Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Apple TV App und AirPlay2 auf Samsung Smart TVs

(Thema erstellt am: 10-01-2019 04:13 PM)
65617 Anzeigen
Haai
Apprentice
Optionen

Hallo,

 

gibt es schon Informationen wann die Apple TV App auf den QLED Fernseher zur Verfügung sein wird. Laut Apple wird daran gearbeitet. 

 

Danke und Gruss

0 Likes
347 Antworten
Michel2019
Student
Optionen

warum bekommen eigentlich die 2017er modelle kein air play?

 

gibts da nen speziellen grund dafür?

 

hab mir nämlich letztes jahr im frühjahr 2018 ein 2017er modell gekauft (der tv hat 2400 euro gekostet... wenn ich das gewusst hätte, hätte ich noch ein halbes jahr auf das 2018er modell gewartet)

 

ich finde sowas sehr ärgerlich!

 

maagfly
Helping Hand
Optionen

@Michel2019  schrieb:

warum bekommen eigentlich die 2017er modelle kein air play?

 

gibts da nen speziellen grund dafür?

 

hab mir nämlich letztes jahr im frühjahr ein 2017 modell gekauft (der tv hat 2400 euro gekostet... wenn ich das gewusst hätte, hätte ich noch ein halbes jahr auf das 2018er modell gewartet)

 

ich finde sowas sehr ärgerlich!

 


Natürlich gebe ich dir recht das es ärgerlich ist und technisch schafft es der 2017er bestimmt auch, aber im grunde können wir uns schon darüber freuen das die 2018er überhaupt das Update bekommen. Kein anderer Hersteller soweit mir bekannt rüstet AirPlay mit einem update nach das gibt es bei denen erst ab den aktuellen 2019er Geräten.

0 Likes
Daniel661
Explorer
Optionen

@maagfly  schrieb:

@Michel2019  schrieb:

warum bekommen eigentlich die 2017er modelle kein air play?

 

gibts da nen speziellen grund dafür?

 

hab mir nämlich letztes jahr im frühjahr ein 2017 modell gekauft (der tv hat 2400 euro gekostet... wenn ich das gewusst hätte, hätte ich noch ein halbes jahr auf das 2018er modell gewartet)

 

ich finde sowas sehr ärgerlich!

 


Natürlich gebe ich dir recht das es ärgerlich ist und technisch schafft es der 2017er bestimmt auch, aber im grunde können wir uns schon darüber freuen das die 2018er überhaupt das Update bekommen. Kein anderer Hersteller soweit mir bekannt rüstet AirPlay mit einem update nach das gibt es bei denen erst ab den aktuellen 2019er Geräten.


  • VIZIO E-Series (2018, 2017 and 2016 UHD models)Announced
0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Lars1406 ,

 

es gibt bereits einen Thread zu Apple Air Play uns Apple TV, daher habe ich deinen Beitrag hier hinein verschoben. Dann fühlt er sich auch nicht mehr so allein. :winking-face:

 

Teste bitte mal, ob du dein iPhone mit deinem NU8009 verbinden kannst, nachdem du bei deinem Fernseher den SmartHub zurück gesetzt hast.

 

Das geht so:  “🏠 > Einstellungen > Unterstützung > Eigendiagnose > Smart Hub zurücksetzen“.

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
Lars1406
First Poster
Optionen

@FabianD  schrieb:

Teste bitte mal, ob du dein iPhone mit deinem NU8009 verbinden kannst, nachdem du bei deinem Fernseher den SmartHub zurück gesetzt hast.

 

 


Leider kann ich das ganze jetzt gerade nicht testen, aber ich werde es morgen versuchen 

0 Likes
Theo24
First Poster
Optionen
Hallo, Ich habe einen UE50NU7092U bekommt der auch das Update auf AirPlay? Software ist 1252 kann es aber nicht finden.
0 Likes
Michel2019
Student
Optionen

@Daniel661  schrieb:

@maagfly  schrieb:

@Michel2019  schrieb:

warum bekommen eigentlich die 2017er modelle kein air play?

 

gibts da nen speziellen grund dafür?

 

hab mir nämlich letztes jahr im frühjahr ein 2017 modell gekauft (der tv hat 2400 euro gekostet... wenn ich das gewusst hätte, hätte ich noch ein halbes jahr auf das 2018er modell gewartet)

 

ich finde sowas sehr ärgerlich!

 


Natürlich gebe ich dir recht das es ärgerlich ist und technisch schafft es der 2017er bestimmt auch, aber im grunde können wir uns schon darüber freuen das die 2018er überhaupt das Update bekommen. Kein anderer Hersteller soweit mir bekannt rüstet AirPlay mit einem update nach das gibt es bei denen erst ab den aktuellen 2019er Geräten.


  • VIZIO E-Series (2018, 2017 and 2016 UHD models)Announced


Na also... die bekomme es doch auch gebacken... man kauft sozusagen vor nem Jahr nen richtigen teuren tv  der jetzt schon wieder veraltet ist... vielen Dank an Samsung! 

