Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

HDR Wiedergabe Dunkel bei Samsung TVs

(Thema erstellt am: 10-11-2020 10:09 PM)
964 Anzeigen
m0LN4r
Journeyman
Optionen

Hallo,

 

ich habe den KS7000 Serie SUHD Fernseher seit Weihnachten, hab 3000euro im mediama*** ausgegeben, weil mir technischer support bestätigt hat das es ein super HDR Fernseher mit 10bit Panel ist.

 

Alles schön und gut, ABER ich habe folgende Fehler (meiner meinung nach reiner software Problem):

1a.

Abspielen von HDR Spielen über Playstation, Xbox oder PC macht bei der inicialisierung von HDR "An HDR Video is playing" geht das Bild Dunkel, Sehr Dunkel trotz Backlight ist auf 20 und ECO Funktionen sind aus.

Also es passiert instant, wenn der Fernseher HDR content erkennt, gehr alles Dunkel !!!!!! Unbrauchbar unanschaubar ?!?!

 

1b.

Der selbe Fehler taucht auf beim Abspielen von HDR inhalten über Amazon Prime,

- Fernseher erkennt das HDR content, nach der meldung "An HDR Video is playing" geht die helligkeit weg, ganzes Bild wird dunkel um mehr als 50%. Bei Tageslicht absolut unanschaubar, Helle scenen sind einfach zu dunkel.

Backlight ist auf 20

 

2.

Der Fernseher erkenn keine HDR inhalte über NETFLIX !!

- Habe mich an Netflix support gewendet, laut denen ist die Fernseher software und Installierte Netflix version Fehlerhaft, Samsung muss ein Update bereitstellen !!

Bespiel: Marco Polo sollte im HDR abgespielt werden, aber es wird nicht, keine "An HDR Video is playing" message und auch an den Farben, Helligkeit und wiedergabe ändert sich nichts.

3.

Wenn ich als erstes Netflix starte und danach Amazon Prime Video, werden die HDR Inhalte nicht mehr angezeigt !! Habe es mit der The Man in The High Castle HDR serie mehrere male bestätigt.

 

4.

Fernseher erkennt keine HDR inhalte über Youtube, nichtmal die videos von Official HDR Youtube playlist. Also kein "An HDR Video is playing"

Fazit:

Es handelt sich hier um ein sehr teures Premium SUHD Gerät das mit dem Highlight HDR verkauft wird,

aber die HDR wiedergabe ist einfach broken. Also es macht keinen sinn so einen Fernseher zu kaufen wenn es nach 3-4 Firmware updates noch immer die selben Fehler hat.

Hier noch die beiträge aus dem US support:
https://us.community.samsung.com/t5/TVs/Samsung-KS8000-HDR-or-HDR-where-is-the-brightness/td-p/35303

Wie ihr sehen könnt sind alle SUHD Fernseher betroffen, nicht nur die KS7000 series !!!

Warum gibt es noch keine lösung? Fehler ist schon mehr als halbes Jahr (6 Monate) bekannt !!

MfG

0 Likes
258 Antworten
lodda
Big Cheese
Optionen

@ChrisAstner 

so siehts aus 😉

Damit halt die Leute weiterhin der Werbemaschinerie der TV Hersteller schön auf den "Leim" gehen und schön deren neue Produkte kaufen gehen.

Geht doch jetzt vom Prinzip her mit 8k genau so. Hier in Deutschland und Europa braucht das normalerweise kein Mensch.

Aber jedes Jahr müssen die TV Hersteller etwas neues raushauen, damit der Konsument wieder "konsumieren" kann und die Leuts aus der Werbe/Marketingabteilung reiben sich die Hände, und die Aktionäre der Hersteller sowieso.   😁

 

der lodda

0 Likes
Heiko81
Explorer
Optionen

Da es sich hier ja um ein offizielles Forum handelt, hoffe ich ja, das Samsung über deren Mitarbeiter*innen dieses hier auch liest und somit ein Feature-Request irgendwie eingeleitet wird. Kann ja nicht so schwer sein ein Bit irgendwo umkippen zu lassen.

