Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

diverse Fehler durch HD+

(Thema erstellt am: 22-08-2019 10:57 PM)
60950 Anzeigen
Lucki1313
Hotshot
Optionen

Ich liste hier diverse Fehler nach Instalation der aktuellen Software 1351.3 in Verbindung mit HD+ version 1.3.4

(bei mir auf 75Q90R)

aktuelL :

13.01. update auf 1.3.4 dieses mal ohne Bootschleife

 

sporadische Tonausfälle beim Umschalten über EPG scheint wieder zu gehen

Start der Epg dauert teilweise lang (schwarzer Bildschirm) gefühlt etwas schneller

Neue Sender vox up mit altem Logo und Senderinfos von vox Schweiz, 

Logo und Infos zu Kabel 1 Doku hd geht jetzt

Favoritenlisten lassen sich nicht mehr erstellen

Die App bleibt trotz deinstallieren und löschen auf der Startseite auf dem TV aktiv

Nur ein kompletter Reset stellt den TV wieder her

Der schnelle Senderwechsel über zurück funktioniert nicht mehr

Neustart der Sender in der epg funktioniert leider nur bei einigen Sendern und nur bei ausgewählten Sendungen

 

Auch die Aufnahmefunktionen mit der HD+ App funktionieren nur mangelhaft.

Beim Q 90 können in der EPG keine Aufnahmen von Sendungen, die hintereinander laufen, programmiert werden.

Man kann in der EPG auch keine bereits laufende Sendung von Anfang an aufnehmen, Obwohl durch die Komfortfunktion ein Neustart möglich wäre.

Dle einzige Möglichkeit, zwei Aufnahmen hintereinder zu programmieren, ist über die manuelle Eingabe im smarthub

oder in dem man bei der Laufzeit der 1. Aufnahme und der EPG 4 sek. abzieht.

 

PiP geht nur bei externen Quellen

 

Beim Einschalten des TV und laden der HD+ App dauert es sehr lange bis die FB überhaupt reagiert und man Sender

 wechseln kann (durch updates mittlerweile verbessert, bei mir derzeit ca 12-13 Sekunden bis die App geladen ist)

Der Senderwechsel reagiert sehr träge (durch updates mittlerweile auch verbessert (bei mir ca 2- 2,5  Sekunden)

 

 Kein Videotext mehr (durch update 1335 behoben)

Beim Ausschalten des Bluray-Players startet die HD+ App nicht mehr automatisch und hängt sich auf.  

Das Bild bleibt dunkel. Es ist auch nicht möglich, manuell auf den normalen TV Empfang umzuschalten.  

Wenn im TV Menü die HD+ Kachel gewählt wird, kommt nur der rote Werbebildschirm mit dem Hinweis,  die App ist  bereits installiert. (wurde durch ein update behoben, zumindest kann man manuell wieder in den TV Modus wechseln

 Beim Einschlten des TV schaltet sich der Sounbar (bose 700) ein,  jedoch kommt kein Ton

 Erst nach einer Weile kommt dann der Ton über die TV-Lautsprecher und noch später dannwieder über den Soundbar

 Scheinbar bremst die HD+ App den ARC aus und gibt den Ton erst nach dem Laden der App wieder.

 Vorher hat das einwandfrei funktioniert (mitlerweile durch eind update der Soundbar behoben)

 

Sicherlich treten diese Probleme oder ähnliche Probleme auch auf anderen QLED TV aus 2019 auf.

Ich kann die Liste gern kürzen oder Erweitern.

(Q90R im März 2019 gekauft wg: "HD+ ist integriert". Nix integriert. Erst im August dann update mit app, die nur schlecht funktioniert und sogar Hauptfunktionen nicht mehr verfügbar sind)??

Hier muss unbedingt schnellstmöglich nachgebessert werden.

 

Scheinbar fühlen sich weder Hd+ noch Samsung in der Pflicht.

Mehrere Mails an Hd+ blieben unbeantwortet und Samsung verweist an Hd+

 

 

144 Antworten
HermannG
First Poster
Optionen

Ich habe mit meinem Q90R (2019) dasselbe Problem, dass mit HD+ trotz Twin-Tuner mit 2 separaten Eingängen PiP nicht funktioniert. Ich kann zwar eine Sendung aufnehmen und gleichzeitig eine andere ansehen, aber die PiP-Funktion bleibt ausgegraut. Nachdem das Problem wohl schon seit einiger Zeit bekannt ist, sollte ein Software-Update jetzt bald kommen. Bei einem High-End-Gerät darf man das auch erwarten.

0 Likes
Disappointed42
Pioneer
Optionen

"Bei einem High-End-Gerät darf man das auch erwarten" sollte wohl heißen "kann man lange darauf warten" 🥴 ich gebe die Hoffnung langsam auf. Das Problem ist ja schon lange bekannt und trotz der Tatsache dass es ein wichtiges Feature ist, macht Samsung hier keinen Druck. Die TVs sind ja schon verkauft...

