am 27-12-2022 11:28 PM
Hallo, habe eine HW-Q995B Soundbar und suche jetzt noch nach einem passenden TV um Dolby Atmos zu nutzen.
Bei einem Gerät von Samsung hätte ich Q-Symphonie (Soundbar und TV arbeiten zusammen) und kam dabei natürlich auch zu dem Thema Samsung hat kein Dolby Vision.
Was nun tun?
Option A
Ein Samsung Gerät mit dem ich dann Q-Symphonie nutzen kann, aber kein Dolby Vision.
Hat jemand damit schon Erfahrung oder braucht es das gar nicht bei der Soundbar die ich habe?
Option B
Auf Q-Symphonie verzichten und dafür ein TV Gerät holen was auch Dolby Vision unterstützt.
Danke für die Rückmeldungen
am 28-12-2022 08:12 AM
am 28-12-2022 08:46 AM
am 28-12-2022 10:47 AM
am 28-12-2022 02:03 PM
Hi, laut meiner Recherche setzen ja im grossen und ganzen alle Streaming Dienste auf Dolby Vision und HDR10/10+ wird im grossen und ganzen vernachlässigt.
am 28-12-2022 02:06 PM
Hi, Ja, habe ich mir auch schon fast gedacht das ich mit dieser Soundbar nicht auf den Sound vom TV zurückgreifen werde, bzw. diesen deaktiviere.
Des weiteren glaube ich auch nicht, dass ich als Mainstream User, einen Unterschied von HDR10/10+ und Dolby Vision wirklich bemerken werde.
Habe mir gestern auch mal ein Vergleichsvideo von HDR und DV angesehen und fand da das Resultat von HDR für mich besser.
am 28-12-2022 02:08 PM
Hi, ist dann für dich der Vorteil bezüglich dem WiFi darin, dass ich den Fernseher nicht über ein Kabel mit der Soundbar verbinden muss? Oder gibt es da noch einen Vorteil den ich nicht sehe?
28-12-2022 02:09 PM - bearbeitet 28-12-2022 02:09 PM
D.V. hat sich im Gegensatz zu HDR10(+) am Streaming-Markt durchgesetzt ! Da kann Samsung noch so viel ihr HDR10(+) bewerben. 😉
am 28-12-2022 02:12 PM
Ja, so sehe ich das auch nach 3 Tagen Recherche. Echt schade das sich da Samsung so quer stellt und IHR DING unter allen Umständen durchdrücken wollen. Überhaupt nicht Kunden orientiert. Sehr schade.
am 28-12-2022 06:46 PM