0 Likes
lodda
Big Cheese
Optionen

@Heiko81 

oh.........das ist schwer, glaub mir.

Und die Forum Moderatoren/Mitarbeiter hier, werden dich nicht enttäuschen. 😆

 

der lodda

(dieses Posting kann Ironie beinhalten)

0 Likes
Heiko81
Explorer
Optionen

Was soll ich dazu noch sagen. Letztendlich liegt die Entscheidung beim Produzenten. Ob die gut oder schlecht ist, merkt er über den Absatz...(obwohl das ja bei Samsung auch nix zu sagen hat....kauf einen TV und bekomme drei Galaxy S4564 geschenkt...zählt ja auch als Absatz).

 

Ein Hoch auf die Wissenschaft.

0 Likes
Cosmo1985
Helping Hand
Optionen

Hast du mal verschiedene Bildeinstellungen probiert? Z.B. Dynamisch mit Kontrastverbesserung auf hoch? Hab den Q60R in 65“ im Büro stellen und ich finde das Bild bei HDR eigentlich ganz in Ordnung. 

0 Likes
Heiko81
Explorer
Optionen

Hi Du.

 

Ja, habe ich beides probiert. Habe schon vorher mehrmals die Suchmaschine nach einer Lösung bemüht. Dynamisch ist an und auch Kontrastverbesserung auf hoch. Gerade heute habe ich auf Netflix den Film Extinction geschaut, und der hat das digitale Fass zum Überlaufen gebracht. Toller Sound (dank 5.1.2), aber das Bild in Form von Helligkeit war echt schlecht. Stehe nicht alleine mit der Meinung da, meine Partnerin sieht es auch so. Habe es gegen 17:00 Uhr geschaut, also Sonnenuntergang nahe Dunkel. Aber es war schwer das Bild richtig zu erkennen.

 

Aber danke für Deinen Input!

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Ich habe mal die zahlreichen "HDR ist dunkel"-Threads zusammengelegt. Vielleicht könnt ihr euch ja gegenseitig befruchten.

DavidB.jpg
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Ich habe nach Rücksprache mit unseren Technikern, das Phänomen mal hier erklärt:

 


@DavidB  schrieb:

Hallo zusammen, 

 

das liegt nicht an euren TVs sondern am Signal. HDR sorgt dafür, dass das Bild so wiedergegeben wird, wie der Regisseur es intendierte. Die Inhalte sollen entsprechend dunkel aussehen. Hinzu kommt, dass dem Stream ein HDR Profil mitgesendet werden muss. Ist dies nicht richtig abgestimmt, wird das Bild oft noch dunkler als beabsichtigt.

 

Auf Tablets gibt es kein UHD HDR, daher fehlt dort auch der Effekt. Ihr könnt die Hintergrundbeleuchtung eurer TVs hochdrehen, um dem Effekt entgegenzuwirken. Es kann zudem helfen, wenn ihr in den Experten-Bildeinstellungen bei Gamma etwas anderes einstellt.


 

DavidB.jpg
0 Likes
Cosmo1985
Helping Hand
Optionen

Den werde ich mir mal ansehen und gucken wie der auf meinen TVs aussiehst 

0 Likes
loddar
Journeyman
Optionen

Ich habe gennanten TV und das Problem, dass wenn ich unter Bildeinstellungen die Option HDMI UHD Color auf HDMI 1 (Sky Receiver) anschalte, ich auf den UHD Sendern bzw in UHD HDR Filmen ein dunkles milchiges Bild habe.

Das passiert in Sky Sport UHD, Netflix UHD HDR Filmen und Amazon HDR UHD Filmen...

 

Habe UHD und 10bit auch korrekt eingestellt am TV.

Neiste Firmware mit 1242 ist auch drauf.

 

Manche sagen, dass der TV kein HLG (wie von Sky angeblich benutzt) verarbeioten kann, andere die den gleichen TV haben, berichten es geht....!?!

Was stimmt den nun bzw. wie bekomme ich damit ein ordentliches Bild hin?

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, danke.