Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Apps verschwunden

(Thema erstellt am: 28-08-2018 02:29 PM)
27057 Anzeigen
Michilein
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich habe aber folgendes Problem mit meinem QE65Q8C :

 

alle apps verschwinden ab und zu mal von der Smart Hub Startseite. Ich muss dann alle immer wieder suchen und an die Startseite neu anheften. Nicht schlimm, aber nervig ,-)).

 

kennt das jemand bzw. Hat jemand einen Tipp ?

 

Danke im Voraus 

22 Antworten
SvK
Journeyman
Optionen

Hallo,

 

ich habe genau das gleiche Problem mit meinem MU8009. Nervt extrem.

 

Was sagt Samsung dazu?

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hey ihr zwei,

 

habt ihr euren Smart Hub schon mal zurückgesetzt? Probiert das mal aus und schaut, ob die Apps dann wieder an Ort und Stelle verbleiben. :smiling-face:

 

0 Likes
SvK
Journeyman
Optionen
Danke, habe ich jetzt mal gemacht. Ist natürlich nicht angenehm, dann sämtliche Passwörter für diverse Apps wieder neu einzugeben... Ich werde es jetzt mal beobachten und hoffe, dass das Problem nicht mehr auftritt. Ansonsten melde ich mich wieder :smiling-face:
0 Likes
Michilein
Apprentice
Optionen

Hallo! Danke für Eure Antworten...

 

Klar habe ich das auch schon mal gemacht.... Hilft aber nicht weiter - die Apps verschwinden trotzdem manchmal. Ich kann auch keine Zeitspanne nennen, da es zu unregelmäßig passiert.

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Mach bitte mal einen Power-Reset:

 

 

  • Trenne deinen TV vom Strom und entferne alle angeschlossenen Kabel und Geräte.
  • Halte auf der Fernbedienung den "Power-Knopf" für ca. 15 Sekunden gedrückt, um das Gerät vom Reststrom zu befreien.
  • Warte zur Sicherheit weitere 15 Minuten, damit sich alle Zwischenspeicher geleert haben.
  • Schließe den TV zunächst nur an den Strom an, um ihn zu testen.
  • Schließe nach und nach alle anderen Geräte an und beobachte das Verhalten.
DavidB.jpg
0 Likes
SvK
Journeyman
Optionen

So, das habe ich alles in der Zwischenzeit gemacht. Heute schalte ich den Fernseher ein und hab wieder die Standard-Apps in der Leiste. Außerdem wieder eine neue Werbeeinblendung rechts neben der Schaltfläche "Apps". Vielleicht liegt es mit der Einspeisung dieser Werbung zusammen? Auf jeden Fall bin ich mittlerweile so verärgert, dass ich keinem empfehlen würde, einen Samsung Fernseher zu kaufen. Vor allem da Ihnen das Problem ja bekannt ist, aber offensichtlich nicht daran gearbeitet wird, sondern man mit Standardtipps abgespeist wird. Nur ein entsprechendes Firmwareupdate kann helfen, aber damit ist wohl nicht zu rechnen, oder?

Michilein
Apprentice
Optionen

Hallo! Bei mir das gleiche... Habe das Gerät zurückgesetzt und gestern Abend waren die Apps wieder alle verschwunden.... Nervig 

0 Likes
JudithH
MegaStar
Optionen

Hallo SvK und Michilein, 

 

dann empfehle ich euch mal Kontakt zu meinen Kollegen vom TV-Support aufzunehmen: 

    • Deutschland: 06196 77 555 77 (Montag bis Freitag: 08:00 - 21:00 Uhr;  Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr)

Viele Grüße


JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.

0 Likes
Errand
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen,

 

trotz aller Warnungen hier im Forum, bzgl. Werbung und Bloatware habe ich mich (aufgrund anderer Kriterien) für einen Samsung TV entschieden und bin seit Samstag im Besitz des 55NU8009.

Nachdem ich am Samstag fleissig meine benötigten Apps installiert habe (ARD/ZDF Mediatheken, Netflix etc.) habe ich die Bloat Ware aus der Startleiste verbannt, mit Pin versehen und meine Apps in die Startleiste gezogen.

 

Keine 24 Stunden später, sah die Startleiste wieder so aus, wie bei der Inbetriebnahme des TV. Immerhin, die PIN Sperren waren alle noch aktiv.

 

Ich habe hier eine Weile im Forum gestöbert und folgende Lösungsansätze gefunden:

- alles von Hand wieder einstellen

--> ganz ehrlich, wenn das jetzt im 24h Takt passiert, kann das keine Lösung sein

 

- Smart Hub reset

--> bevor ich dies mache, wüsste ich gerne, was das bedeutet. Kommt das mit 'Werkseinstellungen' gleich? Dann wäre damit ja das Problem nicht wirklich gelöst...

Muss ich dann in allen Apps erneut meine Login Credentials eingeben? Macht jetzt auch nicht unbedingt Spaß...

 

- Strom trennen, Fernbedienung malträtieren, 15 Minuten warten

--> ich liebe diese "Pro Tips" vom Support. Solche Lösungen sind in puncto Usability und User Experience einfach mega. (vorsicht, das war Sarkasmus)

 

Ich habe mir leider nicht gemerkt, aus welchem Nutzungsszenario (in meinem Falle Sat TV oder App Nutzung) ich beim Wechsel in den Smart Hub meine eigenen Einstellungen "verloren" habe. Werde dies versuchen in den nächsten Tagen erneut zu reproduzieren, da ich vermute dass es eine App-Beenden-Routine ist, die mir die Startleiste verhagelt.

 

Hier würde ich mich über eine Möglichkeit freuen, diese Startseiten Konfiguration in irgend einer Form speichern/exportieren und natürlich auch importieren zu können. Das entfernen der auf der Startseite unerwünschten Apps geht ja schnell, das Hinzufügen mehrerer Apps hintereinander ist bei der Menüführung allerdings sehr müßig.

 

Grüße*