Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

HDR Wiedergabe Dunkel bei Samsung TVs

(Thema erstellt am: 07-05-2017 09:11 AM)
56130 Anzeigen
m0LN4r
Journeyman
Optionen

Hallo,

 

ich habe den KS7000 Serie SUHD Fernseher seit Weihnachten, hab 3000euro im mediama*** ausgegeben, weil mir technischer support bestätigt hat das es ein super HDR Fernseher mit 10bit Panel ist.

 

Alles schön und gut, ABER ich habe folgende Fehler (meiner meinung nach reiner software Problem):

1a.

Abspielen von HDR Spielen über Playstation, Xbox oder PC macht bei der inicialisierung von HDR "An HDR Video is playing" geht das Bild Dunkel, Sehr Dunkel trotz Backlight ist auf 20 und ECO Funktionen sind aus.

Also es passiert instant, wenn der Fernseher HDR content erkennt, gehr alles Dunkel !!!!!! Unbrauchbar unanschaubar ?!?!

 

1b.

Der selbe Fehler taucht auf beim Abspielen von HDR inhalten über Amazon Prime,

- Fernseher erkennt das HDR content, nach der meldung "An HDR Video is playing" geht die helligkeit weg, ganzes Bild wird dunkel um mehr als 50%. Bei Tageslicht absolut unanschaubar, Helle scenen sind einfach zu dunkel.

Backlight ist auf 20

 

2.

Der Fernseher erkenn keine HDR inhalte über NETFLIX !!

- Habe mich an Netflix support gewendet, laut denen ist die Fernseher software und Installierte Netflix version Fehlerhaft, Samsung muss ein Update bereitstellen !!

Bespiel: Marco Polo sollte im HDR abgespielt werden, aber es wird nicht, keine "An HDR Video is playing" message und auch an den Farben, Helligkeit und wiedergabe ändert sich nichts.

3.

Wenn ich als erstes Netflix starte und danach Amazon Prime Video, werden die HDR Inhalte nicht mehr angezeigt !! Habe es mit der The Man in The High Castle HDR serie mehrere male bestätigt.

 

4.

Fernseher erkennt keine HDR inhalte über Youtube, nichtmal die videos von Official HDR Youtube playlist. Also kein "An HDR Video is playing"

Fazit:

Es handelt sich hier um ein sehr teures Premium SUHD Gerät das mit dem Highlight HDR verkauft wird,

aber die HDR wiedergabe ist einfach broken. Also es macht keinen sinn so einen Fernseher zu kaufen wenn es nach 3-4 Firmware updates noch immer die selben Fehler hat.

Hier noch die beiträge aus dem US support:
https://us.community.samsung.com/t5/TVs/Samsung-KS8000-HDR-or-HDR-where-is-the-brightness/td-p/35303

Wie ihr sehen könnt sind alle SUHD Fernseher betroffen, nicht nur die KS7000 series !!!

Warum gibt es noch keine lösung? Fehler ist schon mehr als halbes Jahr (6 Monate) bekannt !!

MfG

0 Likes
258 Antworten
AinoB
Black Belt 
Optionen

Hallo m0LN4r,

 

puuhhh, von diesem Phänomen hab ich leider noch nie gehört. Ich hab deine umfangreiche Anfrage mal an meine TV-Kollegen weitergeleitet.

Sobald ich da Rückmeldung bekommen habe, melde ich mich wieder bei dir! :robothappy:


Liebe Grüße
AinoB
*Samsung Community-Managerin*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte nur im Notfall Privatnachrichten - ich werde eventuell nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
AinoB
Black Belt 
Optionen

Hallo m0LN4r,

 

hier kommen die Rückmeldungen für dich:

 

1. Das Abdunkeln des Displays ist eine grundlegende Eigenschaft bei der Wiedergabe von HDR-Inhalten. Dieses wir herstellerübergreifend genutzt und stellt keinen Defekt deines TV dar.

