Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Sky Q Receiver und Q90T

(Thema erstellt am: 14-12-2020 07:16 PM)
901 Anzeigen
Fritzla
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

 

bei mir kommt es immer wieder sporadisch zu Bildrückeln in Verbindung
mit den Sky Q Receiver (SAT). Mit Hilfe eines anderen Forum's, denke ich
es liegt mit folgenden zusammen:

 

Die Bildrückler treten meistens nur bei bestimmten Quellmaterial auf.
Anscheinend ist dieses Quellmaterial Interlaced. Und genau da kommt es
dann zu Problemen:

 

Beim Sky Receiver stellt man eine Auflösung "fest" ein, diese ändert
sich auch nicht und bleibt immer auf folgendes stehen: 3840x2160/50p
erweitertes Eingangsignal. Egal, welcher Sender, ob man UHD/SD/HD Inhalt
über den Receiver schaut, die Einstellung bleibt immer "fest"
hinterlegt. Bei Amazon Prime ändert sich diese automatisch, je nach
Quellmaterial.

 

Es gibt beim Samsung TV noch eine Option "Filmmodus", die das Rückeln
verinngert/mindert, diese greift aber nur ein, wenn ein Interlaced
Ausgangsmaterial erkannt wird, dies passiert aber aufgrund der "fest"
eingestellten Auflösung nicht.

 

Ich stelle es mir jetzt laienhaft so vor: Da die Auflösung über den Sky
Receiver immer auf 3840x2160/50p erweitertes Eingangsignal steht, kommt
das bekannte Bildrückeln zustande, wenn es dann doch mal Interlaced
Ausgangsmaterial ist, aber die Einstellung sich nicht automatisch ändert.

 

Gibts dafür mal ein Update? Das auch der Sky Receiver entsprechend
automatisch die passenden Bildeinstellungen sendet und nicht immer
"sturr" die fest eingestelle Auflösung?



0 Likes
3 Antworten
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

Gibt doch ein extrem langen ausführlichen Thread zum Thema Ruckeln, der seit Jahren schon existiert.

Siehe hier:  https://eu.community.samsung.com/t5/tv/ruckelnde-bilder-bei-der-k-serie-der-m-serie-und-der-q-serie/...

0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Gibt es beim Sky Receiver nicht mehr die Möglichkeit die Bildauflösung "variabel" einzustellen, so dass z.B. die öffentlich-rechtlichen HD-Sender in 720p und die "Privaten" in 1080i ausgegeben werden ?
Das Hochrechnen sollte man, möglichst, dem TV überlassen. Der kann es nämlich besser.
0 Likes
Chris2005
Journeyman
Optionen

Hallo,

ich habe einen Samsung 65Q90T und einen SkyQ Receiver.

der Sky Q Receiver kann UHD 10bit und 8bit.

Bei Bildeinstellung auf 8bit sind die Ruckler weg.

Nur bei 8bit funktioniert UHD mit HDR nicht...kann ich mit leben.

Gruß

Christian

0 Likes