am 05-02-2022 10:41 PM
Hallo,
Ich habe ein Problem:
Wenn ich meine Nintendo Switch an den TV anschließe wird der Ton mir über Stereo am 5.1 AV-Receiver ausgegeben. Wenn ich die Switch direkt am AV-Receiver anschließe funktioniert es aber mit dem 5.1 Ton... Firmware ist die aktuelle drauf (19.04) woran könnte das liegen? Die Apps (Netflix etc.) funktionieren einwandfrei in 5.1?
Hoffe, ihr könnt mir helfen!
Lg
am 21-02-2022 05:31 PM
Hallo @kuhnikuehnast,
ist deine Frage denn noch aktuell? Wie ist denn dein GQ75QN95A mit dem AV-Receiver verbunden?
Liebe Grüße
am 23-02-2022 01:36 PM
Hallo AlwinS,
leider ist das Problem noch aktuell... Warum auch immer scheint es ein Problem mit dem ARC vs. eARC-Standard zu geben.
Ein Freund von mir hat den GQ65QN85A TV. Hier haben wir es ebenfalls probiert:
mit dem FeinTech VAX01202 HDMI eARC Audio Extractor war es auf seinem TV möglich 5.1 Sound auszugeben. (Bei meinem nicht).
Ich habe jetzt zu Testzwecken einen Marantz SR6015 AV-Receiver besorgt- hiermit war es möglich den Sound in 5.1 auszugeben. Jedoch ist der Ton beim Wechsel von Nintendo Switch zu z.B. Netflix oder Life-TV und dann wieder zurück jedes Mal "abgestürzt". (blieb dann stumm) Man musste immer das Menü aufrufen, dann ging es wieder...
Irgendwie scheint da echt der Wurm drin zu sein.. 😞
lg kuhni
am 24-02-2022 09:01 AM
@kuhnikuehnast Dann wende dich gerne von Montag bis Samstag zwischen 07:00 und 21:30 Uhr an unsere TV Experten vom telefonischen Support. Du erreichst sie unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.
28-03-2022 07:52 PM - bearbeitet 28-03-2022 07:52 PM
Leider können die 2020/2021er Samsung TVs - trotz eArc - kein LPCM durchleiten.
Die Nintendo Switch kann Surround Sound nur per LPCM ausgeben.
Sprich: Wenn du 5.1 Sound willst, musst du die Switch an der Soundbar anschliessen. Über den TV per eArc zur Soundbar geht nur Stereo.
Habe das gleiche Problem mit meinem 2020er Q90T und der HW-Q800T.
Bei der PS4, Apple TV usw. kann man das Problem umgehen, da diese Dolby Digital (Plus) per Bitstream ausgeben können.