Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Keine Verbindung der Smart Things App mit Soundbar HW-N850 möglich

(Thema erstellt am: 31-10-2018 11:28 AM)
7398 Anzeigen
Joggingjoe
Journeyman
Optionen

Hallo Community

Ich habe mich neben einem neuen 65 Zoll Q9FN 2018 auch für eine Samsung Soundbar entschieden. Es handelt sich um eine N850 mit Atmos (Die kleinere Variante) Eigentlich war ich der Meinung das das das Zusammenspiel/Einbindung mit dem Fernseher bzw. mit nur einer TV Fernbedienung die alles steuern kann, perfekt harmoniert. Leider kann ich das so nicht bestätigen.

Das Einzigste was bei der Installation automatisch funktionierte war die Verbindung von Soundbar mit dem Subwoofer. Und nun endlose!!! Versuche das Teil mit der Smart Things App zu verbinden. Um das ganze zu verkürzen, es funktioniert nicht!!! und ich bin am Verzweifeln. Hab wirklich alles durch. Handy neu gestartet, App auf mehrere (IOS) Geräte installiert.. es ist immer das gleiche:
Die App findet zwar meine N850 Bar und versucht das Teil zu registrieren, aber nach 16% bricht der Vorgang mit einer Fehlermeldung ab (Gerät kann nicht hinzugefügt werden, versuchen sie es erneut etc.) Mein Q9FN TV wurde fehlerfrei identifiziert und auch eingebunden. Die App findet sogar den TV meines Nachbarn lol…
Nur mit der Soundbar klappt es nicht, egal ob ich die Network Taste drücke, die Bar durch die Quellentaste in den WIFI Modus versetze (da steht dann : WIFI Need to connect) oder was auch immer, ich kriege es nicht hin.

Habe die Bar über HDMI (ARC) mit meinem Q9FN 65Zoll verbunden. Die Tonausgabe, auch Atmos, alle angeschlossene Geräte an die Soundbar (Apple TV, Xbox) funktionieren soweit.
Wenn auch etwas arg umständlich mit der TV Fernbedienung, da ich mit der Q9FN Fernbedienung scheinbar keine Quelle and der Soundbar (HDMI1 / HDMI2) auswählen kann, ich brauche hierfür immer die Original Remote der Soundbar ☹ Also nix mit nur einer Fernbedienung für alle Geräte… Beit direktem Anschluss der Zuspieler an die HDMI Anschlüsse des  TV funktionierts, allerdings hab ich mir die Soundbar ja wegen der Atmos Ausgabe zugelegt und muss daher erst an die Soundbar andocken.

Vielleicht lassen sich über die Smart Thing App einige Regeln erstellen, nur da komm ich ja nicht rein heul.

Ich hoffe jemand kennt dieses Problem und kann mir helfen. Ich denke (hoffe) es handelt sich um einen Bedienungsfehler. Das Teil ist brandneu und ich hab wenig Lust die Bar zurückzuschicken….

0 Likes
13 Antworten
andy-64
Maestro
Optionen

Versuche mal die Soundbar mit einem optischem Kabel mit dem TV zu verbinden und unter Quelle -  Universalfernbedienung einrichten.

0 Likes
Joggingjoe
Journeyman
Optionen

Hi Andy,

danke für deinen Tip, aber ich glaube das löst mein Problem nicht. Vielleicht drücke ich mich verkehrt aus sorry. Ich habe schon versucht die original TV Fernbedienung unter Universalfermbedienung für die N850 einzurichten.

Auswahl der Bar am TV (Icon) sowie Lautstärke regeln funktioniert, nur finde ich halt keine Taste/Funktion auf der TV Fernbedienung die die "Quelle" an der Soundbar auswählen kann. Dafür muss ich dann wieder die mitgelieferte Soundbar Fernbedienung benutzen. Will ich Apple TV schauen (steckt in HDMI 1 der Soundbar) und hab z.B grad die Xbox an (steckt in HDMI2 der Soundbar) muss ich die ja Quelle HDMI1 auswählen. Das scheint aber nur über die original Fernbedienung der Soundbar zu funktionieren. Ich denke daran wird sich auch bei optischer verbindung nichts ändern. Zusätzlich hab ich dann wider das Problem dass Dolby Atmos nicht funktioniert 😞

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Ich habe den Samsung TV mit einer Samsung Soundbar mit optischem Kabel verbunden, dann unter Quelle - Universalfernbedienung eingerichtet und an der Soundbar die Einstellung "Auto Power-On" aktiviert. Dann schaltet sich die Soundbar mit dem TV automatisch ein, die Lautstärke lässt sich regeln und die Soundbar geht nach 5-10 min automatisch aus, wenn der TV ausgeschaltet wird.

Unter Schnelleinstellungen am TV kann man den Ton-Modus (Film, Standard ....) umstellen, oder auch unter Einstellungen Ton gewisse Änderungen vornehmen. Geht alles mit der TV-Fernbedienung und so sollte das bei dir eigentlich auch funktionieren.

Es mag gewisse Einstellungen geben, die ich evtl. nur über die FB der Soundbar machen könnte, aber das habe ich einmal so eingestellt und gut ist.

