei Nutzung einer anderen Quelle zu bedienen. Lediglich im TV Modus kann ich die Lautstärke mit der Universalfernbedienung ändern. Ich würde mich freuen wenn du den Fortschritt deiner Problemlösung hier mitteilen könntest.

 

Beste Grüße

NootYest

 

0 Likes
Carnivore
Journeyman
Optionen

Tja viel neues kann ich nicht berichten. Es wurde eine "Fernwartung" durchgeführt, die ergeben hat, dass das Gerät fehlerhaft ist. Daraufhin sollte sich innerhalb von 2 Werktagen ein Reparaturdienst melden, dies ist jedoch nicht geschehen. Nachdem ich nachgehakt habe kam eine Mail des Reparaturdienstes mit folgendem Wortlaut:

 

"Ihre Gerätedaten: UE43LS003AUXZG // ****

 

bedauerlicherweise ist das Ersatzteil, welches wir für die Reparatur Ihres Gerätes benötigen aktuell nicht verfügbar.

 

Eine Reparatur ist aus diesem Grund für uns zum heutigen Zeitpunkt nicht möglich.

Wir möchten uns, auch im Namen von Samsung, für die Unannehmlichkeiten entschuldigen.

 

Wir bieten Ihnen an, bei der Firma Samsung, einen Antrag auf Gutschrift oder Austausch zu stellen, wofür wir allerdings noch Ihren Kaufbeleg/Bezugnachweis und ein Bild des Seriennummernaufklebers benötigen.

Lassen Sie uns diese Unterlagen bitte per E-Mail oder per Fax mit diesem Schreiben zukommen.

 

Die finale Entscheidung, ob es zu einer Gutschrift bzw. einem Austausch kommt oder eine Reparatur des Gerätes im Nachhinein doch noch durchgeführt wird, behält sich die Firma Samsung vor.

 

Sollte dem Gutschrifts- Antrag stattgegeben werden, erhalten Sie eine Referenz, mit der Sie sich an Ihren Fachhändler wenden können um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.

Befindet sich das Gerät außerhalb der Garantie, wird ein Zeitwert erstattet.

 

Sollte ein Austausch genehmigt werden, so erhalten Sie das Gerät durch uns.

Mit Ihrer Zustimmung können wir den entsprechenden Antrag bei Samsung stellen.

 

Bitte geben Sie nachfolgend an, wie wir Ihren Auftrag weiterführen sollen:

 

Ich wünsche eine Rückabwicklung für mein Gerät. Mir ist bewusst, dass hierdurch, die sich eventuell auf dem Gerät befindlichen Daten wie z.B. Filme, Musik und Bilder aus Gründen des Datenschutzes unwiederbringlich verloren gehen, sowie eine Verbuchung des Alt-Gerätes bei Samsung erfolgt und eine Rücksendung des Alt-Gerätes nicht mehr möglich ist.

 

 kein weiterer Service erwünscht

 

 

Mit freundlichen Grüßen,"

 

Nun habe ich den Austausch beantragen lassen, mal schauen ob und vor allem wann dies zu etwas führt... Ich werde weiter berichten.

 

0 Likes