0 Likes
Oeltanker_87
First Poster
Optionen

Servus!

 

Ich bin gerade mega angenervt von meinem neuen RU8009. Bis Gestern hatte ich einen MU6179 mit dem ich über 2,5 Jahre mein HD+ Modul wunderbar genutzt habe. Modul rein, Sendersuchlauf und zack alle zusätzlichen HD Sender da und das alles auf der schönen und simplen Samsung Oberfläche.

 

Nun musste leider ein neuer her, eben der RU8009. HD+ Modul übernommen, erkannt aber meine HD Sender kann ich nicht wie zuvor schauen. Werden nicht angezeigt. Ich muss jetzt KeyTV für HD+ aktivieren, damit ich die Sender für die ich zahle weiter nutzen kann. Blöd nur, dass dieser Unfug die Optik versaut, alles super langsam wir und das "TV Programm" bei den Quellen verschwindet. Schnelles Hin- und Herswitchen ist nicht mehr möglich.

 

Kann mir einer erklären welchen Nutzen diese "Innovation" hat und ob man sie umgehen kann und ich die Sender über mein Modul wie zuvor wieder nutzen kann? Oder ist das jetzt so eine integrierte Verpflichtung?

 

Dank & Gruß 

0 Likes
Lucki1313
Hotshot
Optionen

Du musst doch die App nicht nutzen, wenn Du ein Modul mit Karte hast.

Du stellst den tv auf Werkseinstellungen zurück und lehnst beim Neueinrichten die Abfrage zu den Zusatzfunktionen ab.

Dann kannst Du Dein Modul mit Karte weiter nutzen.

Die Abrage kam bei mir dann immer noch mal, trotz Nutzung vom hd+ Stick.

Deshalb habe ich die HD+ App im Menü Apps noch zusätzlich gesperrt.

0 Likes
Oeltanker_87
First Poster
Optionen

Es ist zu erwähnen, dass ich über Sat schaue. Aber dein Tipp funktioniert nicht. Sendersuchlauf über Sat mit Modul und man lehnt KeyTV ab, nach wie vor die HD Sender nicht in der Senderliste. 

 

Hab jetzt nochmal einen Sendersuchlauf gestartet, allerdings über Astra 19.2. Auch da will KeyTV sich einklinken, aber nun kann man es ablehnen und die HD Sender sind wieder wie gewohnt da.

 

Warum das so ist, keine Ahnung. Aber mit dem Sendersuchlauf über Astra kann man es nutzen wie zuvor. Die HD+ App habe ich ebenfalls entfernt. 

0 Likes
Bachi05
First Poster
Optionen

Hallo vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. 

Ich habe eines der oben genannten Problem und zwar, 

wenn ich bei meinem Samsung TV auf die hd+ Kachel im Menü drücke um von der PlayStation zum Fernsehen zu kommen wird mir auch nur der rote werbebildschirm angezeigt wo steht das hd+ auf diesem Gerät schon installiert ist. Was kann ich dagegen machen das es nicht mehr vorkommt und ich wieder ganz normal umschalten kann? Vielen Dank euch schon mal.

gruss Bachi :smiling-face:


0 Likes
Disappointed42
Pioneer
Optionen

So, der neueste Spaß bei HD+ und Samsung, um zahlende Kunden zu verärgern: sehe gerade einen Kanal in HD+ und will einen Neustart des Filmes machen, da behauptet der TV, mein HD+Abo wäre abgelaufen und ich soll es verlängern. Es für ein Murks!

 

P.S.: Ich glaube auch, dass der Mensch wieder auf dem Mond landet bevor bei HD+ wieder PIP funktioniert...

0 Likes
trendyandy
First Poster
Optionen

@Bachi05

...das gleiche Problem hatte ich genauso bereits 2 mal.

Habe auch alles mögliche probiert, die HD+ App deaktiviert, gelöscht, neu installiert etc. 

Nur das zurücksetzen auf Werkseinstellung hat das Problem gelöst. 

Ich warte noch bis die kostenlosen 6 Monate HD+ abgelaufen sind, bevor ich mein CI+Modul inkl. Karte wieder verlänger.

Gruß

Andy

0 Likes
ChrisQ90R
Apprentice
Optionen
Hallo, Samsung hat gestern eine neue Firmware veröffentlicht (Version 1371). Wurden hier Punkte bzgl. HD+ verbessert? Hat jemand die neue Firmware bereits installiert?
0 Likes
Disappointed42
Pioneer
Optionen

Hallo, das extrem störende PIP-Problem, das eurem Samsung-Produkt eine zugesicherte Eigenschaft kaputt macht - und die Kunden sauer - ist HD+ seit einem Jahr bekannt und Samsung macht keinen Druck? Auch das November 2020 Update hat es nicht gelöst - das "Neustart" jetzt rot anzeigen hat das HD+ Team wohl das ganze Jahr gefordert. Mit fehlen echt die Worte...

0 Likes