0 Likes
ela7ion
Pioneer
Optionen
Update zum Thema AirPlay "Verbindung zu Samsung Q Series nicht möglich".

Ich habe gestern ( zum 7. Mal ! ) einen Werksreset durchgeführt.
Firmware Version 1251 war nach dem Reset da, diese wird wohl behalten worden sein.
Ein manuelles Update via USB ware demnach nicht möglich

Jedenfalls folgendes Szenario:

1) WLAN Verbindung aktiviert
2) 5Ghz Netz deaktiviert
3) iPhone versucht mit TV zu verbinden: "Verbindung zu Samsung Q Series nicht möglich"
4) iMac versucht mit TV zu verbinden: "Verbindung zu Samsung Q Series nicht möglich"
5) alle Router Einstellungen kontrolliert, keine Einschränkungen von hereinkommenden Verbindungen
6) Powerreset des TV
7) iPhone versucht mit TV zu verbinden: "Verbindung zu Samsung Q Series nicht möglich"
😎 iMac versucht mit TV zu verbinden: "Verbindung zu Samsung Q Series nicht möglich"
9) Softwareupdate für alle Apfel-Geräte gecheckt, alles aktuell.

Ich kann also unter keinen Umständen eine Verbindung aufbauen, ich komme daher nicht mehr weiter.
Was nun?



--------------------------------------------------------------------
Samsung Q7FN 2018
0 Likes
maagfly
Helping Hand
Optionen

@ela7ion  schrieb:
Update zum Thema AirPlay "Verbindung zu Samsung Q Series nicht möglich".

Ich habe gestern ( zum 7. Mal ! ) einen Werksreset durchgeführt.
Firmware Version 1251 war nach dem Reset da, diese wird wohl behalten worden sein.
Ein manuelles Update via USB ware demnach nicht möglich

Jedenfalls folgendes Szenario:

1) WLAN Verbindung aktiviert
2) 5Ghz Netz deaktiviert
3) iPhone versucht mit TV zu verbinden: "Verbindung zu Samsung Q Series nicht möglich"
4) iMac versucht mit TV zu verbinden: "Verbindung zu Samsung Q Series nicht möglich"
5) alle Router Einstellungen kontrolliert, keine Einschränkungen von hereinkommenden Verbindungen
6) Powerreset des TV
7) iPhone versucht mit TV zu verbinden: "Verbindung zu Samsung Q Series nicht möglich"
😎 iMac versucht mit TV zu verbinden: "Verbindung zu Samsung Q Series nicht möglich"
9) Softwareupdate für alle Apfel-Geräte gecheckt, alles aktuell.

Ich kann also unter keinen Umständen eine Verbindung aufbauen, ich komme daher nicht mehr weiter.
Was nun?

Du tust mir echt leid was du alles auf dich nimmst und nichts führt zum Erfolg. Schon allein 7 maliger Werksreset ist ein mega Zeitaufwand und ich würde dir zu gerne helfen können.

 

Versuche doch nochmal eine Sache, nimm dir ein langes Netzwerkkabel und stelle mal eine Kabelgebundene verbindung mit dem TV her. Normal würde ich sagen das dieses eigentlich nichts damit zu tun hat weil es bei mir immer geht egal ob Kabelgebunden, 5GHz oder auch 2,4GHz es läuft in allen Kombinationen bei mir mit zwei unterschiedlichen TVs einmal der Q9 und der The Frame 2018 beide mit Firmaware 1251

 

Ich hoffe wirklich das du das noch in den Griff bekommst, und irgendeiner hier noch eine Idee hat.

ela7ion
Pioneer
Optionen

@maagfly  schrieb:

@ela7ion  schrieb:
Update zum Thema AirPlay "Verbindung zu Samsung Q Series nicht möglich".

Ich habe gestern ( zum 7. Mal ! ) einen Werksreset durchgeführt.
Firmware Version 1251 war nach dem Reset da, diese wird wohl behalten worden sein.
Ein manuelles Update via USB ware demnach nicht möglich

Jedenfalls folgendes Szenario:

1) WLAN Verbindung aktiviert
2) 5Ghz Netz deaktiviert
3) iPhone versucht mit TV zu verbinden: "Verbindung zu Samsung Q Series nicht möglich"
4) iMac versucht mit TV zu verbinden: "Verbindung zu Samsung Q Series nicht möglich"
5) alle Router Einstellungen kontrolliert, keine Einschränkungen von hereinkommenden Verbindungen
6) Powerreset des TV
7) iPhone versucht mit TV zu verbinden: "Verbindung zu Samsung Q Series nicht möglich"
😎 iMac versucht mit TV zu verbinden: "Verbindung zu Samsung Q Series nicht möglich"
9) Softwareupdate für alle Apfel-Geräte gecheckt, alles aktuell.

Ich kann also unter keinen Umständen eine Verbindung aufbauen, ich komme daher nicht mehr weiter.
Was nun?

 

Versuche doch nochmal eine Sache, nimm dir ein langes Netzwerkkabel und stelle mal eine Kabelgebundene verbindung mit dem TV her. 

 


Hi maagfly,

 

danke für den Zuspruch, wäre halt toll wenn Samsung hier ähnlich reagieren würde.

 

Die kabelgebundene Variante habe ich übrigens natürlich auch probiert.

Ich nutze sogar kabelgebunden standardmäßig da ich ein reiner Streamingdienst-Nutzer bin und das eine bessere Verbindung gewährleistet.

Ich dachte nur, dass die WLAN Variante vielleicht für die Funktion "einfacher" zu bewältigen wäre.

Natürlich sollte das so oder so funktionieren, das war mir auch klar.

 

Aber nach all den Versuchen und allen möglichen Varianten hab ich echt keine Ahnung mehr wo ich noch ansetzen sollte.

Und ich trau mir durchaus anspruchsvolle technische Dinge zu, bin also kein Neuling in dem Bereich.

 

Naja hoffen wir, dass Samsung hier eine Lösung findet.

 

 




--------------------------------------------------------------------
Samsung Q7FN 2018
0 Likes