am 25-03-2023 07:59 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Liebe Samsung-Community,
seit Anfang 2020 habe ich einen 55“ Samsung TV, (Modell UE55RU7379-UXZG). Es ist die „Curved“ Version, also der Bildschirm ist leicht konkav gebogen.
Das Gerät gefällt gut und ist hinsichtlich Bild und Ton empfehlenswert.
Seit einer Woche hat sich ein Fehler in der Bildwiedergabe eingestellt:
Vom linken Bildrand aus sind die ersten ca. 20% des Bildes ein wenig dunkler als die weiteren 80% bis zum rechten Bildrand hin.
Das macht sich bei eher komplexen Bildmotiven eher wenig bemerkbar, wenn man es nicht weiß merkt man es ggf nicht einmal.
Ist dagegen das Bildmotiv in der linken Bildhälfte eher großflächig hell oder gar weiß, ist der Fehler schon recht deutlich zu sehen und stört auch, siehe Fotos anbei.
Nach einigem Googeln hat sich die Vermutung ergeben, dass die Hintergrundbeleuchtung im fraglichen Bereich nicht intakt ist.
Bei einem Telefonat mit Samsung hat man das bestätigt und mir regionale Reparateure benannt, zugleich aber einen eher höheren Schaden avisiert. Mein Frage nach –zumindest teilweiser- Kulanz wurde knallhart negativ beschieden (zwar habe ich das Gerät nun gut 3 Jahre, die Lebensdauer wird aber mit weit über 100.000 Betriebsstunden angegeben. Das wären bei mir über 60 Jahre. Also knauserig)
Daraufhin habe ich mir ein paar YouTube Clips angesehen, wo beschrieben wird, wie man die Hintergrundbeleuchtung selbst austauschen kann. Zwar knifflig aber machbar.
Und jetzt der Knackpunkt: In den Videos ist zu sehen, dass die LED-Streifen der Hintergrundbeleuchtung durchweg waagrecht verlaufen, sodass beim Ausfall einiger Streifen auch ein waagrecht verlaufender Bildbereich / waagrechter Streifen im Bild falsch beleuchtet wäre.
Bei einheitlichen (hellen) Flächen fällts auf
Ebenso bei zahlreichen kleinen hellen Flächen
Bei komplexeren dunkleren Flächen eher unauffällig
Und hier das Testbild des TV, auch auffällig
Also: Zurück auf Start!
Nun hoffe ich auf die geballte Schwarmintelligenz hier in der Community 🤗
Kann mir im Forum jemand mögliche Ursachen für meinen senkrechten dunkleren Streifen orten und eventuell Hinweise auf eine Reparatur geben?
Für jeden Hinweis bin ich dankbar. Beispielbilder anbei.
Beste Grüße
Liz
Gelöst! Gehe zu Lösung.
1 Lösung
Akzeptierte Lösungen
am 26-03-2023 04:07 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Oh je, danke für die Info.
Was hat denn der Austausch ca. gekostet?
VG Liz
am 25-03-2023 08:04 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25-03-2023 08:47 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25-03-2023 09:04 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@Liz59 Falls noch Garantie auf dem Gerät ist, direkt den Händler bzw. Samsung Support kontaktieren.
am 25-03-2023 09:13 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@ Chris
Den Support habe habe ich gestern angerufen, Kauf war Anfang 2020, Gewährleistung also ca. 14 Monate abgelaufen. Meine Anfrage nach (Teil-)Kulanz hat Samsung komplett abgeschmettert, obwohl für derlei Bildschirme gute und gerne 100.000 Betriebsstunden Lebensdauer angegeben werden. Das entspricht bei unserer Nutzung über 50 Jahre 😑
am 25-03-2023 09:16 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@ Gaschi: War auch mein erster Gedanke, bis ich herausfand, dass die Backlight LEDs stets horizontal verlegt sind, der Graubereich spricht in seiner vertikalen Form eher für eine andere Ursache...?
am 25-03-2023 09:20 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25-03-2023 09:57 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Theoretisch konnte ich mir das auch vorstellen, dass bei jedem LED-Band genau die ersten x LEDs ausfallen und genau die y anderen nicht.
Dass das de facto mal vorkommt konnte ich mir kaum vorstellen, besonders interessant, dass dir dieser Fall real untergekommen ist! 👋
Ist diese Art von Ausfall auch evtl. irgendwie erklärbar?
am 26-03-2023 01:30 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26-03-2023 04:07 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Oh je, danke für die Info.
Was hat denn der Austausch ca. gekostet?
VG Liz
