am 19-11-2017 10:04 AM - zuletzt bearbeitet am 29-05-2019 02:20 PM von AinoB
Hallo,
ich bin seit fast zwei Wochen nun bei einem Samsung TV (UE55MU7009) , und das EPG muss immer wieder neu geladen werden. Mein alter Technisat, hatte das EPG immer für eine Woche im Vorraus geladen und auch so gespeichert. TV eingeschaltet, und das EPG war zu 90% geladen. Gibt es da eine App oder eine Lösung damit das EPG nicht immer gelöscht wird. Da willst du schnell was bei Sky Bundesliga programmieren, und musst 5 Minuten warten, um zu sehen auf welchem Kanal das Spiel läuft. Wirklich schlecht gelöst.
Gruß Michael
am 04-05-2018 12:30 PM
@wd59 schrieb:
Der Minutenversatz ist gefunden, da nur bei einigen Sendern der Austriavariante tatsächlich eine falsche Uhrzeit gesendet wird. Also kein Samsung-Fehler.
Dies ändert aber meine Einstellung noch nicht. Die Nichtaktivierung der Nachlaufzeit bei Aufnahmen einer laufenden Sendung bleibt bestehen. Übrigens habe ich keine Timerliste gefunden, bei der man die geplanten oder laufenden Aufnahmen einsehen kann.
Aber vielleicht bin ich einfach nur zu verwöhnt von meinem Linux Receiver oder Kodi oder Android oder ....
Alles Varianten, die das Thema EPG beherrschen. Interessant ist ja auch, dass nach dem Einschalten teilweise noch der letzte Sendereintrag kurz sichtbar ist, bevor der TV die Einträge wegen Nichtaktualität verwirft.
Am Speichern liegts also nicht.
Empfehlung wird es so von mir keine mehr geben.
Super, dass du den Fehler der einminütigen Versatzzeit gefunden hast. :smileyhappy:
Deine programmierten Aufnahmen kannst du unter "🏠 > Live TV > Progr.-Manager oder Aufnahmen > Programmierung" finden. In diesem Reiter "Programmierung" kannst du auch die Details der Aufnahme einsehen oder diese bearbeiten. Mehr zu den Möglichkeiten in der Bedienungsanleitung ab Seite 56.
am 04-05-2018 02:52 PM
stimmt, aber sollte eine gestartete Aufnahme mit programmiertem Ende nicht auch in der Timerliste landen?
am 11-11-2018 08:07 PM
Hätte von einem renommierten Unternehmen wie Samsung eine derartige Schwäche nicht erwartet. Wäre Ko Kriterium bei der Geräteauswahl gewesen. Ein Blick in die Community hätte mir geholfen Samsung auszuschließen. Ich sollte das Gerät auf Grund dieses Mangels zurückgeben.
am 27-11-2018 08:12 PM
am 09-12-2018 02:55 PM
Ich habe diesen Samsung Premiumfernseher nun seit 2 Wochen.
Zuvor hatte ich 10 Jahre lang einen Sony TV.
Ich hatte nicht gedacht, dass Samsung es bis jetzt nicht geschaft hat EPG Daten automatisch zu aktualisieren und so zu speichern, dass bei jedem TV Start aus dem Standby diese über alle Sender aus der Favoritenliste zur Verfügung stehen.
Ohne dass man manuell die Sender auswählen und die EPG Daten nachladen muss. Ok pro Transponder einen Sender.
Sehr, sehr enttäuschend.
Von einem von Samsung benanntem Premium TV erwarte ich das.
Das sind Basics eines einfachen Fernsehers von Aldi und Ko.
Mein alter Sony kann das immer noch.
Wenn kein interner Speicher vorhanden sein sollte, könnte die Firmware diese Daten auf der angeschlossenen Festplatte speichern und verwalten.
Ich erhoffe mir eine Lösung und Behebung des Problems.
Vielen Dank.
Beste Grüsse.
am 10-12-2018 01:47 PM
Das gleiche Problem wird hier seit über einem Jahr diskutiert, getan hat sich scheinbar nichts.
https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/EPG-dauert-sehr-lange/td-p/323603/
Diese Erfahrung habe ich auch machen müssen. Nach dem der TV ein paar Stunden im Standby war, sieht man nach dem Einschalten nur die EPG Daten zu der Transponder Gruppe. Vorher hatte ich 2 Jahre lang einen Sony Android TV, die haben auch viele Probleme aber das EPG war dort sehr gut.
@DavidB, gibt es Hoffnung, dass Samsung da in Zukunft nachbessern wird? Die EPG Daten passen doch in eine kleine Textdatei und könnten für den Standby gespeichert werden. Ich meine nicht die Funktionion, die EPG Daten im Standby zu aktualisieren. Ich meine nur die Funktion, die bereits vorhandenen EPG Daten für z.B. 24 Stunden im Standby zu speichern.
Ehemals Samsung 55NU8009 FW1202.3 (Rückgabe nach 6 Wochen)
10-12-2018 01:49 PM - bearbeitet 10-12-2018 01:58 PM
Ich habe einen 55NU8009 und habe das Problem mit dem leeren EPG nach Standby auch feststellen müssen.
Hier gibt es einen neuen Thread dazu:
Ehemals Samsung 55NU8009 FW1202.3 (Rückgabe nach 6 Wochen)
am 13-12-2018 09:51 AM
Hallo @Norb,
ich habe deinen neu eröffneten Thread mal in diesen hier integriert; hier wird das Thema bereits besprochen.
am 14-12-2018 05:49 PM
So sieht es aus nach einem Neustart aus dem Standby.
Wenn man mal sehen will was denn so kommt in der Programmvielfalt.
Nix. Das bei einem 2000€ Samsung TV.
Bisher noch keine Antwort von Samsung erhalten.
Fehlende EPG Daten
am 14-12-2018 10:40 PM
Bei unserem 55" TV von Samsung ist es auch so. Nach ein paar Firmwareupdates immer noch der miese EPG. Eines kann ich schon mal bekanntgeben. Samsung hat uns (meine Frau u. mich) zwei Sachen gelehrt. Beim nächsten Kauf schauen wir uns die Funktionen im Geschäft genau an und ein Samsung wird es wahrscheinlich nicht mehr. Schönes Design, schönes Bild, aaaber vielen Menüpunkte sind echt mangelhaft. Wir haben einen mit Twintuner und Aufnahmefunktion. Diese ist aber im Vergleich zu einen 10 Jahre alten Receiver echt zum Haare raufen. Schade ums Geld. Haben uns schon öfter über unsere Kaufentscheidung geärgert. Denke es wird sich erfahrungsgemäß nichts ändern.
Trotzdem schöne Vorweihnachtszeit.
F.
P.S. Vielleicht bringt das Christkind einen anderen. 😉