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Melde dich mal direkt bei unseren Kollegen vom telefonischen Support. Im direkten Gespräch können sie mit dir das Setup durchgehen. Sie haben auch die Möglichkeit, sich per Remote-Service auf deinen TV zu schalten. 

Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

DavidB.jpg
0 Likes
Joggingjoe
Journeyman
Optionen

Habe wie es scheint das Problem mit der Smart Things App durch Zufall selbst gelöst.

 Die Bar wurde für ca. 5min vom Strom getrennt.
Danach wurde mein Wlan zwar von der App gefunden, allerdings brach die Registrierung nun bei 98% ab. Vorher 16% ohne Wlan Lokalisierung.

Danach habe ich mich aus der Smart Things App ausgeloggt, Handy neugestartet und wieder eingeloggt.
Nun kamen plötzlich „Berechtigungsfragen“ zum Samsung Account ??? (siehe Bild)
Bereits registriertes Konto entfernen oder Berechtigung anfordern.
Hab natürlich Berechtigung angeklickt, ich habe nur ein Konto und das Gerät ist brandneu!... keine Reaktion!
Und dann in meiner Panik auf „Mein Konto registrieren“ gedrückt und siehe da alles registriert und läuft, jedenfalls seit gestern lol.

Ich denke mal das ganze Problem hängt letztendlich mit dem Samsung Account zusammen.

Die ganze Geschichte ist sehr ärgerlich ein eine böse Falle!! und sollte auf jeden Fall detaillierter irgendwo vermerkt werden, in der Bedienungsanleitung, Troubleshooting etc. Ich bin kurz davor gewesen die Bar zurückzuschicken !

Wie ich auch in ausländischen Foren sehen konnte, bin ich nicht der Einzige mit diesem Problem!

Ansonsten nun alles gut. Wenn mir jetzt noch jemand helfen könnte ob bzw. wie ich mit der Q9FN TV Fernbedienung die Quelle an der Soundbar wechseln kann (HDMI1 / HDMI2) wär heut schon Weihnachten lol. Ich befürchte allerdings das das so nicht funktioniert... Dafür muss ich leider immer die original Fernbedienung der N850 Soundbar benutzen und hab somit trotzdem 2 Fernbedienungen, obwohl Lautstarke Auswahl etc. mit der TV Fernbedienung (ARC) geregelt werden können 😞

 

0 Likes
Joggingjoe
Journeyman
Optionen

Berechtigungs Nachfrage der Smart Things App

IMG_2692.JPG

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Joggingjoe,

 

schön, dass du das Problem mit der Smart Things App mittlerweile in den Griff bekommen hast. Schauen wir mal, ob wir die Steuerung deiner externen Geräte mit der Fernbedienung auch noch hinbekommen:

 

Bitte kopple die Smart Remote deines Samsung Q9FN mal neu, indem du die Tasten Return und Play/Pause für etwa 10 Sekunden gleichzeitig gedrückt hältst.

 

Weiterhin solltest du darauf achten, dass du die Soundbar über HDMI ARC angeschlossen ist und dass bei allen Geräten Anynet+  (HDMI CEC) aktiviert ist.

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
Joggingjoe
Journeyman
Optionen

Hallo Fabian,

danke für deinen Tip, werde das heute abend mal probieren.

Allerdings bin ich mir nicht so im Klaren ob das wirklich hilft. Vielleicht könntest du einmal checken ob diese Funktion "generell" vorgesehen ist - Ich meine das Wechseln der Quellen (HDMI 1 und 2/WIFI/Einstellungen etc)  mit der TV Smart Remote des Q9FN in der Soundbar! ich meine nicht die HDMI Quellen des TV´s!

Natürlich kann ich alle Geräte einwandfrei über die TV Smart Remote steuern solange diese direkt über die TV (HDMI) Anschlüsse mit dem Fernseher verbunden sind. Hierbei werden Apple TV oder Xbox direkt erkannt und auch mit einem Logo versehen. Das ist aber bei mir nicht der Fall! Meine Geräte wie Apple TV und Xbox stecken in den 2 x HDMI IN Anschlüssen der Soundbar N850. Diese fungiert bei mir als AV Receiver und ist per ARC (HDMI OUT) mit dem TV verbunden. Würde ich diese Geräte direkt an den TV anschließen kann ich zwar alles wunderbar mit der TV Smart Remote steuern,  habe aber dann keinen Dolby Atmos Ton lol, da dieser nicht über ARC ausgegeben werden kann.

Somit bin ich gezwungen meine Zuspieler an die Soundbar anzuschliessen. Wie gesagt ich kann dann zwar die Lautstärke der Soundbar mit der TV Smart Remote steuern, das wars aber dann auch.

Es gibt weder eine Funktion auf der TV Smart Remote, um die Quelle an der Soundbar zu wechseln noch diese auszuschalten. Dafür brauche ich immer die schwarze Original Fernbedienung der N850 Soundbar.

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Joggingjoe,

 

ich habe mich gerade noch einmal bei unseren Soundbar-Experten erkundigt. 

 

Demnach ist es tatsächlich NICHT möglich, mit der Smart Remote Geräte zu steuern, die dumit den HDMI-Anschlüssen der Soundbar  gekoppelt hast. Hier musst du dann wohl weiter mit der Soundbar-Fernbedienung arbeiten. :face-with-rolling-eyes:

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes