am 14-12-2020 06:51 PM
Ich finde es ist eine Frechheit das ich für ein Produkt bezahle und es dennoch nicht besitze! Unter besitzen verstehe ich das ICH entscheiden kann welche Apps ich auf MEINEM Gerät haben will und welche nicht. Aus Trotz habe ich aber dennich nach Stundenlangem rumprobieren eine möglichkeit gefunden die Vorinstallierten Apps zu löschen und alle Verbindungen zu Samsung Servern zu blockieren. Nie wieder Samsung. Gibt genug günstigere TVs die genauso gut sind und die man tatsächlich auch besitzt nach dem Kauf. Um ehrlich zu sein kann ich es kaum erwarten bis der TV kaputt geht damit ich mir einen neuen kaufen kann. 😁
am 14-12-2020 07:47 PM
am 15-12-2020 04:13 PM
Ich habe mir hier im Forum vieles zu den Thema angeschaut es steht überall das es nicht möglich ist die Apos zu löschen. Ja alle Marken Vorinstallierte Apps und bei vielen gibt es die möglichkeit sie zu entfernen, vor allem bei Android Systemen. Samsung gibt sich aber richtig mühe dies nicht zu ermöglichen. Was ist daran falsch wenn ich zum ersten mal den neuen Fernseher einschalte ich sehe die ganzen Apps, Samsung hat erfolgreich Werbung gemacht, die die mir gefallen lasse ich drauf die anderen lösche ich und fertig Wenn sie mir nicht gleich gefallen werden sie es in 5 Tagen, 5 Monaten und 5 Jahren auch nicht. Bei Handys gibt es sowieso die möglichkeit den Bootloader zu entaperren und zu rooten, custom roms etc.
16-12-2020 08:53 AM - bearbeitet 16-12-2020 08:54 AM
Moin☕
Und es geht doch.
https://technastic.com/delete-apps-on-samsung-smart-tv/
Allerding müssen danach im Router, oder Pi-Hole ca. 85 Adressen geblockt werden.
Hab nur das für mich nötigste installiert und es kommen auch keine Zwangsupdates mehr auf meinem Q80R.
SKY-Q, Mediatheken, Netflix, DAZN, Youtube funktionieren trotzdem.
Bei Interesse an der Blockliste, schreibt mir einfach eine PN.
MfG Wolfgang
am 17-12-2020 04:45 PM
Danke für deine Antwort. Habe das schon probiert hat bei mir leider nicht geklappt (Warscheinlich hat es Samsung beim letzten Update gefixt) Habe es nun auf eine andere Weise geschafft aber das mit Pi-Hole muss ich noch machen wär dir dankbar wenn du mir die Blockliste per PN zuschicken könntest.
Schöne Grüße, Stefan.
am 17-12-2020 08:51 PM
Moin.
Also für meinen Q80R hab ich die aktuelle drauf und da hat es noch mit dem Deinstallieren geklappt.
MfG Wolfgang
am 18-12-2020 05:29 PM
Hallo,
Ich habe einen Samsung UE55NU8049 aus 2018, hier konnte ich von Anfang an die vorisntaillierten Apps nicht löschen.
Konnte nur eine Blockliste im Router anlegen. Oder hat jemand noch ne andere Idee?
VG Herbert