Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Bildruckler beim 65QN95A! Was tun?

(Thema erstellt am: 18-11-2021 12:20 AM)
24943 Anzeigen
AndroidPro
Pathfinder
Optionen
Hi,

ich habe ein Problem mit meinem Samsung QLED QN95A. Und zwar ruckelt das Bild sporadisch ab und an mal in bestimmten Szenen, wie z.B. bei Talkshows oder den Nachrichten. Wenn die Teilnehmer sich aktiv mit den Händen bewegen merkt man, dass es nicht flüssig dargestellt wird. Beim Fußball tritt es eher selten auf.


Habe an den Motion Settings bisschen experimentiert, jedoch ohne Erfolg. Habe dort beispielsweise statt den Auto-Mode auch mal die Judder-Minderung und Bewegungsschärfe erhöht und erniedrigt. Bei ausgeschalteten Motion Settings ist das Bild insgesamt nicht geschmeidig genug. Einziger positiver Effekt bei ausgeschalteten Motion Settings war, dass bei der Formel1 beispielsweise keine Nachzieheffekte es gab bei der Positionsranglistenanzeige. Nachzieheffekte sind allerdings außer bei der Formel1 eher sonst nicht vorhanden.

Die zuvor beschriebenen Probleme treten nicht nur über Satellit beim internen Tuner auf, sondern auch über den Receiver (SkyQ). IPTV habe ich auch getestet, jedoch ebenfalls die gleichen Probleme.

Solche Probleme hatte ich bei meinem alten Samsung LED Fernseher nicht gehabt bei gleicher Empfangsquelle....

TV wurde auch schonmal ausgetauscht. Doch das Problem bleibt bestehen. Der Samsung Support konnte mir bisher auch nicht weiterhelfen. Denen wundert es, dass es bei mir zu Rucklern kommt.


Habt ihr auch solche Probleme mit eurem QLED/OLED TV? Falls ja, was habt ihr gemacht um das Problem zu beheben?
168 Antworten
MartinB3
Journeyman
Optionen

Damit kann ich mich nicht arrangieren. Der QN90 ist bereits zurückgegeben. Eine Empfehlung hätte ich noch: bei der Auswahl der Bildgröße würde ich es nicht übertreiben. In für uns schon überlebensgroßen Bildinhalten nehmen wir Fehler deutlicher wahr.

0 Likes
AndroidPro
Pathfinder
Optionen
Es ist echt skandalös was Samsung hier abzieht. Der Support hat sich auch verabschiedet anscheinend. Kein Moderator hat sich hier wirklich gekümmert @JunoK

Das Problem wurde immer noch nicht gefixt. Auch nicht bei der 2111 SW. Warum versucht man das Problem nicht zu beheben, warum es relativ offensichtlich ist?!
0 Likes
MaWil
Legend
Optionen
Hi, weiß nicht ob es hilft. Habe Q70B und hatte auch das Ruckeln.
Tausend Dinge versucht, Einstellungen, fire TV stick gekauft.
Was am Ende zur Lösung bei mir geführt hat...
Das 2,4 GHz WLAN Netz im Router von Automatisch auf einen festen Kanal eingestellt.
Problem war ursprünglich ein Anderes...
Habe dadurch 2 Probleme gelöst.
Könnt ihr ja mal testen, geht ja schnell.
Aber Router und Rest neu starten und mal 20 Minuten warten....
Muss sich ja je nach Peripherie angleichen.
Viel Erfolg....
0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@MaWil Das typische Bildruckeln liegt an Samsungs schlechter Zwischenbildberechnung. Die kommt in gewissen Situationen einfach nicht mit bzw. verstolpert den ein oder anderen Frame, und somit ruckelt das Bild dann. Das hat auch nichts mit dem Wlan Netz etc.pp zu tun, das ist einfach eine schlechte Performance von Seitens der Zwischenbildberechnung !

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

@AndroidPro Wir hatten das letztes Jahr regelmäßig weitergegeben, allerdings ist die Community groß und wir können nicht alle Threads im Blick behalten. Danke fürs Markieren, das hilft. 

Habt ihr euch mal telefonisch bei den TV Experten gemeldet? Das geht von Montag bis Samstag zwischen 07:00 und 21:30 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.

JunoK.png
0 Likes
AndroidPro
Pathfinder
Optionen
Ja, da konnte keiner mir zumindest helfen. Ich versuche es nochmal.

Aber das Phänomen betrifft ja nicht einzelne Geräte, sondern ist ein Massen Phänomen. Manchen fällt es auf, manche halt nicht...

Da müssen die Entwickler der Software an die Sache herangehen und die Zwischenbildberechnung optimieren.

Gibt es die Möglichkeit mit denen in Kontakt zu treten? Wo wird die Software eigentlich entwickelt?

@JunoK
0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

@AndroidPro: Unsere Entwickler*innen werden vom Support-Team über Probleme, die durch übliche Support-Maßnahmen nicht gelöst werden können, informiert. Eine direkte Kontaktaufnahme mit den Entwicklern ist nicht möglich.  

FabianD.jpg
0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@AndroidPro  Somit wirst du dich "wohl oder übel" mit dem Problem arrangieren müssen. 😉

 

0 Likes
Fernsehfreak
Journeyman
Optionen

Mich wundert etwas, dass das Internet nicht voll von massenhaften Meldungen mit diesem Problem ist. Bei meinem QN85A sind die Framerateinbrüche, Bildhiccups etc. nicht zu übersehen. Das muss doch jedem ins Auge springen. Abhilfe bei mir konnte nur dadurch geschaffen werden, in dem ich die Judder Minderung auf 0 gesetzt habe. Seit dem gabs fast nie mehr diese Probleme. Für das normale Programm ist Judder auf 0 kein Problem bei mir. Bei Filmen und Serien muss ich  allerdings wieder die Bildeinstellung auf Auto schalten. Das geht, weil bei Fiktion diese Fehler warum auch immer nie vorgekommen sind. Vielleicht weil die Zwischenbildberechnung keine Videowall, sonst irgendetwas im Hintergrund oder plötzlich auftretende Einblendungen zu bearbeiten hat.

0 Likes
AndroidPro
Pathfinder
Optionen
Ja ist für mich auch unerklärlich.

Aber gerade die Sender, die 1080i,25 ausstrahlen (was die meisten Sender machen), sieht es schon doof aus auf der Einstellung 0. Dann ist das Bild an sich nicht so geschmeidig aus.

Aber ein TV-Konzern wie Samsung muss doch in der Lage sein, dass der Auto-Modus vernünftig implementiert wird. Das Problem zieht ja über mehrere Jahre nun hinweg! Seitdem ich den QN95A habe gab es zu keinem Zeitpunkt eine Vernünftige Software


Der Algorithmus muss dringend verbessert werden. Bei dem Sender WELT HD wirst keine Ruckler, Bildhick-Ups sehen, da permanent der News Ticker fließend läuft, was vermutlich den Algorithmus "ständig fordert".

Von daher müssen die Entwickler von Samsung da dran.

@FabianD; @JunoK; Könnt ihr nicht nochmal das irgendwie durchgeben. Es kann ja nicht durch "übliche Support-Maßnahmen" gelöst werden. Mittlerweile sieht ihr doch, dass schon unterschiedliche Kunden sich gemeldet haben.
0 Likes