am 15-02-2018 06:05 PM
Da es ja nach nach wie vor nicht möglich ist über den ARC die HD-Audioformate aus dem TV/One Connect Box (bei mir: Q8F) an den AVR bzw. an die Surroundboxen weiterzugeben, interessiert die Einführung des Enhanced Audio Return Channel (eARC) immens. Inzwischen gibt es ja bereits AVR (u. a. von Pioneer), die den eARC bereits besitzen.
Somit wären Dolby True HD und Co. dann auch unterstützt. Aktuell ist bei Dolby Digital beim Q8 ja Schluss.
(Ich weiß natürlich, dass ich die HD-Audioformate bekomme, wenn ich den 4k-Player erst direkt in den AVR leite statt in die OneConnect Box des Q8. ABER: es ist ja gerade Sinn der Sache alles möglichst über eine Fernbedienung steuern zu können und eben nicht ständig zwischen den verschiedenen Quellen zu switchen.)
Ist Euch bekannt ob der eARC eine Firmware-Sache ist oder ob es was mechanisches (Chip) ist? Mir stellt sich die Frage inwieweit dann ältere Geräte nachgerüstet werden können oder überholt sind
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 16-02-2018 04:34 PM
Hallo Fellflugzeug,
bei eARC handelt es sich um ein Hardware-Update. Software-seitig ist da nichts nachrüstbar.
Viele Grüße
am 16-02-2018 05:30 PM
am 19-02-2018 02:38 PM
Hallo Fellflugzeug,
eARC wird derzeit von keinem unserer Geräte unterstützt, da das eine Funktion ist, die an HDMI 2.1 gekoppelt ist. Und diesen neuen Standard gibt es derzeit ebenfalls noch überhaupt nicht.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 20-02-2018 12:24 PM
am 21-02-2018 10:01 AM
Hallo Fellflugzeug,
grundsätzlich wäre das möglich. Solch eine One Connect Box wurde aber noch nicht eingeführt. Und zu zukünftigen Entwicklungen liegen mir leider keine Informationen vor.
am 11-09-2018 10:44 AM
@Fellflugzeug schrieb:
ist mir bekannt.
deute das dann so, dass mit Einführung der neuen HDMI 2.1b Standards, dann auch die TVs dann dementsprechend mit den neuen Anschlüssen bestückt und verkauft werden. ABER: der Vorteil der OneConnect Box ist ja, dass die Anschlüsse eben nicht mehr hinten am TV fest verbaut sind, sondern in die OneConnect ausgelagert sind. heißt: man könnte ja dann einfach neu konzipierte OneConnect Boxen separat verkaufen bzw. Kunden die Möglichkeit geben diese nachzurüsten ohne gleich wieder nen neuen TV für mehrere tausend Euro kaufen zu müssen. sowas geplant?
Ich denke Samsung ist eher daran interessiert, komplette TVs zu verkaufen. Sie werden vermutlich behaupten, dass es nicht gehe aber so heiß wie die kleine Box wird, ist dort sicher die gesamte Logig verbaut. Das Penel nur ein I/O Interface? Ich würde jedenfalls eine neue Connect Box mit eARC sofort kaufen!
am 04-11-2018 09:41 AM
Hallo,
aktuell haben fast alle aktuelle AVR Receiver aus 2017 mit HDMI 2.0 ein Update erhalten um eARC zu unterstützen, von daher sind die hier gelieferten Antworten nicht mehr ausreichend oder aktuell. Ich denke darüber nach einen UE43LS003 ("the Frame") zu kaufen, der mir vom Design sehr gut gefällt. Allerdings mache ich den Kauf davon abhängig, ob der TV mit eARC nachgerüstet wird. Was können Sie dazu sagen? Vielen danke für eine Antwort!!
Freundliche Grüße,
Johannes Becker
am 06-11-2018 03:54 PM
Hallo @johannesbec,
wie meine Kollegin schon in einem früheren Beitrag erwähnte, liegen uns generell zu zukünftigen Entwicklungen keine Informationen vor.
28-10-2019 08:29 PM - bearbeitet 28-10-2019 08:30 PM
Gibt es hier was neues?Aktuell habe ich den Yamaha RX-V685 welcher per Firmwareupdate für e-arc flott gemacht wurde.
Wäre wünschendswert, wenn Samsung hier nachzieht und das ebenfalls tut.
mfg Linus