01-12-2019 08:12 PM - bearbeitet 02-12-2019 07:19 PM
Hallo,
Mein Samsung Q6fn hat Heute ein Update auf 1290 bekommen, seit dem ist bei Prime Video wenn ich auf die Filme oder Serien durch scrolle kein Text Vorschau mehr da.
Habe den Smart Hub zurückgesetzt, hat aber nichts gebracht.
Kann einer helfen ?
am 19-04-2020 08:36 PM
Keine Ahnung. Darüber ärgere ich mich wie gesagt nicht mehr. Ich nutze den Samsung nur noch als Monitor, an dem ich einen Fire TV Stick 4k, einen Sky Q und eine Xbox angeschlossen habe. Also mehr als genug Streaming Möglichkeiten, da muss ich mich wegen der Samsung Apps nicht stressen.
29-04-2020 09:20 PM - bearbeitet 29-04-2020 09:36 PM
Jetzt hat es mich auch erwischt! Update 1294
Da ich kein Freund von Updates bin habe ich von Anfang an bei meinen GQ55Q7FNG die Updates auf manuell gestellt. Und siehe da, er macht sich selbstständig!!! Nach Rücksprache mit der Hotline ist das bei Sicherheitsrelevanten Updates so und kann nicht verhindert werden. Danke SAMSUNG 😡 Habe jetzt die gleichen Probleme mit dem Premium TV wie alle anderen
- TV Prime ohne Infos
- Wiedergabe nur in HD anstatt in 1080p ( UHD läuft komischerweise )
Noch eine Anmerkung: Auf dem älteren UHD TV von Samsung im Schlafzimmer funktioniert alles Einwandfrei.
Wie weit ist der Stand der Dinge? Zählt sowas unter Garantie? Der Fehler ist ja offensichtlich durch Samsungs Update entstanden!?
am 30-04-2020 02:53 PM
Hallo @Uller,
hast du vielleicht eine Information oder Pop-Up Meldung übersehen oder weggeklickt? Falls dein TV noch in der Garantie liegt und nach einem Update ungewöhnliches Verhalten zeigt, kannst du dich selbstverständlich an den Kundensupport für Fernsehgeräte wenden (06196 77 555 77, Montag bis Samstag von 07:00 bis 21:30 Uhr). Im Beschwerdefall stehen dir unsere Kollegen von "Lob & Kritik" zur Verfügung.
Kommst du aus Österreich, hilft dir der Samsung Service weiter. In der Schweiz ist der Kundensupport für dich da.
Viele Grüße
am 30-04-2020 03:03 PM
Also sorry, da muss ich doch jetzt wirklich schmunzeln und frage mich, ob die guten Support Mitarbeiter die Beiträge überhaupt richtig lesen oder nur überfliegen. Klar ist es eine Sache, daß das Gerät trotz aktiviertem manuellen Update ein automatisches macht. Aber dem Fragesteller geht es wohl in erster Linie um die daraus entstandenen Probleme in der Amazon App, die hier Hundert Fach geschildert wurden und wegen denen sich wochenlang totgestellt wurde. Und dann jetzt hier zu schreiben, wende Dich bei ungewöhnlichem Verhalten an die Technik, was hier von den Usern ja zigmal ohne Reaktion gemacht wurde, daß find ich schon fast dreist. Das Problem ist bekannt. Punkt. Und ich möchte Samsung mal hören, wenn der User da tatsächlich einen Garantiefall von machen möchte, weil die Amazon App nicht funktioniert. Viel Glück dabei. Mir sollte es egal sein. Ich hab die für mich passende Lösung in dieser Thematik gefunden und wollte mich hier echt nicht mehr aufregen. Aber wenn ich sowas lese, platzt mir die Hutschnur. Als ob die Moderation davon zum ersten Mal hört. Unfassbar...
30-04-2020 04:28 PM - bearbeitet 30-04-2020 05:20 PM
Ich hatte bereits Kontakt mit dem Support.
Am 29.04.2020 mit der Technik die mich darum bat, mich heute erneut mit der Hotline auseinader zu setzen.
Das habe ich auch gemacht nach 45 min und einer Weiterl. an die Beschwerdehotline wurde ein Rückruftermin mit dem Second Level Support für Montag den 04.05.2020 um 09:30 Uhr vereinbart.
Fakt ist, das keine abschließende Lösung angeboten werden kann. Nur Ausflüchte...
- Gespräch 29.04.2020 ( ja das Problem ist bereits bekannt und muss als Reklamation bzw. Beschwerde weitergeleitet werden)
- Das darauf folgende Gespräch 30.04.2020 (das Problem ist hier noch nicht bekannt)
Auf meinen Hinweis zu diesem Forum hier und den reproduzierbaren gleichen Fehlerbild durch das Update auch anderer User, meinte der Mitarbeiter nur " es handelt sich hierbei um kein offizielles Forum von Samsung und die Moderatoren , sind keine offiziellen Samsung Techniker " Aha ...
Fühle mich jetzt ehrlich gesagt verschaukelt.
Ich hoffe nur, dass das Gespräch am Montag Zielführender ist, und mir eine Lösung angeboten werden kann.
Wenn Samsung ohne mein zu tun ein fehlerhaftes Update auf meinem TV installiert,greift die Mängelhaftung.
