Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Kein DD Plus + Apple TV 4K + The Frame + Sonos Arc

(Thema erstellt am: 21-06-2020 10:47 AM)
2036 Anzeigen
FlorianMu
Journeyman
Optionen

Liebe Samsung Community,


Geräte:

- Samsung The Frame 2019 QE55LS03 (Software 1356)

- Apple TV 4K 

- Sonos Arc

- Philips Hue Sync Box (aus vereinfachungsgründen von der Konfiguration abgeklemmt und nicht relevant, da in mit der letzten Software Dolby Vision&Atmos pass-through kompatibel)

Verbindungen:

- HDMI 2.1 Kabel von Apple TV an HDMI 1 One Connect Box

- Original HDMI Kabel (2.?) der Sonos Arc von One connect box HDMI 3 (Arc Anschluss) zur Sonos Arc 

Problem

- wähle ich das Samsung TV Netflix App wird der Sound im DD+ Format an die Arc übertragen 

- Apple TV Neflix App übergibt nur DD an die Sonos Arc. Dies sehe ich in den experteneinstellungen des Samsung TV. Natürlich möchte ich aufgrund der besseren 4K Bildqualität das Apple TV Netflix App verwenden 

 

Frage: wie bekomme ich DD+ vom Apple TV zur Sonos Arc?

Die Experten unter euch werden sofort verstehen, dass ich natürlich DD+ als Vehikel nutzen möchte um Dolby Atmos auf die Arc zu übertragen. In den Samsung Experteneinstellungen kann ich ja auch beim beim The Frame Atmos Kompatibilität aktivieren.

 

Danke für euren Support. 

0 Likes
6 Antworten
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@FlorianMu  schrieb:

Natürlich möchte ich aufgrund der besseren 4K Bildqualität das Apple TV Netflix App verwenden.


Woran machst du fest, dass die Bildqualität des Streams über Apple TV 4K besser ist als über die App des TV?

 


@FlorianMu  schrieb:

Frage: wie bekomme ich DD+ vom Apple TV zur Sonos Arc?


In dem Moment, wenn ein DD+ Container vom Apple TV gesendet wird, wirst du das unter den Einstellungen im TV sehen können. Dann wird dieser DD+ Container auch über den ARC weitergegeben. So zumindest beim Streamen von Filmen. Wenn das bei der Nutzung der Netflix-App auf dem Apple TV nicht funktioniert, liegt es vielleicht an der App?

 

FlorianMu
Journeyman
Optionen
@Nikodemus  schrieb:

@FlorianMu  schrieb:

Natürlich möchte ich aufgrund der besseren 4K Bildqualität das Apple TV Netflix App verwenden.


Woran machst du fest, dass die Bildqualität des Streams über Apple TV 4K besser ist als über die App des TV?

 

@FlorianMu  schrieb:

Gute Frage! Ich lasse mich vielleicht von der Beschriftung beeinflussen: z.B. Meridian Ultra - HD 5.1 (Apple TV Neflix App) vs. HDR Dolby Atmos (Samsung Netflix App).

Mit dem Workaround von:  (Link Prime App -> Experteneinstellungen DD+ umstellen -> Netflix App) funktioniert es zwar mit der Samsung Netflix App, aber aus dem Apple TV bekomme ich nur DD und kein DD+ (von Atmos gar nicht zu sprechen).

 


@FlorianMu  schrieb:

Frage: wie bekomme ich DD+ vom Apple TV zur Sonos Arc?


In dem Moment, wenn ein DD+ Container vom Apple TV gesendet wird, wirst du das unter den Einstellungen im TV sehen können. Dann wird dieser DD+ Container auch über den ARC weitergegeben. So zumindest beim Streamen von Filmen. Wenn das bei der Nutzung der Netflix-App auf dem Apple TV nicht funktioniert, liegt es vielleicht an der App?

 

@FlorianMu  schrieb:

Ich habe es auf dem Apple TV 4K probiert z.B. mit Netflix Meridian, Amazon Prime Upload und Apple TV+ See. Nirgends wurde DD+ in den Experteneinstellungen vom The Frame zur Auswahl angeboten (immer nur DD). Anders als bei der Samsung TV Netflix App nach dem Workaround mit Amazon Prime (siehe Link oben).  


 

0 Likes
MMIX
Helping Hand
Optionen

@FlorianMu  schrieb:

 

Frage: wie bekomme ich DD+ vom Apple TV zur Sonos Arc?


 

Wenn du den Apple TV direkt an den TV abgeschlossen hast, gar nicht ohne eARC des TVs.

 

Welchen the Frame hast du? 2019er haben kein eARC, 2020 haben es. Da müsste DD+ inkl Atmos über Apple TV funktionieren. 

 

Falls du ein 2019 Modell hast, entweder warten und hoffen das ein eARC Update kommt oder den Apple TV nicht an den TV sondern direkt an die Soundbar anschließen.

 

 

Edit: Gerade gelesen das du den 2019er hast. Dann kein eARC somit kein DD+ und Atmos über Apple TV. Musst auf ein eARC Update hoffen.

FlorianMu
Journeyman
Optionen

Danke für eure Antworten. Ich war davon ausgegangen, dass DD+ auch über ARC übertragen werden kann - hatte ich irgendwo einmal gelesen. 

 

ES KANN DOCH NICHT SEIN, dass ich mir vor 1 Jahr einen Top modernen Fernseher kaufe (Mai 2019) und jetzt darauf HOFFEN muss, dass es ein Software update gibt, damit ich auch nur DD+ (von Dolby Atmos gar nicht zu sprechen) nutzen kann via Apple TV..... :shocked-face-with-exploding-head:

 

... es kann doch nicht so schwer sein software-seitig die adern für Ethernet (was kein Mensch braucht) entspechend umzuwidmen. Auch eine Produkdifferenzierung (ARC vs. eARC) kann ich verstehen - aber es wird sich doch niemand nach 1-2 Jahren vom Frame 201x auf Frame 2020 umzusteigen... 

 

@Samsung-Support: In einem anderen Chateintrag habe ich gesehen, dass ihr in der Lage seid per Fernwartung die HDMI Ports zu re-kalibrieren. Würde das helfen um zumindest DD+ vom Apple TV 4k zur Sonos ARC durchzuschleifen? 

 

Danke für euren Support und danke, dass ihr sicher bald ein Firmware Update für den Frame spendiert, der das Thema dann ganz erledigt. :smiling-face-with-sunglasses:

0 Likes
MMIX
Helping Hand
Optionen

Wie ich schrieb, für 2019er Modelle wird es ein eARC Update geben jedoch habe ich nur von Qxx Serie gelesen, vom The Frame nichts. Weiß nicht was Samsung da macht. 

 

Was willst denn mit Re- Kalibrierung des HDMI Ports erreichen? Ohne eARC ist es nicht möglich. Du brauchst dieses Feature, Kalibrierung hin oder her. 

 

Als Alternative halt den Apple TV an die Soundbar anschließen. Hab ich bei mir auch. Meine Soundbar hat aber drei HDMI Ports, weiß nicht wie das bei der Arc ist. 

0 Likes
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @FlorianMu,

 

das ist eine gute Frage, die ich dir so spontan allerdings nicht beantworten kann. Unsere Experten für Fernseher schauen sich das aber gerne mal an. Kontaktier sie doch mal unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.

 

Alternativ hast du die Möglichkeit, in Österreich unseren Samsung Service und in der Schweiz den Kundensupport zu erreichen.

 

Liebe Grüße

AlwinS.jpg
Ich bin im Urlaub! Ab dem 28.04. bin ich wieder für euch da.
0 Likes