Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Bild und Ton nicht synchron - TV QLED Q85R 75 Zoll + Soundbar HW-Q90R

(Thema erstellt am: 01-12-2019 09:28 AM)
82511 Anzeigen
Lusitano74
Student
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich habe jetzt seit dem Sommer die beiden o.a. Komponenten.

 

Bis heute habe ich nicht das Problem in den Griff bekommen, den Ton Lippensynchron hinzubekommen.

Der Ton kommt etwas Zeitversetzt, egal ob ich die Soundbar über HDMI, Bluetooth oder WLAN nutze.

Das ist so nervig, dass wir alles was deutsches Fernsehen (Filme, Nachrichten usw.) nur noch über die TV Lautsprecher gucken. Lediglich Filme die synchronisiert sind können wir über die Soundbar schauen, da es da nicht so auffällt und nicht so stört.

 

Hatte auch schon mit dem Support gesprochen aber die konnten mir nicht helfen und hatten nur den Tipp, die Ton-Einstellung am TV zurückzusetzen. Habe ich natürlich gemacht, was allerdings quatsch ist, da ich dadurch nur den Ton für die TV-Lautsprecher zurücksetze....

 

Ich bin kein Fachmann und kann mir deshalb auch gut vorstellen, alles bei mir falsch angeschlossen zu haben...

 

Habe wie gesagt die beiden o.a. Komponenten, die Sky Q Box (Sat) und die PS4.

Sky Q Box und PS4 sind über HDMI am TV (externe Box) angeschlossen, ebenso wie die Soundbar daran über HDMI angeschlossen ist.

 

Ich würde mich freuen wenn  mir hier jemand helfen könnte.

 

Grüße aus dem Ruhrgebiet

576 Antworten
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Danil120888  schrieb:

Das klingt nicht so als ob in absehbarer Zukunft das Problem via Update gelöst wird, oder verstehe ich das falsch? Wäre hilfreich wenn wir hier mal eine Antwort direkt von den Entwicklern bekommen würden!


@Danil120888- du erwartest aber sehr viel in sehr, sehr kurzer Zeit. Eine solche, wie von dir gewünschte Aussage wirst du hier vermutlich nicht erhalten. Zumindest nicht in der (aus deiner Sicht) gewünschten Klarheit. Damit würde man sich ja öffentlich in Zugzwang bringen. Das macht kein Unternehmen der Welt. Erörtere das Thema hier, bitte um Weiterlietung an die entsprechenden Stellen und bete, dass du erhört wirst. Mehr ist an dieser (öffentlichen) Stelle nicht möglich.

0 Likes
GymPanse_GER
Voyager
Optionen

@mastera4Danke das du dir die Mühe gemacht hast die Links zu weiteren Beiträgen zu diesem Thema zu suchen.


TV: Samsung GQ55Q85R
Soundbar: Samsung HW-Q70R
0 Likes
Danil120888
Pathfinder
Optionen

@Nikodemus  schrieb:

@Danil120888  schrieb:

Das klingt nicht so als ob in absehbarer Zukunft das Problem via Update gelöst wird, oder verstehe ich das falsch? Wäre hilfreich wenn wir hier mal eine Antwort direkt von den Entwicklern bekommen würden!


@Danil120888- du erwartest aber sehr viel in sehr, sehr kurzer Zeit. Eine solche, wie von dir gewünschte Aussage wirst du hier vermutlich nicht erhalten. Zumindest nicht in der (aus deiner Sicht) gewünschten Klarheit. Damit würde man sich ja öffentlich in Zugzwang bringen. Das macht kein Unternehmen der Welt. Erörtere das Thema hier, bitte um Weiterlietung an die entsprechenden Stellen und bete, dass du erhört wirst. Mehr ist an dieser (öffentlichen) Stelle nicht möglich.


Ich erwarte, wenn ich ein „Premium Fernseher“ für 2000€ kaufe auch eine Qualität die das Geld wert ist. Noch dazu sind das Grundfunktionen mit der jeder 300€ Fernseher ohne Probleme klar kommt.
Fehler passieren, das ist Menschlich, ich möchte hier nicht mit dem Finger auf irgendwelche Menschen zeigen, aber wenn Fehler passieren, dann sollte man auch die Eie… haben dazu zu stehen und diese möglichst schnell auszubügeln.

Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Danil120888  schrieb:


Ich erwarte, wenn ich ein „Premium Fernseher“ für 2000€ kaufe auch eine Qualität die das Geld wert ist. Noch dazu sind das Grundfunktionen mit der jeder 300€ Fernseher ohne Probleme klar kommt.
Fehler passieren, das ist Menschlich, ich möchte hier nicht mit dem Finger auf irgendwelche Menschen zeigen, aber wenn Fehler passieren, dann sollte man auch die Eie… haben dazu zu stehen und diese möglichst schnell auszubügeln.

