am 01-07-2019 09:34 PM - zuletzt bearbeitet am 19-05-2020 03:50 PM von JudithH
Gelöst! Gehe zu Lösung.
07-07-2019 01:38 PM - bearbeitet 09-07-2019 07:31 AM
Habe das ebenfalls bis zu 3 mal pro Woche. Sogar während Video anschauen auf Netflix und Youtube. Das jeweilige Video hat aber keine Aussetzer bei Bild und Ton gezeigt.
Da die Meldung zur angeblichen wiederhergestellten Netzwerkverbindung mit der OK-Taste bestätigt werden muss nervt dies extrem.
EDIT: Hatte es gestern schon wieder. Die Meldung geht nach 1 Minute von selber weg, nervt aber trotzdem.
GQ55Q90R, Firmware 1303.7
am 07-07-2019 03:26 PM
Ich bestätige da gar nix und die Meldung verschwindet nach ein paar Sekunden wieder von allein.
07-07-2019 03:50 PM - bearbeitet 07-07-2019 03:51 PM
Danke für eure Meldung! Könntet ihr ggfls. in euren Kommentaren euer jeweiliges TV-Modell mit Firmeware ergänzen? Einfach mit "Kommentar bearbeiten". Interessiert die Technik-Abteilung sicherlich!
Danke und schönen Sonntag!
Von: 65Q7F(2017) +++ HDMI von 0 auf 2 +++ FW 1262.0 +++ AM+ 5/3 +++ Sub-Micom 1115 (PS4pro-Problem, TV gewandelt)
Auf: 65Q9FN(2018, Leihgerät)
Auf: 65Q90R (2019) +++ FW 1303.7 +++ AM 8/6 +++ PS4pro +++ Denonx1000 +++ Kathrein Sat ufs923 +++ Teufel 5.1 +++ fantec +++
am 07-07-2019 05:55 PM
Also bis jetzt ist die Meldung bei mir nicht mehr aufgetreten! Modell 55Q90R (2019), FW 1303.7
am 09-07-2019 04:08 PM
Hallo @KB45,
da die Meldung bei dir häufiger auftritt, würden sich die Kollegen vom technischen Support das gerne einmal ganauer ansehen. Das geht auch über unseren Remote-Service. Hierbei schaltet sich ein Kollege per Fernwartung auf deinen Q90R.
Falls du in Österreich wohnst, findest du hier weitere Infos zum Fernwartungs-Service. Bist du aus der Schweiz, kannst du dich hier über die Fernwartung schlau machen.
Viele Grüße
am 09-07-2019 04:59 PM
Wie Du gelesen hast, habe ich bereits ein OCB-Tausch und einen RemoteTermin hinter mir. Ebenfalls wurde mir ein Mainboard-Tausch angeboten. Was soll da jetzt ein weiterer Remote-Zugriff bringen? Die Meldung tritt genauso sporadisch auf, wie bei den anderen Nutzern hier, ich hatte auch schon 7 Tage keine Meldung - soll der Remote-Service so lange auf meinen TV zugreifen, bis die Meldung mal wieder erscheint?
Ich hatte euch Mods nur um eine Weiterleitung an die Technik-Abteilung gebeten, oder reicht die Anzahl derer hier nicht aus, dies zu melden? Es scheint auch Modell-unabhängig zu sein, egal welches Q-Modell aus 2019. Den Fehler zu finden, ist Aufgabe der Technik, einfach mal ein aktuelles Q-Modell an einen Router hängen und schauen, bis die Meldung kommt..muss ja reproduzierbar sein, was der TV da im Hintergrund macht..!? Auch weitere Nutzer in anderen Foren, auch aus amerikanischen, berichten davon.
Also bitte nur Weiterleiten! Lösungsansätze hab ich bereits ausgeschöpft, es ist ein Software-Problem.
Und bitte nicht wieder den Fehler, analog der 2017erPS4pro-Problematik, leugnen oder auf den zahlenden Kunden abwälzen..(nicht persönlich gemeint!)
Danke!
KB45
Von: 65Q7F(2017) +++ HDMI von 0 auf 2 +++ FW 1262.0 +++ AM+ 5/3 +++ Sub-Micom 1115 (PS4pro-Problem, TV gewandelt)
Auf: 65Q9FN(2018, Leihgerät)
Auf: 65Q90R (2019) +++ FW 1303.7 +++ AM 8/6 +++ PS4pro +++ Denonx1000 +++ Kathrein Sat ufs923 +++ Teufel 5.1 +++ fantec +++
am 11-07-2019 10:24 AM
Hallo @KB45,
ich gebe deine Ausführungen wie gewünscht auf jeden Fall mal an meine Kollegen vom technischen Support weiter.
Liebe Grüße
am 11-07-2019 10:35 AM
Hab endlich Antwort bekommen auf meine E-Mail vom Samsung-Support. Liest sich, als wäre das Problem bekannt, jedoch hackt´s an der Kommunikation intern - eine Lösung wäre in Arbeit:
"Sehr geehrter Herr xxxxxx,
vielen Dank, dass Sie sich für Ihre Anfrage an uns gewandt haben.
Bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung.
Wir bedauern dass diese Information noch nicht bei jedem Mitarbeiter der technischen Endkundenbetreuung angekommen ist,
denn diese Herausforderung wird bereits seit mehr als 2 Wochen von der Entwicklungsabteilung in Deutschland und Korea geprüft.
Wir haben Ihr Nachricht nochmals zum Anlass genommen und entsprechende Stellen hierüber informiert sowie um Verteilung an die Mitarbeiter gebeten,
da augenscheinlich die digitale Information in der internen Datenbank nicht ausreichend ist oder nur mäßig zur Kenntnis genommen wird.
Wir bitten vielmals um Entschuldigung für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten sowie den fehlendem Informationsfluss.
Die Samsung Electronics Entwicklungsabteilung arbeitet mit Hochdruck an dieser Herausforderung.
Vielen Dank für Ihr Feedback und Ihrer Geduld!
Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
Samsung Kundenbetreuung"
Mal schauen, ob sie es per Update in den Griff bekommen..
Von: 65Q7F(2017) +++ HDMI von 0 auf 2 +++ FW 1262.0 +++ AM+ 5/3 +++ Sub-Micom 1115 (PS4pro-Problem, TV gewandelt)
Auf: 65Q9FN(2018, Leihgerät)
Auf: 65Q90R (2019) +++ FW 1303.7 +++ AM 8/6 +++ PS4pro +++ Denonx1000 +++ Kathrein Sat ufs923 +++ Teufel 5.1 +++ fantec +++
am 11-07-2019 11:17 AM
Hallo @KB45,
prima, dass du die Rückmeldung hier mit uns teilst. Das sind doch gute Neuigkeiten,d ass die Kollegen bereits an der Sache dran sind. Ich habe die Thematik aber trotzdem zeitgleich auch nochmal weitergegeben.
Viele Grüße
am 14-07-2019 07:32 AM
Bei meinem Q90R kommt sie auch