Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Kombination TV Q8F Soundbar HW-K950 UHD Blue Ray Player M9500

(Thema erstellt am: 15-08-2018 11:27 AM)
1069 Anzeigen
gena_v
Journeyman
Optionen

Bei mir sind Geräte folgendermassen angeschlossen:

BD(UBD-M9500) FW 1111.4-----HDMI-----SOUNDBAR(HW-K950) FW 3117.3/0348.OR--- HDMI ARC----TV(Q8F) FW1249.0

 

Ich habe folgende Probleme:

1." Am häufigsten gesehen "Programmliste verschwindet (erscheint irgendwann wieder sporadisch), nach Aus- und Einschalten ist sie wieder weg.

2. HDMI Anschlüss wird erkannt mal als Home Theater Systen mal als Soundbar.

3. Untertitelspur in MKV wird immer angezeigt, obwohl sie in der Datei auf AUS eingestellt ist. Ich möchte selbst entscheiden ob ich die Untertitel sehen möchte.

0 Likes
15 Antworten
andy-64
Maestro
Optionen

Hast du schon mal ein Power-Reset am TV gemacht?

0 Likes
gena_v
Journeyman
Optionen

Ja, mehrmals.

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Ich empfehle dir mal bei Support anzurufen. Die können auch per Fernwartung auf deinen TV zugreifen.

0 Likes
gena_v
Journeyman
Optionen

Habe heute gemacht. Morgen werde angerufen. Bin gespannt ob es klappt. Danke

JunoK
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo gena_v,

 

dann halte uns gerne auf dem Laufenden. :new-moon-with-face:

JunoK.png
0 Likes
MacStar
Troubleshooter
Optionen

@gena_v  schrieb:

Bei mir sind Geräte folgendermassen angeschlossen:

BD(UBD-M9500) FW 1111.4-----HDMI-----SOUNDBAR(HW-K950) FW 3117.3/0348.OR--- HDMI ARC----TV(Q8F) FW1249.0

 

Ich habe folgende Probleme:

1." Am häufigsten gesehen "Programmliste verschwindet (erscheint irgendwann wieder sporadisch), nach Aus- und Einschalten ist sie wieder weg.

2. HDMI Anschlüss wird erkannt mal als Home Theater Systen mal als Soundbar.

3. Untertitelspur in MKV wird immer angezeigt, obwohl sie in der Datei auf AUS eingestellt ist. Ich möchte selbst entscheiden ob ich die Untertitel sehen möchte.


Punkt 1)

Das ist ein Bug in der Firmware und wird hier diskutiert: https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/Anzeige-quot-Am-h%C3%A4ufigsten-gesehen-quot-Send...

 

Punkt 2)

Hier würde ich einfach mal unter "Quellen" auf die Deine Soundbar gehen und die Pfeiltaste nach oben drücken und auf "Bearbeiten klicken und manuell den Namen ändern. Dann sollte er gleich bleiben. Wenn Du den Namen genauso vergibst, wie er automatisch vorgeschlagen wurde, dann sollte auch das zughörige Symbole mit angezeigt werdenl.

 

Punkt 3)

Da kann ich leider nicht soviel zu sagen. Vielleicht kann man im Smarthub unter "Einstellungen" rechts die Untertitelspur ausschalten.

 

 


QE65Q8F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul Unitymedia | Firmware 1260.6 | AM+ 8/3 (TV)
0 Likes
gena_v
Journeyman
Optionen
Zu Punk 2: Funktioniert trotzdem nicht, es geht nicht um den Namen sondern um die Quellenerkennung. und der Fehrnseher erkennt die Soundbar und daran angeschlossenen UHD Player falsch.
Zu Punkt 3: Ich meinte Untertitelspur nicht für Gehörlose, sondern Untertitelspur (Übersetzung...) in einer MKV Videodatei beim Abspielen im internem Mediaplayer.
0 Likes
gena_v
Journeyman
Optionen

Langsam fühle ich mich von Samsung betrogen. Das ganze hat mir um die 3000 € gekostet. Es ist 2017 Serie und heute haben wir 2018. Es ist unveständlich, das Samsung seine Geräte in diesem Zeitraum nicht von Fehlern befreien kann.  Habe  ich etwa 3000 € ausgegeben damit ich die Geräte "testen" darf? Ich möchte nur fehrnsehen. Ich möchte das haben, wofür ich mein Geld bezahlt habe, und nicht nach Fehlern suchen. Aber Samsung ist das EGAL. Der Supportmitarbeiter hat gesagt, dass es Softwarefehler ist. Und es wird daran gearbeitet. Und irgendwann mit dem neuem Update wird es behoben, was ich, natürlich, nicht glaube. Für mich Samsung - nie wieder.

P.S. Lieber Samsung, hör bitte auf deine Kunden-erledige endlich bitte deine Hausaufgaben.

 

0 Likes
gena_v
Journeyman
Optionen

Interessanterweise, die Fehler, die auftauchen (fehlerhafte Erkennung von Soundbar etc.. in der Quellenanzeige), verschwinden, wenn ich die ganze Anlage für kurze Zeit komplett vom Strom nehme. Danach läuft eine Zeitlang alles richtig und danach die o.g. Fehler wiederholen sich. Muss ich wieder die Anlage vom Strom nehmen. Aber das ist kein Ausweg, finde ich. Das Problem mit der "Am häufigsten gesehen" Liste bleibt auch nach dem Stromenzug bestehen.

0 Likes