am 30-10-2019 10:56 PM
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen den SkyQ Receiver (SAT).
Die ersten Tage ging alles ohne Probleme allerdings erscheint nun die Meldung, dass HDCP nicht erkannt wird.
Alle gängigen Tipps Seitens Sky habe ich durchgespielt. Es scheint, dass nur das Trennen des Netzsteckers des
Fernsehers kurzfristig hilft. Gibt es allgemeine Tipps oder Einstellungen die das Problem beheben?
Der TV ist auf dem neusten Software-Stand.
TV Modell = GQ55Q60RGTXZG
Vielen Dank und Gruß
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 06-11-2019 04:01 PM
Hallo,
ich habe selber folgende "Lösung" - seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
TV sollte 2-3min an sein (ggf. "bootet das System im Hintergrund noch für HDCP Support") und
schalte auf die Quelle mit dem angeschlossenen Receiver. Anschließend starte ich Sky und es
kommt nicht zu dem Fehler.
Schalte ich den TV an aktiviere sofort Sky, kommt dieser Fehler.
Receiver und Karte von Sky sind richtig zugeordnet. Ich habe von Kabel auf Sat
gewechselt und deswegen Alles neu erhalten.
am 31-10-2019 12:11 PM
Hallo @ex0rzist,
hast du mal ein anderes HDMI-Kabel ausprobiert? Die sind oft die Fehlerquelle bei HDCP. Achte darauf, dass das Kabel HDCP 2.2 kompatibel ist.
am 31-10-2019 05:37 PM
@ex0rzist- das Problem dürfte der SkyQ-Receiver sein. Deaktiviere bitte mal im Menu des TV die Funktion "erweitertes HDMI-Signal" für den HDMI-Port, an dem der SkyQ angeschlossen ist.
am 31-10-2019 08:44 PM
@DavidB
Ja habe ich - zum einen dass von Sky mitgelieferte Kabel aber ich habe auch ein eigenes mit den entsprechenden Eigeschaften getestet.
31-10-2019 08:47 PM - bearbeitet 31-10-2019 08:49 PM
@Nikodemus
Das habe ich mal gemacht - habe anschließend wieder den Fernseher vom Strom nehmen müssen, damit entweder nicht der oben genannte Fehler bzw. ein schwarzer Bildschirm kam. Das kann nun ein paar Stunden gut gehen und dann habe ich wieder das Problem.
Den alten Sky Receiver hat der Fernseher auch automatisch erkannt und das Sky Symbol angezeigt. Das scheint bei dem Sky Q Receiver nicht der Fall zu sein.
Als Ergänzung: HDMI 3 = Nintendo Switch, HDMI 4 ARC = Samsung Bluray + Soundsystem.
Der Sky Receiver ist ohme Umwege mit dem TV verbunden.
31-10-2019 11:52 PM - bearbeitet 31-10-2019 11:54 PM
@ex0rzist- hattest du vorher den Sky+ Receiver und wurde der von Sky kürzlich "zwangsgetauscht"? Dann würde ich mich an deiner Stelle vehement an Sky wenden, denn der Kopierschutz HDCP 2.2 kommt von denen und dann scheint imo irgendetwas im Pairing zwischen deiner Karte und dem neuen SkyQ Receiver nicht zu passen.
am 06-11-2019 03:29 PM
Hallo @ex0rzist,
hast du dich - wie von Nikodemus vorgeschlagen - schon mal an den Support von Sky gewendet und konnte dieser dir weiterhelfen?
Halte uns gerne auf dem Laufenden, wie bei dir der Stand der Dinge ist.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.
am 06-11-2019 04:01 PM
Hallo,
ich habe selber folgende "Lösung" - seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
TV sollte 2-3min an sein (ggf. "bootet das System im Hintergrund noch für HDCP Support") und
schalte auf die Quelle mit dem angeschlossenen Receiver. Anschließend starte ich Sky und es
kommt nicht zu dem Fehler.
Schalte ich den TV an aktiviere sofort Sky, kommt dieser Fehler.
Receiver und Karte von Sky sind richtig zugeordnet. Ich habe von Kabel auf Sat
gewechselt und deswegen Alles neu erhalten.
am 06-11-2019 04:05 PM
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Dann markiere ich das mal als Lösungshinweis.
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.