Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Gibt es eine Größenbeschränkung für USB-Sticks? (abspielen von Filmen)

(Thema erstellt am: 26-08-2018 10:40 AM)
7177 Anzeigen
piwi3112
Student
Optionen

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob es Größenbeschränkungen gibt, wenn man Filme von einem USB-Stick über einen Samsung-Fernseher schauen will? (den genauen Typ weiß ich leider nicht, da es das Gerät meiner Mutter ist, auf jeden Fall ein Smart-TV und ca. 5 Jahre alt) - oder anders gefragt: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Fernseher mit einem 256GB-Stick zurechtkommt?

 

Danke vorab, viele Grüße

 

Piwi

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo piwi3112,

 

 

eine Garantie, dass ein bestimmter USB Stick von einem Drittanbieter zu 100% am Smart TV deiner Mutter funktionieren wird, kann ich dir nicht geben. Aber generell solltest du bei Festplatten und USB Sticks folgendes beachten:

 

  • Die Lesegeschwindigkeit des USB Sticks sollte min. 20 Mbit/s und Schreibgeschwindigkeit 34 Mbit/s betragen. 
  • Der USB-Stick bzw. die Festplatte  muss „USB High-Speed“ zertifiziert sein.
  • Der Stick sollte eine Speicherkapazität von mind. 6 GB haben.
  • USB 3.0 Festplatten müssen mit einem USB 2.0 Kabel mit dem Fernseher verbunden werden.
  • Eine mechanische Festplatte sollte eine Umdrehungsgeschwindigkeit von mindestens 5400 U/min haben.
  • Festplatte mit mehr als 1 A  Stromverbrauch benötigen eine Externe Stromversorgung.
  • Festplatten die 1 TB oder größer sind sollten in max. 500 GB Partitionen unterteilt werden, da diese sonst ggf. nicht erkannt werden. 

Das sollte dir bei der Auswahl auf alle Fälle helfen. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 Antworten
Lösung
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo piwi3112,

 

 

eine Garantie, dass ein bestimmter USB Stick von einem Drittanbieter zu 100% am Smart TV deiner Mutter funktionieren wird, kann ich dir nicht geben. Aber generell solltest du bei Festplatten und USB Sticks folgendes beachten:

 

  • Die Lesegeschwindigkeit des USB Sticks sollte min. 20 Mbit/s und Schreibgeschwindigkeit 34 Mbit/s betragen. 
  • Der USB-Stick bzw. die Festplatte  muss „USB High-Speed“ zertifiziert sein.
  • Der Stick sollte eine Speicherkapazität von mind. 6 GB haben.
  • USB 3.0 Festplatten müssen mit einem USB 2.0 Kabel mit dem Fernseher verbunden werden.
  • Eine mechanische Festplatte sollte eine Umdrehungsgeschwindigkeit von mindestens 5400 U/min haben.
  • Festplatte mit mehr als 1 A  Stromverbrauch benötigen eine Externe Stromversorgung.
  • Festplatten die 1 TB oder größer sind sollten in max. 500 GB Partitionen unterteilt werden, da diese sonst ggf. nicht erkannt werden. 

Das sollte dir bei der Auswahl auf alle Fälle helfen. 

 

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

piwi3112
Student
Optionen

Vielen Dank, Judith!

DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Ich habe @JudithHs Antwort als Lösung markiert.

DavidB.jpg
0 Likes