@Danil120888  - nun nimm bitte nicht mich auf´s Korn. Ich bin ja ganz bei dir und sage dir nur, worauf du dich realistischer Weise einrichten solltest. Und nur so nebenbei: So ganz stimmt deine Aussage bezüglich der Grundfunktion von 300€-Fernsehern nicht. Es gibt diverse Geräte verschiedener Hersteller, die in dieser Disziplien ihre Probleme haben. Achte mal drauf: Keine der farbenfrohen und lautstarken Promotion-Filmchen, die auf den Ausstellern beim Händler rauf und runter dudeln, fordern die Geräte in dieser Disziplin. Das ist nicht ohne Grund so.

0 Likes
Danil120888
Pathfinder
Optionen

@Nikodemus  schrieb:

@Danil120888  schrieb:


Ich erwarte, wenn ich ein „Premium Fernseher“ für 2000€ kaufe auch eine Qualität die das Geld wert ist. Noch dazu sind das Grundfunktionen mit der jeder 300€ Fernseher ohne Probleme klar kommt.
Fehler passieren, das ist Menschlich, ich möchte hier nicht mit dem Finger auf irgendwelche Menschen zeigen, aber wenn Fehler passieren, dann sollte man auch die Eie… haben dazu zu stehen und diese möglichst schnell auszubügeln.

@Danil120888  - nun nimm bitte nicht mich auf´s Korn. Ich bin ja ganz bei dir und sage dir nur, worauf du dich realistischer Weise einrichten solltest. Und nur so nebenbei: So ganz stimmt deine Aussage bezüglich der Grundfunktion von 300€-Fernsehern nicht. Es gibt diverse Geräte verschiedener Hersteller, die in dieser Disziplien ihre Probleme haben. Achte mal drauf: Keine der farbenfrohen und lautstarken Promotion-Filmchen, die auf den Ausstellern beim Händler rauf und runter dudeln, fordern die Geräte in dieser Disziplin. Das ist nicht ohne Grund so.


Sorry, wollte dich nicht aufs Korn nehmen, wenn es so rüber kam tut es mir leid.
Mir ist klar und bewusst das auch viele anderen Herstelle ihr Problemchen haben. Das mit den 300€ Geräten war etwas überspitzt von mir dargestellt, aber bewusst so dargestellt.

0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Also bei mir kann das Problem eigentlich nur am TV liegen. (Q85R) Da die gleiche Konstellation mit Ps4 pro und dem Telekom Media Receiver 401 mit der Q80R Soundbar ohne Probleme an einem 3 Jahre alten Sony lief. Bei mir funktioniert Atmos etc. über die internen Apps ohne Probleme. 

GymPanse_GER
Voyager
Optionen

Doppelpost


TV: Samsung GQ55Q85R
Soundbar: Samsung HW-Q70R
0 Likes
GymPanse_GER
Voyager
Optionen

@Anonymous User 

 

@Danil120888 hat ja auch erst die Probleme seit dem er den Fernseher ausgetauscht hat.

Ich kann nur bestätigen dass bei meiner jetzigen Konstellation aus GQ55Q85R + HW-Q70R die Probleme vorhanden sind. Hatte vorher einen anderen Fernseher und andere Soundanlage.


TV: Samsung GQ55Q85R
Soundbar: Samsung HW-Q70R
0 Likes
Danil120888
Pathfinder
Optionen

@GymPanse_GER  schrieb:

@Anonymous User 

 

@Danil120888 hat ja auch erst die Probleme seit dem er den Fernseher ausgetauscht hat.

Ich kann nur bestätigen dass bei meiner jetzigen Konstellation aus GQ55Q85R + HW-Q70R die Probleme vorhanden sind. Hatte vorher einen anderen Fernseher und andere Soundanlage.


Ja Probleme sind erst mit dem neuen Fernseher gekommen. Restliche Konstellation ist gleich geblieben. Wobei ich wie gesagt nicht ausschließen kann das es auch am Verstärker liegen könnte. Wenn der Ton direkt von der Xbox zum Verstärker geschickt wird kommt es bei Blu-Rays auch zu einer Audioverzögerung.

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Danil120888- bei der Kette Xbox => AVR => TV gleichst du das normalerweilse mit dem AV-Delay im Verstärker aus. Dann läuft der Ton dem Bild voraus. Wenn du die Kette Quelle => TV => AVR hast, hängt der Ton hinter dem Bild her und brauchst die Möglichkeit eines negativen Audio-Delays an der Quelle.

0 Likes