Soll heißen 2 Versuche nachzubessern ansonsten Austausch gegen ein funktionierendes Gerät. Wir reden hier schließlich von einen Premiumgerät. Desweiteren ist rein technisch gesehen, ist auch ein Downgrade möglich!
Es ist halt eine Frage des Wollens. Wie sagt man so schön: "was lange hält bringt kein Geld"
Für mich war es auf jeden Fall das letzte Gerät aus dem Hause Samsung.
30-04-2020 04:43 PM - bearbeitet 30-04-2020 04:45 PM
@Uller@Uller: ich habe Dein Gerät als 65er. Bin mit dem Gerät ganz gut zufrieden, was das Bild angeht. Bis auf das ein oder andere Hdmi Erkennungsproblem, was aber wirklich auch nur alle paar Wochen auftritt, hab ich auch technisch keine Probleme. Wie ich früher schon geschrieben habe, nutze ich die Smart Funktionen des Gerätes nicht, sondern streame unter anderem über einen Fire TV 4k. Seitdem ist mein Aggressionslevel enorm gesunken und alles funzt, wie es soll. Natürlich kann man jetzt auf sein Recht pochen und sagen: das ist Premium, ich hab dafür bezahlt usw usw. Das mag stimmen, aber man muss sich halt echt fragen, obs den Aufreger wert ist. Streaming via TV ist meiner Meinung nach allenfalls ne Notlösung. Andere Hersteller haben da ähnliche Probleme. Vielleicht klappt dort allerdings die Kommunikation in der Tat besser. Ich will nur sagen, wenn Du ansonsten mit dem Gerät zufrieden bist, investier das Geld in externe Streaming Möglichkeiten. Macht einen nicht arm und bringt den Spaß am Streaming wieder. Nur als Tipp... Ich weiß wohl, korrekt ist das nicht. Aber ich hab aufgegeben, mich an Samsung aufzureiben und mich nur noch zu ärgern. Technik soll Spaß machen und das tut sie jetzt wieder.
am 30-04-2020 04:54 PM
@Uller Ich hab Dein Gerät als 65er und bin bis auf Kleinigkeiten recht zufrieden. Ich kann Dir allerdings tatsächlich nur zu einer externen Streaming Möglichkeit raten, da das enorm nervenschonend ist. Natürlich kann man jetzt sagen: Das ist Premium, das hat zu funktionieren. Stimmt, aber ich habs aufgegeben, auf Samsung zu warten. Dieses Hin und Her hier verdirbt einem die Laune. Und wenn dieses Problem denn evtl mal behoben wird, kommt direkt das nächste. Technik soll Spaß machen und das tut sie hier jetzt wieder. Und ein Vermögen kostet es auch nicht, wenn man denn bei Aktionen mal zugreift. Nur so als Tipp, wenn man keine Lust mehr hat, sich an dem Support hier aufzureiben 😉 Manchmal glaub ich nämlich, im Hintergrund lachen sich die Mitarbeiter über uns kaputt.
am 30-04-2020 04:55 PM
Dann geb ich auch einfach meine Senf nochmals dazu:
Hatte gestern den Techniker von Samsung per Fernverwaltung auf meinem TV (NU8809). Sind ein paar Dinge durchgegangen (nein, nicht das Zurücksetzen des Smart Hubs...). Kurze Version: Kein Ergebnis. Es werden die IT'ler in die Spur geschickt (Warum erst jetzt?) und jetzt heißt es warten. Habe da leider meine Hoffnung mittlerweile aufgegeben, dass das Problem jemals behoben wird. Was kann der "kleine Mann" schon tun? Samsung sitzt am längeren Hebel und wird die Sache aussitzen (und mit Amazon den Deal machen, dass Sie 20% der Verkäufe an Fire Sticks bekommen, weil sie in deren Hände gespielt haben #Zynismus aus).
Passt alle gut auf Euc auf und bleibt gesund!
30-04-2020 05:15 PM - bearbeitet 30-04-2020 05:17 PM
Ja da hast Du wohl Recht.
Aber es geht mir primär darum, dass es vor dem Update funktionierte.
Auch ich habe mehrere Möglichkeiten auf Prime zu zugreifen PS4 Apple TV usw. Genau das möchte ich aber nicht (unkomfortabel) Muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
Da mir die Probleme mit diversen FW Updates bekannt sind, lebe ich nach dem Motto "never touch a running system"
Deshalb die Einstellung auf Manuelle Updates...
Aber hier wird mir als Nutzer etwas aufgezwungen was ich unter allen Umständen vermeiden wollte.
Nur darum geht es. ICH entscheide eigenständig was ich optimieren bzw. kaputt machen möchte. Und nicht Samsung.
Ob das Update Sicherheitsrelevant war, bezweifel ich. (Begründung für das installieren ohne Zustimmung des Besitzers)
30-04-2020 05:24 PM - bearbeitet 30-04-2020 05:25 PM
wie steht es denn in meinem Fall um einen Garantieanspruch, wenn durch ein verbuggtes FW update die Funktionalität nicht mehr in vollem Umfang gewärleistet ist? Wer haftet denn für den entstandenen Schaden? Schließlich wurde das Update ohne meine Zustimmmung installiert!