Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

75Q90T Probleme mit Timeshift und Trägheit

(Thema erstellt am: 15-04-2021 05:16 PM)
1539 Anzeigen
Oelle
Journeyman
Optionen

Hallo,

wir haben seit letztes Jahr November einen GQ75Q90TGT bei Saturn gekauft.

Die anfängliche Euphorie über 20 Zoll mehr Bildfläche ist aber mittlerweile verflogen weil der Fernseher einige Probleme bereitet. Wir haben eine Sat Anlage und nutzen die HD+ App.

Ich liste die mal auf:

1. Wenn man Timeshift aktiviert kann es dazu kommen das

1a: Timeshift erst gar nicht anfängt und eine Fehlermeldung erscheint das Timeshift nicht gestartet werden konnte.

1b: Timeshift startet, das Bild anhält und dann nach einigen Sekunden eine Fehlermeldung auftaucht das Timeshift abgebrochen wurde. Nun bleibt das BIld eingefroren aber der Ton läuft weiter. Selbst ein Umschalten hilft dann nicht.

2. Es kommt ab und zu vor das beim Umschalten der neue Sender kein Ton hat. Es muss erst über den EPG ein anderer Sender ausgewählt werden und beim zurückgehen ist der Ton da. Das klappt aber nicht immer.

3. Die Software reagiert ab und zu sehr träge. Wir reden hier von mehr als 5 Sekunden beim umschalten, aufrufen des EPG.

Wegen des Timeshift habe ich schon 3 verschiedene Festplatten getestet alle ohne Besserung.

Meine Frau ist schon so weit das sie den Fernseher aus den Fenster schmeißen möchte da für sie die Timeshift Funktion essentiell ist.

Ich bin einfach nur enttäuscht, unser UE55C6990 lief mehr als 10 Jahre ohne Probleme und nu haben wir so eine Krücke....

Vielleicht hat ja einer eine Lösung für die Probleme.

8 Antworten
judgeandy
MegaStar
Optionen
Wenn ich das hier lese, bin ich froh, daß mein UE55JU7090 aus dem Jahr 2015 noch einwandfrei funktioniert.
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

@Oelle  Unter:
Home > Einstellungen > Unterstützung > Eigendiagnose > Signalinformationen findest Du drei Werte. Schau Dir die Werte an, du kannst während Du die Werte verfolgst die Programme wechseln.

Teile uns bitte mal den ein oder anderen Werte-Block (3) mit.

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
0 Likes
Oelle
Journeyman
Optionen
Ok,

VOX HD:
129 BER
68% Signalstärke
42% Signalqualität

Sat1 HD:
129 BER
72% Signalstärke
39% Signalqualität

Pro7 HD:
129 BER
72% Signalstärke
39% Signalqualität

RTL HD:
103 BER
68% Signalstärke
42% Signalqualität
0 Likes
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

@Oelle Anbei die empfohlenen Signalwerte von Samsung:

Signalstärke: 65 - 85

Signalqualität: 100

Bitfehlerrate: 0

Link:
Tipps, falls dein Fernseher keine oder nur wenige Sender empfängt | Samsung DE

Ich erlaube mir drei Anmerkungen:
01.) Dir hätte klar sein müssen, daß ein 4K Gerät aus 2020, ganz anderen Anforderungen an sein Umfeld (SAT/Kabel Anlage, Internet-Anbindung) stellt, als ein Fossil aus dem Jahre 2010.

02.) Es wurde in der ein oder anderen SAT Fachzeitschrift dargelegt, daß die eingebauten Tuner eines aktuellen TVs, unabhängig vom Hersteller, nicht mit einem externen über HDMI angeschlossenen Gerät, zu vergleichen sind.

03.) Bei einer Bitfehlerrate von 100 wird die HD+ Entschlüsselung nicht mehr richtig funktionieren, egal ob HD+ auf Hard- oder Software basiert. Bei TCPI/IP werden fehlerhafte Pakete nochmal angefordert, daß ist aber bei SAT nicht der Fall. Weg ist weg.

Wenn bei Euch der Focus auf SAT liegt, solltet Ihr ein externes Gerät in Betracht ziehen. Nichtsdestotrotz solltet Ihr Verkabelung und SAT Anlage überprüfen.

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
Oelle
Journeyman
Optionen

Hallo,

danke für die Antwort.

Ich werde unsere Sat Anlage mal überprüfen und schauen ob ich die Werte verbessern kann.

Erlaube mir bitte 1 Anmerkung:

Zu 02. und 03.) Ich würde es begrüßen wenn Samsung explizit darauf hinweist das wenn man eine Sat Anlage und HD+ über die App nutzen möchte der Kunde doch lieber einen externen Receiver nutzen möchte da der interne Tuner von Samsung leider für diesen Anwendungsfall nicht wirklich zu gebrauchen ist....

Wenn das klar kommuniziert werden würde kann man sich drauf einstellen und ein anderen Anbieter suchen der das besser macht.

Grüße aus den Münsterland

0 Likes
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

@Oelle Die Hersteller setzen bei einem 4K Gerät eine entsprechende SAT Anlage voraus.

Ein SAT Receiver als externes Gerät ist natürlich eine andere Größenordnung; daß sollte aber eigentlich auch klar sein. Da muss nach meinem Verständnis - Samsung nichts kommunizieren.

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Ganz unabhängig vom Gerät, sind die von Oelle genannten Werte einfach schlecht. Eine Überprüfung der Sat-Anlage und Ausrichtung der Schüssel ist dringend erforderlich.
0 Likes
NCC-1701-A
Hotshot
Optionen

Hi,

@judgeandy Stimmt:
„Nichtsdestotrotz solltet Ihr Verkabelung und SAT Anlage überprüfen“

Herzliche Grüße aus dem Pott

GQ75LS03DAUXZG / FW: 1301.0
GQ65LS03TAUXZG / FW: 2601.1
UE49MU6199UXZG / FW: 1401.1
C49G93TSSRXEN / FW: 1020.0
LS34C652VAUXEN / FW: 1001.0
0 Likes