am 24-03-2022 08:14 AM
Hallo Community,
ich benötige euer Fachwissen oder vielleicht sogar eine Lösung...
Nach dem die leidigen Netzwerkabbrüche, die ja offenbar durch die 1903 Firmeware verursacht wurden, mit dem Update 1904 behoben wurden, hat mein 55" Neo QLED 4K QN90A jetzt Probleme mit dem HD+ Sat-Empfang. Mal gibt es während des laufenden Programms Signal-Abbrüche, mal gibt es beim Anstellen des TV angeblich gar kein SAT-Signal. TV wird mehrmals wieder an und ausgeschaltet - dann funktioniert der Empfang aus heiterem Himmel auf einmal wieder. TV wird abends ausgeschaltet, am nächsten Tag geht das Spiel wieder von vorne los.
Ich verwende ein CI-Modul, dass offenbar auch nur sporadisch initialisiert wird, zumindest wird mir die entsprechende Meldung nur alle paar Tage angezeigt.
Zur Fehlerbehebung habe ich das SAT-Kabel gewechselt, CI-Modul getauscht, mehrmalige Sendersuchläufe durchgeführt, den TV schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Am mangelnden SAT-Signal sollte es nicht liegen, der zusätzlich angeschlossene SKY-Q Receiver hat keine Empfangsprobleme – im Gegenteil, mit dem am TV verwendeten SAT-Anschluß läuft er auch tadellos.
Wie gesagt, das Problem trat meines Erachtens erst Tage später nach dem 1904 Update auf...
Vielleicht habt ihr einen Kniff, der mir bisher nicht eingefallen ist..
Danke für eure Hilfe
am 24-03-2022 03:28 PM
am 25-03-2022 07:47 AM
Den Technik Support habe ich auch angeschrieben. Ich warte die Antwort mal ab und bis zur endgültigen Fehlerbehebung kann ich mir ja anders behelfen 😉
Danke für die Rückmeldung!
25-03-2022 07:48 AM - bearbeitet 25-03-2022 07:49 AM
Danke für die Rückmeldung!
am 25-07-2022 03:50 PM
Wie ist es denn nun weitergegangen?
Seit gut 3 Wochen habe ich nämlich das Selbe Problem mit meinem GQ55QN90AATXZG. Nach einschalten Meldung Sat-Signal nicht vorhanden. Entweder mehrere Minuten warten, mit Glück kommt das Bild dann mit Klötzchenbildung bis es dann nach einigem Umschalten mal stabil läuft. Oder in die Einstellungen wo dann das Signal mit max 47% gezeigt wird, und wieder zurück. Oder direkt nach einschalten die Sendertaste mal ein paar rauf oder runter schalten.
Sat Anlage ist hochwertig und noch nicht alt (neues Haus, knapp 4Jahre), alle anderen Geräte haben druchschnitt 87% Signalstärke und herrvoragende Qualität. Auch ein hochwertiger externer Receiver (Digicorder HD S2 Plus, zwar älter aber immer noch Spitzenqualität) zeigt, am Satkabel wo der Samsung dranhängt, dort das LNB Eingangssignal mit über 85% an. Der Samsung dann nur als Monitor.
Grüße