 

2. & 3. Hast du schon mal den SmartHub zurückgesetzt? Auch eine Überprüfung der Netzwergeschwindigkeit ist ratsam. Außerdem kann ein "Strom-Reset" Abhilfe schaffen. Trenne dazu den TV von allen Kabeln, inkl. Stromkabel, und drücke auf der Fernbedienung den Power-Knopf für mindestens 10 Sekunden, um jegliche Restenergie zu entleeren. Dann versuche die Wiedergabe erneut.

 

 4. Der TV spielt sehr wohl HDR-Inhalte via YouTube ab, nur wird es hier nicht mit der Meldung angezeigt. :robotvery-happy: Zudem streamt Youtube diese Videos im VP9.2 Codec - somit kein reines HDR Signal. 

 

Wenn du möchtest, setze dich mal mit besagten Kollegen vom Remote-Service in Verbindung. Sie schauen sich dann gerne mit dir zusammen die Einstellungen deines TV an. In solchen Fällen ist es ja immer besser, das Gerät live vor Augen zu haben. Sie beantworten dir auch gerne alle Fragen zu HDR. Da fehlt mir zugegebenermaßen die Expertise! :smileyvery-happy:


Liebe Grüße
AinoB
*Samsung Community-Managerin*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte nur im Notfall Privatnachrichten - ich werde eventuell nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
m0LN4r
Journeyman
Optionen

Also echt erstaunlich, das Sie davon noch nicht gehört haben, obwohl der US Community Forum voll mit dem ist.

 

Also gehen wir mal durch:

 

1. Das ist mir bekannt, aber so eine drastische abdunkelung ist nicht akzeptabel. Bei Tageslich ist das HDR modus bwz. der Premium HDR1000 Fernseher unbrauchbar.

- Über die helligkeit schwänkungen können sie auch mal auf youtube schauen wo die Nits gemessen werden und die Fallen bei einigen KS7000/8000 modellen von über 1000Nits auf die Hälfte bis zu 500-600 Nits.
*Also ist es kein Premium HDR Fernseher wenn sowas als "feature" verkauft wird, aber die Kunden darauf nicht aufgewiesen werden.

 

2. Habe ich schon alles gemacht. Es ist ein BUG oder ein feature, damit die Leute dann neue Fernseher mit HDR10+ kaufen wo dieser Fehler über die software "gelöst" wird.
- Filme sollten ja Metadata liefern, ok alles gut und schön, aber das Gilt nicht für Windows 10 CU 1703 oder HDR Spiele. Wo das bild immer dunkel ist.

*Netzwerkgeschwindigkeit von über 50MB ist mehr als genug.

4. Abspielen ist nicht == wiedergabe. So wie Sie sagen. Also er spielt es ab, aber wandelt es in ein nichtHDR format um. Also KEIN HDR  mit Youtube APP

5. Netflix app - auch keine HDR wiedergabe.

6. Amazon app - teilweise, manchmal gehts manchmal nicht.

0 Likes
Kdeux
Voyager
Optionen

Stell mal deine LED-Clear Motion aus und falls aktiv, den HDR+ Modus auch.

Kontrast 100 und Helligkeit 45 und guck mal bitte während des abspielens von HDR Videos/Spielen ob du über den Optimalkontrast was regeln kannst.

Ich hab keine Schwierigkeiten beim KS9000 und gerade bei Horizon Zero Dawn sah es fantastisch aus.

Bei Ghost Recon Wildlands hatte ich auch enorme Probleme, da liegts aber am Spiel.

Lass es mich wissen ob es vlt. was gebracht hat :winking-face:

0 Likes
m0LN4r
Journeyman
Optionen

So interesant ist das hier niemand von nichts weiss, dennoch ist hier ein Update für die Alten JS 2015 modelle, die endlich HDR mit Netflix ermöglichen: http://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1484128565

 

ABER vorsicht ! leider noch kein Update dieser art für KS modelle der 2016 generation, mit FW v1169.2 geht es noch immer nicht.

