Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Extremer Stand-By Verbrauch GQ55QN95B und HW-Q800A

(Thema erstellt am: 28-12-2022 12:55 AM)
985 Anzeigen
Pyrobert
First Poster
Optionen

Habe mir Anfang Juni o.g. Geräte gegönnt. Nun habe ich mich immer über das fiepen vom Fernseher gewundert, wenn man ihn berührt. Ich dachte, er ist ausgeschaltet und dürfte eigentlich auch wenig Energie verbrauchen. Nun habe ich mit meinem Energie-Messgerät nachgemessen und bin fast vom Glauben abgefallen.

Die Soundbar HW-Q800A verbraucht im Standby statt angegebener 0,5 W ganze 11 Watt. Das sind 22 mal mehr als angegeben. Der Subwoofer zieht nochmal zusätzlich 3,5 Watt aus der Dose.

Der Fernseher GQ55QN95B verbraucht im Standby statt ebenfalls angegebener 2 Watt ganze 32 Watt. Das sind 16 mal mehr als angegeben. Mediamarkt gibt an:

Leistungsaufnahme in Bereitschaftszustand0.5 Watt
Leistungsaufnahme im vernetzten Bereitschaftsbetrieb2.0 Watt

 

In einem anderen Thread hat ein weiterer Nutzer auf dieses Problem aufmerksam gemacht:https://eu.community.samsung.com/t5/tv/hoher-stromverbrauch-im-standby/m-p/5919644/thread-id/122104

Ein weiterer User bei der Soundbar: https://eu.community.samsung.com/t5/audio-video/samsung-hw-q800a-soundbar-hoher-stromverbrauch-im-st...

Ich bin wirklich fassungslos!!! Summa sumarum sollten die Geräte 3 W im Standby verbrauchen, die Realität sieht mit 46,5 Watt ganz anders aus. Die Geräte im Aus-Zustand verbrauchen also in meinem Fall jährlich Kosten von über 200 €. Das kann und werde ich nicht hinnehmen. Es stellt sich die Frage ob und warum die Verbräuche so hoch sind. Manuell umgestellt habe ich weder bei der Soundbar, noch bei dem Fernseher etwas. Ich fürchte mich ehrlich gesagt schon vor der nächsten Stromabrechnung.

Kann vielleicht jemand mit den o.g. Geräten mal nachmessen? Mein alter Philips TV hatte nur 0,3 Watt verbraucht. Das sind wirklich Welten!

 

2 Antworten
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Pyrobert Tja ..... da ist wohl wieder jemand auf die schöne neue Samsung Welt hereingefallen.

Am besten die elektronischen Gerätschaften von Samsung am Abend mittels schaltbare Steckdosenleiste vom Stromnetz trennen.

Dann ist auch das "Nachhause telefonieren" vom Samsung TV direkt beendet.  😉

RM99
Pioneer
Optionen

Ich kann bestätigen, dass der Samsung TV nicht immer in richtigen StandBy-Modus geht. Hier ist etwas oberfaul.

https://eu.community.samsung.com/t5/tv/neo-qled-4k-qn90b-2022-43-zoll-neuerdings-in-quot-pseudo-quot...

0 Likes