 

Eine unverschämtheit, könnte ich mir genau so ein Samsung TV kaufen das anstatt 3000eur nur 1500eur kostet und den gleichen support haben.

 

Und noch 1000 mal, alles ist so eingeschtellt wie es sein muss, die Premium SUHD serie KS 2016 kann kein richtiges HDR, die richtig hellen sachen die richtig hell sein sollten sind nicht.

 

Der sinn des HDRs ist, das dunklere sachen dunkler sind und helle sachen heller sind. Die die behaupten das es bei ihnen funktioniert, schaut euch mal einen Phillips oder Sony in der 3000euro preisklasse im HDR bei tageslicht an.

 

Samsung weiss sehr gut und genau was hier los ist, darum kommt ja der neue HDR10+ Standard wo es dan so funktionieren sollte, wie es eigentlich von einem HDR1000 Premium fernseher erwartet.
Es ist zeit eure 2-3 tausend Fernseher wegzuschmeisen, hier bitte:
hdr10+.JPG

 

Ich werde den Fernseher behalten bis er noch garantie hat und dann an jemanden weiter verkaufen der in einem Keller wohnt und keine ahnung davon hat wie richtiges HDR aussehen muss. Und das schönste ist, das mit Netflix HDR hatte die konkurenz schon vor einem Jahr gelöst.

 

Dazu kommt noch, das der support sowieso schlecht ist und der EU noch schlechter, mann erzähl alles, macht alles, dennoch tut der support so als ob der Kunde absolut keine ahnung von den sachen hat und nach ein paar minuten die aussage, das mit dem Fernseher alles in ordnung ist.

Dann erklärt mir bitte das Profis, hab extra noch einmal beispielbilder gemacht mit einer Canon Kamera Manuell ISO100 - 1/80 - NOFLASH - Wohnzimmer - 11:30 28.5.2017 65 KS7000 10Bit Panel HDR1000 Premium SUHD Fernseher:
TestraumTestraum

Vergleich side by side:

(Oben 4:4:4 / 8bit / 60Hz) vs. Unten (4:2:2 / 10bit / 60Hz)(Oben 4:4:4 / 8bit / 60Hz) vs. Unten (4:2:2 / 10bit / 60Hz)

Es ist egal was mann einstellt, es ist IMMER so !

0 Likes
Kdeux
Voyager
Optionen

Lass dir einfach das Panel wechseln.

Mal gucken ob du denn immer noch der Meinung bist, das die KS-Serie kein HDR kann ^^

0 Likes
m0LN4r
Journeyman
Optionen

Meinung ? Sehe beispielbilder, HDR10 vs. HDR10+

0 Likes
Kdeux
Voyager
Optionen

Meinung!

Ich hab den KS9000/9090 und bei mir ist es definitiv nicht so dunkel.

Lass es dir austauschen und denn hast Freude dran :winking-face:

0 Likes
Ertman81
Apprentice
Optionen

Hallo ich habe auch einen Samsung KS 7090 seit einigen Monaten und nutze ihn hauptsächlich für Playstation 4 Spiele.

 

Sobald er in den HDR Modus schaltet, wird das Bild dunkel und die Farben blasser. Ich muss immer die Helligkeit im Spiel auf maximal stellen, leider sieht es dann im normalen (nicht-HDR)Modus immer noch "farbenfroher" aus?!  Im HDR Modus sind ist definitiv nichts greller oder dunkler, allerdings sieht das Bild plastischer aus. Das ist doch nicht im Sinne des Erfinders?

 

Außerdem habe ich die Hintergrundbeleuchtung auch im Spielemodus ohne HDR immer auf 20, weil es sonst zu dunkel ist. Dynamische LED ist auf Hoch. Den dynamischen Kontrast habe ich nicht genutzt, da er das HDR Bild völlig zunichte macht. Kann man irgendwie messen, ob ein Fehler vorliegt, oder ist das diese "Toleranz" von 600 - 1000 NITS....?

 

@m0LN4r: Wurde dein Problem gelöst?

 

MfG Ertman

0 Likes